Fragen zu Teilebeschaffung (Spacer) und Reifen und Werkstatt f. Einbau in Nbg/NEA

Diskutiere Fragen zu Teilebeschaffung (Spacer) und Reifen und Werkstatt f. Einbau in Nbg/NEA im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo, mein neuer gebrauchter JK soll im ersten Schritt ein 2'' Spacer Lift bekommen und 285/70 Reifen auf Serienfelge. Bei den Reifen habe ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

poljot

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.08.2009
Beiträge
183
Danke
3
Standort
Mittelfranken
Hallo,

mein neuer gebrauchter JK soll im ersten Schritt ein 2'' Spacer Lift bekommen und 285/70 Reifen auf Serienfelge. Bei den Reifen habe ich an Cooper Discoverer STT gedacht.

Könnt Ihr mir sagen wo ich die Teile bestellen kann und sie auch innerhalb kurzer Zeit 1Woche oder so bekomme. Das Spacer Kit sollte natürlich eine TÜV Genehmigung haben (wenn das notwendig ist).
Spacer Kit ?
Reifen ?

Zum Einbau würde ich noch eine Werkstatt in Landkreis Neustadt Aisch (NEA) oder Fürth/Nürnberg suchen. Vielleicht habt Ihr einen Tip der mir das übernächste Woche machen kann.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss
poljot
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
Spacer und Reifen müssen natürlich abgenommen und eingetragen werden. Mein Tipp wäre Allrad Schmitt in Würzburg. Die besorgen alles, bauen ein und machen auch die TÜV Abnahme. Die haben einen 2" Spacer Kit von AEV im Angebot, kostet mit Einbau glaube ich 750E
 
wolferl

wolferl

Member
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
620
Danke
39
Standort
97422 Schweinfurt
Wenn du aus Neustadt Aisch bist, dann würde ich auch Allrad Schmitt in Höchberg/Würzburg empfehlen.
 

poljot

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.08.2009
Beiträge
183
Danke
3
Standort
Mittelfranken
ja ich bin aus Neustadt Aisch! 750€ mit Einbau für ein 2'' Spacer Kit, ist das nicht ein bisserl viel? Ich habe keine Ahnung wieviel das kosten darf, aber Gefühlsmäßig ist es viel.
Ja klar müssen die Sachen eingetragen werden, ne Werkstatt hätte ich die mir das Zeugs evtl. verbaut, oder ist das Rocket Science?

Die Reifen könnte auch meine Werkstatt eintragen, sollte doch auch nichts dabei sein, oder?

Gruss
poljot
 
wolferl

wolferl

Member
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
620
Danke
39
Standort
97422 Schweinfurt
Das einbauen kann dir "fast"jede Werkstatt.
Aber es muß ja zB.mit einem "ProCal"im Bordcomputer die neue Radgrosse eingegeben werden das dein ABS, ESP und Tacho korrekt funktioniert.
 

poljot

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.08.2009
Beiträge
183
Danke
3
Standort
Mittelfranken
muss das wirklich mit ProCal gemacht werden, die Reifen 285/70/17 sind nicht viel größer als die Serienreifen. Ausserdem gibts da nicht einen Trick mit Batterie abklemmen, danach Lenkrad nach links und nach rechts?
Ausserdem kann es ja sein dass ich Winter anderer Ränder fahre, würde ja heissen dass ich ständig mit ProCal ran muss, ...das kann doch nicht sein.
 
wolferl

wolferl

Member
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
620
Danke
39
Standort
97422 Schweinfurt
Habe gerade mal nachgeschaut, hast Recht!
Wenn du 255/70 18 drauf hast, ist der Abrollumfang 2485mm.
Der 285/70 17 hat 2538mm.
Das macht das Kraut nicht fett! ;-)
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
Der Trick mit dem Lenkrad und dem Abklemmen der Batterie hat nichts mit dem Radumfang zu tun. Wie sollte das auch funktionieren?? Der Tacho muss nun mal stimmen, sonst nimmts der TÜV nicht ab. Auf welche Felgen willst die größeren Reifen aufziehen? Serienfelgen? Dann viel Spaß bei ner Werkstatt ohne Erfahrung und guten Draht zu einem Tüvprüfer, der sich auskennt. Für die 285-er gibts kein Standardgutachten für die Serienfelgen.

Zum Einbau der Spacer: da sollte man wissen, was man macht. Mein Jeep Vertragshändler hat sich das nicht getraut

Habe gerade mal nachgeschaut, hast Recht!
Wenn du 255/70 18 drauf hast, ist der Abrollumfang 2485mm.
Der 285/70 17 hat 2538mm.
Das macht das Kraut nicht fett! ;-)
was bei 245/17 wieder anders aussehen würde...
 

poljot

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.08.2009
Beiträge
183
Danke
3
Standort
Mittelfranken
Serienfelge natürlich :) ....naja ist das wirklich so schlimm, die Dimension fährt doch fast jeder und sollte man ohne Probleme eingetragen kriegen!
Ok, aber ich glaube euch das, und sehe es auch ein zum Spezialisten zu gehen.
Also Spacerfahrwerk einbauen und Räder vom Fachmann eintragen lassen.
jetzt nochmal zum Preis, ....750€ erscheint mir hoch? ist das normal?

ich habe 255/70 auf 17 Serienfelge drauf, momentan (wenn das deine Frage war)

Kennt Ihr auch Werkstätten in Fürth/Nürnberg wäre für mich praktischer?
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
Klar haben viele diese Dimension drauf, Wenn Du aber ohne Unterlagen einfach mit Serienfelgen und 285er Reifen zum TÜV kommst, wird das zu 95% nicht funktionieren. Das haben andere auch schon versucht und sind gescheitert.

