Frage an die GAS-Fraktion: Springt beim zweiten Start schlecht an

Diskutiere Frage an die GAS-Fraktion: Springt beim zweiten Start schlecht an im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Auf jeden Fall gehst du logisch vor. Dauert etwas, aber wenn man eh keine Zeit hat, ist jeder Schritt wichtig, damit du zum Ziel kommst. Hoffen...
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
653
Danke
225
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
Auf jeden Fall gehst du logisch vor. Dauert etwas, aber wenn man eh keine Zeit hat, ist jeder Schritt wichtig, damit du zum Ziel kommst. Hoffen wir, dass es kein defekter Injektor ist. Richtig dumm wird es, wenn es Zwei defekte Injektoren sind und du nur einen tauscht. Dann läuft alles bis der Zweite defekt ist und man es merkt.
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.845
Danke
1.070
Standort
Neuhausen
Stimmt, den Unterdruckschlauch hatte ich nicht auf dem Schirm. Aber den kannst du nach dem abstellen ja einfach abziehen.
 

Kompressor

Neu hier
Mitglied seit
21.02.2025
Beiträge
4
Danke
0
Hallo liebes Forum ich bin neu hier u.möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Bernd u.komme aus der Nähe von Würzburg ich habe 20 Jahre Erfahrungung auf Autgas .

Das Problem das Slurm hier hat sind undichte Injektoren oder undichter Verdampfer. (Verdampfer flutet über den Unterdruck Anschluß den Ansaugkrümmer ) Injektoren können wir am Düsenprüfstand testen.
Bei weiteren Fragen bitte melden.

Gruß Bernd
 
slurm_

slurm_

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.01.2024
Beiträge
77
Danke
198
Standort
BW
Fahrzeug
GC- WK2, HEMI 5.7 Liter , Bj.: 2015, Ausstattung: Summit
So, hatte nun mal den Verdampfer überholt, kann man ja auch mal nach 9 Jahren und ca. 50000km machen.

Hat aber nicht wirklich was geändert, wobei es wohl auch mit der Außentemperatur zusammenhängt, wenns warm ist wie die letzten Tage und das Ding in der Sonne steht. Läuft alles wie geschmiert.

Somit werde ich als nächstes die Injektoren reinigen. Leider kann man die BRC Injektoren nicht einfach mal komplett zerlegen,
die Matrix der KME oder die Injektoren der Lovato waren komplett zerlegbar.
Somit hab ich mir mal ein Ultraschalreinigungsgerät bestellt ( fehlte sowieso in der Werkzeugsammlung und das Frauchen kann’s zum Schmuck reinigen nehmen:biggrin:).

Anbei noch Fotos vom Versampfer, der siegte sowieso ganz leicht nach außen Kühlwasser, und ich bin mir nicht ganz sicher aber anhand der Spuren im inneren könnte da auch schon leicht was gewesen sein….
 

Anhänge

Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.845
Danke
1.070
Standort
Neuhausen
Ich kenne mich damit nicht aus, aber es soll wohl Reiniger geben den man in in den Schlauch vor den Injektoren gibt und dann mit laufendem Motor durchjagt. Dazu gibt es ein paar YT Videos, hab selbst aber absolut keine Erfahrung damit.
 
slurm_

slurm_

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.01.2024
Beiträge
77
Danke
198
Standort
BW
Fahrzeug
GC- WK2, HEMI 5.7 Liter , Bj.: 2015, Ausstattung: Summit
Ja hab ich auch gelesen, aber ich gehe da lieber auf Nummer sicher, als viel Geld für „Wundermittel „ auszugeben.
 

Kompressor

Neu hier
Mitglied seit
21.02.2025
Beiträge
4
Danke
0
Mich wundert das der innen noch so gut ausschaut meistens haben die Lochfrass u. man bekommt sie nicht mehr dicht.
Bei den Injektoren muss man etwas vorsichtiger ran gehen einfach mal so ins Ultraschallbad werfen u.dann denken das passt dem ist nicht so.
Die Durchflussmenge der einzelnen Injektoren ist hier ganz entscheidend wie dein Motor läuft am Düsenprüfstand sieht man halt ganz gut die Ausreißer manche bringen 15 - 20 % zu viel an Menge andere wieder zu wenig mit der Gas Software kannst das leider nicht ausgleichen. Dein Benzin Steuergerät kann zwar über die Adaption die einzelnen Bänke korrigieren aber nie die einzelnen Zylinder.
Wenn bei einer Reinigung alles glatt läuft ist danach Voraussetzung die Gasanlage neu zu kalibrieren.

Gruß
Bernd
 
slurm_

slurm_

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.01.2024
Beiträge
77
Danke
198
Standort
BW
Fahrzeug
GC- WK2, HEMI 5.7 Liter , Bj.: 2015, Ausstattung: Summit
Ja, das ist das eigentliche Problem, der Umrüster, bei dem ich vor kurzem war , macht eigenen sehr unseriösen Eindruck, da würde ich eigentlich nach meinem „bauchgefühl“ nicht mehr hingehen.
Und sonst habe ich bisher noch keinen anderen in näherer Umgebung (Rastatt- Baden-Baden) gefunden.

