Frage Ersatz Tankwanne

Diskutiere Frage Ersatz Tankwanne im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Kennt jemand eine hochwertige Tankwanne. denn meine Originale ist wirklich durch und dem Crown Produkt vertraue ich nicht. Bzw. hat jemand zu...

marcaurell

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.11.2015
Beiträge
76
Danke
39
Kennt jemand eine hochwertige Tankwanne. denn meine Originale ist wirklich durch und dem Crown Produkt vertraue ich nicht. Bzw. hat jemand zu diesem Produkt Infos die mich eines besseren belehren? Danke
 
Jeep J8

Jeep J8

Händler
Mitglied seit
30.08.2022
Beiträge
405
Danke
453
Standort
34593 Knüllwald
Fahrzeug
2011er JKU, 2012er J8, 2015er Grand Cherokee 3.0CRD HHO
Also eine hab ich erst verkauft, eine hab ich ggf. noch liegen.
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.455
Danke
5.963
Standort
Rhein-Main
Kucksu hier: Unterbodenschutz für Jeep Wrangler online kaufen >> | Offroad Shop (allrad-schmitt.com)
Und bemühe einfach mal die Suchfunktion.
Und was meinst du mit "durch"? Ich hab mein die oben AUF die originale drauf geschraubt. Passte alles, mit ein bisschen nachhelfen.
Ja rein von der Funktion könnte man die „Grütze“ also durchrostete Wanne darunter lassen, aber ob auf Dauer die Brösel/Rost sich irgendwie am Kunstofftank zu schaffen machen im Sinne von Scheuern? Würde mir gegen den Mechanikerkodex gehen. Aber funktioniert ansonsten bestimmt.
Würde mir wohl ne andere -ob jetzt neu oder gut gebraucht suche und die von der Beschichtung her pimpen, da glaubt ja jeder an was anderes (daher lasse ich das hier mal bewusst weg, der Thread läuft sonst nur ins unendliche) - und sie dann wechseln. Geht sicher am schnellsten.
Wenn man Zeit und Möglichkeiten hat, ausbauen/Gammel rausflexen/Blech einschweissen/säubern/beschichten und wieder rein, geht natürlich auch, ist ja ein Blechteil wie jedes andere auch. Steht die Kiste halt nur länger rum.

Genial wäre wenn die Wanne mal einer in vernünftiger Qualität/Rostfrei nachbauen würde. Da wäre ich dann auch dabei. Wäre doch mal was für die ganzen Chinesen die alle möglichen Karosserien für diverse alte Jeeps in Edelstahl herstellen. Müsste man mal anfragen.

G Heiko
 
Tasteman

Tasteman

Bestätigter Jeepmaniac
Mitglied seit
22.01.2010
Beiträge
2.230
Danke
3.520
Standort
Norddeutschland
Fahrzeug
JK Moab 2013
„Der Unterfahrschutz kann nicht als Original Ersatz verwendet werden“
so in der Beschreibung vermerkt.
Bitte beachten.
:wave:
 

marcaurell

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.11.2015
Beiträge
76
Danke
39
„Der Unterfahrschutz kann nicht als Original Ersatz verwendet werden“
so in der Beschreibung vermerkt.
Bitte beachten.
:wave:
Danke für den Hinweis ich werde nun doch die Crown beim Eberle kaufen. Ich brauche Ersatz für meine Originale. Da ich im Winter nur ganz selten und wenn nur auf Schnee ohne Salz fahre wird sie wohl halten.

>>> Fotos JK / JKU <<<
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.528
Danke
7.071
Standort
Selb in Oberfranken
durchlöchern wie nen schweizer Käse.
Und mit anständigem Rostschutz + Versiegelung behandeln ;)

Wenn Passform einigermaßen klappt ist es nur ein Stück Blech, egal von wem das kommt.