Gerade beim Fahrwerksveränderungen würde ich auf ne Firma achten, die mit Höherlegungen erfahrung hat. Du hast nichts davon, wenn Du 200 E sparst, aber danach das Fahrverhalten scheiße ist. Und Spacer sind nicht gleich Spacer. Es gibt einige, wo nur Gummis unter die Federn kommen und andere, wo auch die Ansatzpunkte der Stoßdämpfer verlegt werden usw., was sich positiv auf Fahrverhalten und Stoßdämpferlebensdauer auswirkt.

Bei Allrad Schmitt sollte es klappen, dass Du die Kiste morgens bringst und abends wieder mitnimmst. Ersatzwagen kostet 35E für einen Tag.
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
Hab mal geschaut, AEV hat Verlängerungen für die Stoßdämpfer mit drin. Einbauzeit laut Hersteller 3 bis 5 Stunden.
 

poljot

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.08.2009
Beiträge
183
Danke
3
Standort
Mittelfranken
da hast du auf jeden Fall recht und klingt vernünftig, wegen 200€ sparen geht es mir sicher nicht, da hätte ich mir keinen Jeep kaufen dürfen! ...ist übrigens nach TJ und Cherokee der Dritte!
hey, du kennst dich aber gut mit dem Preisen vom Schmitt aus, kriegst du Provision :) .....

Dann werde ich mal ein Angebot einholen .....oder kriege ich das von Dir :) kleines Späßle gmacht!
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
Vor allem ist es ja mit nur Spacern einbauen nicht allein getan.
Achse vermessen lassen, Spur,Sturz und Nachlauf müssen koregiert werden.
LL müssen vorher gelöst und wieder richtig festgezogen werden und und und.
 

FatCruiser

Member
Mitglied seit
25.04.2012
Beiträge
264
Danke
17
Standort
642XX
Mich würde das Angebot von AllradSchmitt auch interessieren. Müssen ja nicht getrennt das selbe anfragen ;-)

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit Tapatalk 2
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
da hast du auf jeden Fall recht und klingt vernünftig, wegen 200€ sparen geht es mir sicher nicht, da hätte ich mir keinen Jeep kaufen dürfen! ...ist übrigens nach TJ und Cherokee der Dritte!
hey, du kennst dich aber gut mit dem Preisen vom Schmitt aus, kriegst du Provision :) .....

Dann werde ich mal ein Angebot einholen .....oder kriege ich das von Dir :) kleines Späßle gmacht!
Nein, ich krieg von denen keine Provision und ich mach Dir auch kein Angebot.

Ich hab bei denen bisher halt viel machen lassen und mich vor den Umbauten sehr sehr ausgiebig über alle möglichen Optionen (auch an anderen Stellen) informiert. Bis auf Kleinigkeiten hat auch immer alles gut geklappt (sogar der Schnorchel, der eigentlich nicht mit den Bushwacker Fenders kombinierbar ist ;-))

Wenn Du es etwas heftiger willst: Ich glaube, die kriegen auch 33 x 12,5 auf Serienfelgen eingetragen und machen Dir da wahrscheinlich auf Wunsch auch noch mal Spurplatten drunter, damit es noch extremer aussieht. Die sind darauf spezialisiert das Maximum von dem zu machen, was geht.

Meine Erfahrung ist, dass man da einiges sparen kann, wenn man mehr auf einmal macht.

Wenn Du mal sehen willst, was bei denen so geht, dann geh mal auf den Bilderthread Seite 4 und schau Dir mal den Vorletzten Umbaustand von meinem Jeep an (da ist der Schnorchel noch nicht drauf). Ist alles bei Allrad Schmitt gemacht worden.
 

poljot

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.08.2009
Beiträge
183
Danke
3
Standort
Mittelfranken
Sieht gut aus! In welchem Schlammloch fährst du da, Langenaltheim? Ja ich werd mal anfragen und dann sehen wir weiter. Mit Spurplatten meinst du Distanzscheiben, die habe ich jetzt schon drauf mit 60mm, wollte ich eigentlich wieder verwenden.
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
das war in Eisenberg und auch nur die Sandgrube ohne Schlamm ;-)

Ruf da am besten an (Frag am besten nach Brian Conrad, der ist für die Umbauten + Preise verantwortlich). Per Mail dauert immer, da die sehr viel zu tun haben.
 

poljot

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.08.2009
Beiträge
183
Danke
3
Standort
Mittelfranken
Danke, werde ich machen.
 
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instructor
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.164
Danke
674
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
Vor allem ist es ja mit nur Spacern einbauen nicht allein getan.
Achse vermessen lassen, Spur,Sturz und Nachlauf müssen koregiert werden.
LL müssen vorher gelöst und wieder richtig festgezogen werden und und und.
Wie willste das a) an einer Starrachse (Sturz) und B) ohne Verstellung ( Nachlauf) korrigieren ?
Dann nützt das vermessen auch nichts. Und die Spur darf/kann sich auch nicht bei ner Starrachse verändern.

Reicht wenn das Lenkrad über die Schubstange gerade gestellt wird. Vermessung verkaufne wäre....... unseriös.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Fragen zu Teilebeschaffung (Spacer) und Reifen und Werkstatt f. Einbau in Nbg/NEA

Oben