Ultraschallbad, laut anderen Infos in diversen Foren wollte ich so vorgehen:
Lösung aus Destilliertem Wasser und 10% acetonfreien Bremsenreiniger, und dort die Injektoren 10-15 min einlegen und währenddessen mit einer 6V Batterie antakten…..
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.845
Danke
1.070
Standort
Neuhausen
Meine BRC Anlage wurde in Karlsruhe eingebaut, dort bin ich auch immer zu Reparatur und Wartung hin. Es gibt dort zwei sehr gute Leute und einen Chaoten. Bei Interesse gerne per PN.

So teuer ist der injektor cleaner nun auch nicht, letztlich ein Lösungsmittel.
Je nach dem wie du dich traust und deinen Fähigkeiten kannst du das auch außerhalb des Motors anwenden. Benötigt dann halt einen entsprechenden Aufbau.

Ich glaube meine injektoren laufen nur so problemlos weil das flaslube das überwiegend aus Petroleum besteht den Grint in Lösung hält.
Ich habe aus Neugier mal einen Gasfilter aufgesägt und der war stark mit Paraffin verunreinigt. Zumindest habe ich gelesen das es sich bei dem weißen Grint um Paraffin handeln soll. Sieht bisschen aus wie Biskin zum frittieren.
 

Kompressor

Neu hier
Mitglied seit
21.02.2025
Beiträge
4
Danke
0
Ja, das ist das eigentliche Problem, der Umrüster, bei dem ich vor kurzem war , macht eigenen sehr unseriösen Eindruck, da würde ich eigentlich nach meinem „bauchgefühl“ nicht mehr hingehen.
Und sonst habe ich bisher noch keinen anderen in näherer Umgebung (Rastatt- Baden-Baden) gefunden.

Ultraschallbad, laut anderen Infos in diversen Foren wollte ich so vorgehen:
Lösung aus Destilliertem Wasser und 10% acetonfreien Bremsenreiniger, und dort die Injektoren 10-15 min einlegen und währenddessen mit einer 6V Batterie antakten…..
Klaus Dollas in Albstadt das wäre ein voll Profi in Sachen BRC Gas, wenn dir das nicht zu weit wäre.

Gruß
Bernd aus Würzburg
 
slurm_

slurm_

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.01.2024
Beiträge
77
Danke
198
Standort
BW
Fahrzeug
GC- WK2, HEMI 5.7 Liter , Bj.: 2015, Ausstattung: Summit
Hallo zusammen,

also ich bin nun auch etwas verwirrt oder erstaunt, oder aber der Jeep hat selbstheilungskräfte…..
Seit der Verdampfer übholung war das Problem noch zweimal da, daher auch die Ambition auf die Düsen näher einzugehen.

Nun ist aber plötzlich alles i.O. egal unter welchen Umständen, selbst auf das Wetter/Witterung wurde geachtet, das Problem ist verschwunden!

Wir dachten noch kurz mal drüber nach ob das mit dem Fernstart zusammenhängt ( evtl. Wegfahrsperre) weil wir oft mit dem China Fernstartschlüssel vom Wohnzimmer starten, aber danach mit einem anderen Original Schlüssel fahren, aber das kann ich eigentlich nicht glauben.


nun ja mal abwarten
ein Danke troztzem an alle Beteiligten.
 
slurm_

slurm_

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.01.2024
Beiträge
77
Danke
198
Standort
BW
Fahrzeug
GC- WK2, HEMI 5.7 Liter , Bj.: 2015, Ausstattung: Summit
Also ich melde mich nun nochmal bezüglich des oben beschriebenen Problems.
Und zwar tritt es doch hin und wieder auf, und es hat mit dem Fernstart (China Schlüssel) zu tun.
Wir sind zuletzt nur mit Original Schüssel (ohne Fernstartfunktion) gefahren, da gibt es keine Probleme!!!!

dann nimmst einmal den anderern, bzw. Startest damit Fern, und schon haste nen schlechten zweiten Motorstart.

Echt kurios, hängt dann wohl irgendwie mit der Schlüssel Kommunikation WFS und der zugehörigen Fahrzeugelektrik zusammen.

Hatte diesen hier bestellt, kennt jemand ggf. ähnliche Phänomene?
IMG_7688.jpeg
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
653
Danke
225
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
Also nochmal:
Du startest dein Auto von außerhalb mit dem "Chinaschlüssel" und gehst mit einem anderen Schlüssel dann weg? Also zum starten wird die Wegfahrsperre nicht wirklich gebraucht, erst zum losfahren, damit der Wagen die Türen öffnet. Oder macht deiner hier schon die Türen zum Starten auf?
 
slurm_

slurm_

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.01.2024
Beiträge
77
Danke
198
Standort
BW
Fahrzeug
GC- WK2, HEMI 5.7 Liter , Bj.: 2015, Ausstattung: Summit
Ja, so in etwa.
Start vom Wohnzimmer mit ChinaSchlüssel, dann mit anderem OriginalSchlüssel unterwegs. Türen gehen erst auf wenn de mit dem OriginalSchlüssel in die Nähe des Wagens kommst. Das passt schon.



Macht man alles mit dem ChinaSchlüssel, gibts auch das Problem beim zweiten Start!



Benutzt man nur den Original Schlüssel ist alles super ( leider hat der die Fernstartfunktion nicht).



vielleicht hängt es mit der Codierung des China Schlüssels zusammen, den hatte ich mit JScan angelernt…..



gut ich könnte noch die eine Variante probieren,
Nur mit dem CinaSchlüssel ohne Nutzung der Fernstart Funktion, und schauen was dann passiert….
 
Thema:

Frage an die GAS-Fraktion: Springt beim zweiten Start schlecht an

Oben