Frage zum Aufbohren des Throttle Body

Diskutiere Frage zum Aufbohren des Throttle Body im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo, Ich spiel grad meit einem Throttlebody rum und werde ihn jetzt auf 62mm aufbohren (zusammen mit dem Spacer - eh klar. Jetzt die Frage...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ars71

ars71

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
238
Danke
0
Standort
München
Hallo,

Ich spiel grad meit einem Throttlebody rum und werde ihn jetzt auf 62mm aufbohren (zusammen mit dem Spacer - eh klar. Jetzt die Frage: Auf den einschlägigen Seiten (wie z.B. Gojeep) ist zu sehen dass unterhalb des Bitterfly vergrößert wird. Ab dem Butterfly nach oben wird nichts gemacht, weil dieser sonst nicht mehr schliessen kann.
Ist das nicht Quatsch? - Ich meine, der "Eingang" wenn man das mal so nenen will hat also den ursprünglichen Durchmesser und unterhalb wirds dann größer... Genaugenommen müsste man doch komplett auf 62mm durchräumen und einen passenden neuen Butterfly herstellen.

Nu geigt mir mal die Meinung - vielleicht hab ich da ja auch nen Denkfehler drinn.

Gruss

Achim
 
Maico

Maico

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
704
Danke
31
Standort
bayr.Schwoab / Augsburger
@ars71

was soll das bringen, wenn nur des tb veraenderst?

wenn mit 62 mm aufbohrst, wird der obere rand sehr duenn.

schau mal hier
jeep-club.at

:a060:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Frage zum Aufbohren des Throttle Body

Frage zum Aufbohren des Throttle Body - Ähnliche Themen

  • Fragen zum neuen

    Fragen zum neuen: Servus, ich hab ja seit ein paar Wochen einen SRT. Jetzt ist mir aufgefallen das beim Starten die Lampe für die Drosselklappensteuerung leuchtet...
  • Hardtop frage

    Hardtop frage: Moin in die Runde! Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Hardtop auf die Ladefläche zu bauen.Es gibt ja ein paar für den Gladi. Die Preise variieren...
  • Habe wirklich die Suche bemüht, muss aber trotzdem zur Batterie im JLU fragen ...

    Habe wirklich die Suche bemüht, muss aber trotzdem zur Batterie im JLU fragen ...: Hallo zusammen, welche Ersatzbatterie (Hauptbatterie, also nicht die kleine Start/Stop) brauche ich für unseren JLU, der mit der stärkeren...
  • technische Frage zum Scheibenwischwasserbehälter Rubicon 2.0L 2024

    technische Frage zum Scheibenwischwasserbehälter Rubicon 2.0L 2024: Hallo Leute , nachdem ich das Wischwasser gegen frostbeständiges Konzentrat wechseln wollte, ist mir aufgefallen das der Behälter aus 2 Segmenten...
  • Kühlwasserleck, Frage Teilenummer

    Kühlwasserleck, Frage Teilenummer: Hallo zusammen, mein kleiner "Waschbär" (250PS Diesel) will mich im Augenblick ärgern. Erst der Schlauch am AGR/EGR undicht, dann der unter der...
  • Ähnliche Themen

    • Fragen zum neuen

      Fragen zum neuen: Servus, ich hab ja seit ein paar Wochen einen SRT. Jetzt ist mir aufgefallen das beim Starten die Lampe für die Drosselklappensteuerung leuchtet...
    • Hardtop frage

      Hardtop frage: Moin in die Runde! Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Hardtop auf die Ladefläche zu bauen.Es gibt ja ein paar für den Gladi. Die Preise variieren...
    • Habe wirklich die Suche bemüht, muss aber trotzdem zur Batterie im JLU fragen ...

      Habe wirklich die Suche bemüht, muss aber trotzdem zur Batterie im JLU fragen ...: Hallo zusammen, welche Ersatzbatterie (Hauptbatterie, also nicht die kleine Start/Stop) brauche ich für unseren JLU, der mit der stärkeren...
    • technische Frage zum Scheibenwischwasserbehälter Rubicon 2.0L 2024

      technische Frage zum Scheibenwischwasserbehälter Rubicon 2.0L 2024: Hallo Leute , nachdem ich das Wischwasser gegen frostbeständiges Konzentrat wechseln wollte, ist mir aufgefallen das der Behälter aus 2 Segmenten...
    • Kühlwasserleck, Frage Teilenummer

      Kühlwasserleck, Frage Teilenummer: Hallo zusammen, mein kleiner "Waschbär" (250PS Diesel) will mich im Augenblick ärgern. Erst der Schlauch am AGR/EGR undicht, dann der unter der...
    Oben