Hier mal mein kleiner Erfahrungsbericht nach 2 Wochen Korsika mit den Klebe-Dingern von MekMagnet für den JLU. War zwar keine reine Offroad-Tour, habe aber etwa 10 Touren im blauen und roten Bereich und als Highlight die schwarze Piste des Signeurs unter die Stollen genommen. Hat schon öfters mal deutliche Kratzgeräusche der Macchia im Bereich der Türen gegeben.
Hier meine persönliche Erfahrung:
1. Die Dinger halten auf den großen und mittleren Flächen problemlos, solange man diese vorher gut gereinigt hat, auf die Wachsversiegelung verzichtet hat und auf Trockenheit des Lackes und der Klebefläche achtet. Ansonsten hilft Silikonentferner. Gut angebracht halten sie problemlos auch starkem Regen auch bei schnellen Fahrten stand. Ich hatte sie insgesamt etwa 5 Wochen montiert. Wie es auf Dauermatsch-Touren in Polen oder Rumänien sowie im Winter bei Schnee und Eis aussieht weiss ich noch nicht.
2. Auf den kleinen Flächen wie Karosserie unterhalb der Türen ist der Halt etwas schlechter. Die musste ich teilweise nach 10 Tagen entfernen, damit ich sie nicht verliere.
Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass man sie wohl soweit unten wie möglich montieren sollte, da man sonst beim Aussteigen eventuell den Rand dauerhaft beschädigt. Diese vier Teile sind aber jeweils doppelt im Set beigelegt. Die Wissen schon warum…
3. Die erste Montage ist etwas frickelig, insbesondere bei teilweise durchsichtiger Folie, u.a. auch wegen Luftblasen. Wird aber besser mit gewonnener Routine.
4. Demontage ging problemlos, man muss lediglich etwas aufpassen wirklich die Klebeschicht und nicht die Motiv-Folie zu erwischen. Gereinigt habe ich sie auf der Motivseite mit Wasser und Bürste und auf der Klebeseite mit Wasser und den Fingern. Hat problemlos funktioniert. Dann trocknen lassen und zurück auf die Trägerfolie, etwas frickelig bei den großen Teilen, ansonsten problemlos.
5. Schäden: in den abgedeckten Bereichen habe ich keine Schäden festgestellt. Ich habe lediglich im Bereich der Fensterrahmen Kratzspuren, von denen die meisten eher oberflächlich und wegpolierbar erscheinen.
Die Fahrzeugwäsche steht allerdings noch aus.
Fazit:
Für den Trail-Einsatz auch über mehrere Tage oder auch ein paar Wochen aus meiner Sicht gut geeignet und guter Schutz der kratzgefährdetsten Stellen, aber kein Rundumschutz!
Für die Daueranwendung würde ich dann aber eher die Folierung empfehlen, da man nach ein paar Wochen merkt wie sie anfangen sich abzulösen. Reaktivierung des Klebers mit Wasser funktioniert aber einwandfrei.
Waschstrasse würde ich damit nicht ausprobieren und den Hochdruckreiniger würde ich auch nicht unbedingt direkt draufhalten. Die Folien tragen etwa 2-3 mm auf, hat mich aber nicht gestört.
Hier noch drei Bilder nach Korsika (zwei von der Seite im Vergleich):
Passenger: noch mit Folie
Driver: Folie schon entfernt
Folie gereinigt und aufgeräumt
LG, Marc