Oder die Passform prüfen und abschleifen, danach ab zum Feuerverzinken, das hält länger als der Jeep :biglaugh:

Feuerverzinken wird nach Kg des Teils berechnet, 1 KG etwa 0,5 bis 1,- Euro, da kostet Farbe meist mehr;)

zum entlacken einfach Flex mit Drehzahlsteuerung und z.B. "Negerkeksscheibe" verwenden, ratz fatz Lack ab und keine groben Schleifspuren..................

Negerkeks Scheibe für Flex online kaufen | eBay

z.B.
5x 125mm CSD Scheibe CBS Grob Reinigungsscheibe Profi für Winkelschleifer & Flex | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
Frosch

Frosch

???
Mitglied seit
13.10.2022
Beiträge
509
Danke
691
Standort
bavaria
Fahrzeug
07' JK CRD
Und mit anständigem Rostschutz + Versiegelung behandeln ;)

Wenn Passform einigermaßen klappt ist es nur ein Stück Blech, egal von wem das kommt.

Oder die Passform prüfen und abschleifen, danach ab zum Feuerverzinken, das hält länger als der Jeep :biglaugh:

Feuerverzinken wird nach Kg des Teils berechnet, 1 KG etwa 0,5 bis 1,- Euro, da kostet Farbe meist mehr;)

zum entlacken einfach Flex mit Drehzahlsteuerung und z.B. "Negerkeksscheibe" verwenden, ratz fatz Lack ab und keine groben Schleifspuren..................

Negerkeks Scheibe für Flex online kaufen | eBay

z.B.
5x 125mm CSD Scheibe CBS Grob Reinigungsscheibe Profi für Winkelschleifer & Flex | eBay

Die Diskussion hatte ich schon -> feuerverzinken ist kontraproduktiv, da die KTL-Beschichtung in den Hohlräumen durch strahlen nicht entfernbar ist, und vom verzinken angegriffen wird. Am Ende dann schlechter als einfach nichts machen.

Einfach dick mit Wachs einschmieren und gut ist.
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.746
Danke
935
Standort
Neuhausen
Ich habe für den WJ auch eine Wanne vorm Eberle genommen, hat gut gepasst und behandelt, seit 2021 verbaut und alles in Ordnung. Ich finde die nur etwas wabbeliger als die Originale.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.528
Danke
7.071
Standort
Selb in Oberfranken
Was soll das KTL denn genau sein?
beim Feuerferzinken kommen die Teile in ein Säuerebad, löst die das Zeug nicht?
Und wenn, was soll den bei der Temp im Zinkbad bei paar hundert Grad noch über bleiben von dem KTL?

na egal, wachs geht auch...........

und warum ein einfach zugängiges Teil strahlen statt schleifen (ausser man hat selbst die Kabine)

liegt das am fehlenden Werkzeug oder an dem Umgang oder wie?
sorry versteh ich nicht ganz richtig im Moment. :giveup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Frosch

Frosch

???
Mitglied seit
13.10.2022
Beiträge
509
Danke
691
Standort
bavaria
Fahrzeug
07' JK CRD
Was soll das KTL denn genau sein?
beim Feuerferzinken kommen die Teile in ein Säuerebad, löst die das Zeug nicht?
Und wenn, was soll den bei der Temp im Zinkbad bei paar hundert Grad noch über bleiben von dem KTL?

na egal, wachs geht auch...........

und warum ein einfach zugängiges Teil strahlen statt schleifen (ausser man hat selbst die Kabine)

liegt das am fehlenden Werkzeug oder an dem Umgang oder wie?
sorry versteh ich nicht ganz richtig im Moment. :giveup:
Kathodische Tauchlackierung. Wird in der Verzinkung höchstens angelöst und beschädigt, wobei das Zink dann auch nicht gescheit haftet und die Oberflächen dann anfälliger werden als mit intakter KTL-Beschichtung.

