Fürchterliches quitschen!

Diskutiere Fürchterliches quitschen! im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Ich habe schon länger ein Phänomen und zwar quitscht mein Jeep, ich weiß nicht ob vom Fahrwerk oder doch von den Bremsen. Es...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Krandriver

Krandriver

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.11.2010
Beiträge
278
Danke
1
Standort
Berlin/Lichterfelde
Ich habe schon länger ein Phänomen und zwar quitscht mein Jeep, ich weiß nicht ob vom Fahrwerk oder doch von den Bremsen. Es tritt besonders auf zwischen 40 und 60 KM/h wenn man so da hingleitet und die Straßen etwas holbriger sind. Es ist auch kein dauerton es quitscht kurz dann wieder ne weile, ruhe dann quitscht es wieder ein paar meter und wieder ruhe u.s.w. Beim Bremsen hört es auf und bei über 60 hört es auch auf. Kennt das jemand?
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
Bremssättel?

Sind die gängig.
 
KesePese

KesePese

Member
Mitglied seit
23.12.2011
Beiträge
929
Danke
327
Standort
südlich Berlin
kenn ich , billige oder schlechte Bremsklötze.... die halten nicht richtig in den Sätteln und eiern dann hin und her... wird es auch beim Bremsen mit einem zwischendurch auftretenden "Klack" begleitet?
 

Blake

Member
Mitglied seit
17.08.2011
Beiträge
89
Danke
2
Standort
Dresden
andere Jeeper selbes leiden!
...bei mir macht es manchmal klack oder quitscht, dachte mir schon das es die klötzel sind...machen zwar den anschein fest zu sitzen im sattel aber wo so sonst soll das ab und dann auftretende klack beim bremsen auftreten....waren aus der bucht neu samt scheiben, auch dieses problem wird zu lösen sein :wave:

was sagst du dazu?
 

Sleipnir

Member
Mitglied seit
30.11.2011
Beiträge
247
Danke
4
Standort
Bärlin
Hatte auch nen Quietschen...sobald ich die Bremse antippte war es weg...habe jetzt die Klötze getauscht und alles ist wieder fein...
kann natürlich auch sein das eure klötze zu heiss geworden sind und nun verglast sind
 
Krandriver

Krandriver

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.11.2010
Beiträge
278
Danke
1
Standort
Berlin/Lichterfelde
andere Jeeper selbes leiden!
...bei mir macht es manchmal klack oder quitscht, dachte mir schon das es die klötzel sind...machen zwar den anschein fest zu sitzen im sattel aber wo so sonst soll das ab und dann auftretende klack beim bremsen auftreten....waren aus der bucht neu samt scheiben, auch dieses problem wird zu lösen sein :wave:

was sagst du dazu?
Na dann! da habe ich meine auch her aus der Bucht,Bremsscheiben mit Klötze. Nettes Sparpaket
 

markusgmx

Member
Mitglied seit
31.05.2011
Beiträge
47
Danke
0
Sorry wenn ich mich da einmische aber verglaste Beläge Quitschen nicht auf der Scheibe das macht kein Belag ob verglast oder neu .Das quitschen ist ein hochfrequenter Ton der durch das vibrieren der Zuspanneinheit geschieht wenn Metall auf Metall liegt . Also Beläge raus Kupferpaste auf die Führungen der Belage im Sattel und auf die Rückseite wo der Kolben drückt und alles is wieder gut. Die Kupferpaste aber nich vorn aufn Belag ruff machen - davon geht das quitschen zwar in der nächsten Kurve auch wech - is aber nich sinn und zweck der sache.

mfg Markus
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.404
Danke
1.764
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Ich habe schon länger ein Phänomen und zwar quitscht mein Jeep, ich weiß nicht ob vom Fahrwerk oder doch von den Bremsen. Es tritt besonders auf zwischen 40 und 60 KM/h wenn man so da hingleitet und die Straßen etwas holbriger sind. Es ist auch kein dauerton es quitscht kurz dann wieder ne weile, ruhe dann quitscht es wieder ein paar meter und wieder ruhe u.s.w. Beim Bremsen hört es auf und bei über 60 hört es auch auf. Kennt das jemand?
dito. Hatte ich auch, Bremsklotz war im Eimer. Halterung hatte sich von Stein gelöst. Getauscht & weg.
 
AveryMeyer

AveryMeyer

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
86
Kauf die Raybestos von Joachim, dann hast Ruhe und anständige Bremsen.
Ich hatte 1x Bremsen aus der Bucht, die hab ich nach 2 Wochen wieder entsorgt weil das Fading lebensgefährlich war.
 
Krandriver

Krandriver

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.11.2010
Beiträge
278
Danke
1
Standort
Berlin/Lichterfelde
Jepp das mit dem Fadingen habe ich auch gemerkt. Ok dann weiß ich bescheid. Werde denächst eh rund umschlag machen: Neuer Kühler, Handbremse funktionsfähig machen,Klima in funktion bringen, neue Radlager hinten, Neue Bremsbeläge und mal sehen noch hier und da was, Kühlerschlaüche und so ein kleinkram.
 

Sleipnir

Member
Mitglied seit
30.11.2011
Beiträge
247
Danke
4
Standort
Bärlin
Kauf die Raybestos von Joachim, dann hast Ruhe und anständige Bremsen.
Ich hatte 1x Bremsen aus der Bucht, die hab ich nach 2 Wochen wieder entsorgt weil das Fading lebensgefährlich war.
Jaja mit dem Finger in der Wunde...wollte auch die Rays von Achim ...aber da es mal wieder 5min vor der Angst/ Karenz war hab ich die Bendix von M&K genommen...auch nich schlecht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Fürchterliches quitschen!

Oben