Wie du die unzugänglichen Hohlräume schleifen (oder strahlen, egal) willst, musst du mir mal zeigen – ich glaube du weißt einfach nicht, wie die Wanne im Detail aufgebaut ist, deswegen die Verwirrung :angel:

Eine gestrahlte Oberfläche soll wohl für das verzinken besser geeignet sein.
Wurde mir zumindest alles so von zwei größeren Metallbetrieben und Verzinkerei hier in Oberfranken erklärt :beerchug:

@marcaurell Setz dich hiermit auseinander: Rostnest gefunden - Tankschutz

Mit den Bohrungen dürfte die Wanne deutlich länger halten. Und mit Wachs oder sonstiger Versiegelung noch länger :up:
 
Thema:

Frage Ersatz Tankwanne

Frage Ersatz Tankwanne - Ähnliche Themen

  • Fragen zum neuen

    Fragen zum neuen: Servus, ich hab ja seit ein paar Wochen einen SRT. Jetzt ist mir aufgefallen das beim Starten die Lampe für die Drosselklappensteuerung leuchtet...
  • Hardtop frage

    Hardtop frage: Moin in die Runde! Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Hardtop auf die Ladefläche zu bauen.Es gibt ja ein paar für den Gladi. Die Preise variieren...
  • Habe wirklich die Suche bemüht, muss aber trotzdem zur Batterie im JLU fragen ...

    Habe wirklich die Suche bemüht, muss aber trotzdem zur Batterie im JLU fragen ...: Hallo zusammen, welche Ersatzbatterie (Hauptbatterie, also nicht die kleine Start/Stop) brauche ich für unseren JLU, der mit der stärkeren...
  • technische Frage zum Scheibenwischwasserbehälter Rubicon 2.0L 2024

    technische Frage zum Scheibenwischwasserbehälter Rubicon 2.0L 2024: Hallo Leute , nachdem ich das Wischwasser gegen frostbeständiges Konzentrat wechseln wollte, ist mir aufgefallen das der Behälter aus 2 Segmenten...
  • Fragen zum Renegade als Ersatz für Golf Plus/Sportsvan

    Fragen zum Renegade als Ersatz für Golf Plus/Sportsvan: Hallo an die Gemeinde der Renegade Fahrer, ich plane derzeit meinen Zweitwagen einen Golf Plus gegen einen Renegade einzutauschen. Ich bin von der...
  • Ähnliche Themen

    • Fragen zum neuen

      Fragen zum neuen: Servus, ich hab ja seit ein paar Wochen einen SRT. Jetzt ist mir aufgefallen das beim Starten die Lampe für die Drosselklappensteuerung leuchtet...
    • Hardtop frage

      Hardtop frage: Moin in die Runde! Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Hardtop auf die Ladefläche zu bauen.Es gibt ja ein paar für den Gladi. Die Preise variieren...
    • Habe wirklich die Suche bemüht, muss aber trotzdem zur Batterie im JLU fragen ...

      Habe wirklich die Suche bemüht, muss aber trotzdem zur Batterie im JLU fragen ...: Hallo zusammen, welche Ersatzbatterie (Hauptbatterie, also nicht die kleine Start/Stop) brauche ich für unseren JLU, der mit der stärkeren...
    • technische Frage zum Scheibenwischwasserbehälter Rubicon 2.0L 2024

      technische Frage zum Scheibenwischwasserbehälter Rubicon 2.0L 2024: Hallo Leute , nachdem ich das Wischwasser gegen frostbeständiges Konzentrat wechseln wollte, ist mir aufgefallen das der Behälter aus 2 Segmenten...
    • Fragen zum Renegade als Ersatz für Golf Plus/Sportsvan

      Fragen zum Renegade als Ersatz für Golf Plus/Sportsvan: Hallo an die Gemeinde der Renegade Fahrer, ich plane derzeit meinen Zweitwagen einen Golf Plus gegen einen Renegade einzutauschen. Ich bin von der...
    Oben