flattern an der vorderachse

Diskutiere flattern an der vorderachse im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; hi leute. hab mir einen neuen wagen zugelgt. 97 zj nun hab ich aber ein problem. bei tempo 80 fangen die vorderräder an zu flattern so das...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

motocrosser

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.06.2009
Beiträge
50
Danke
1
Standort
austria
hi leute.

hab mir einen neuen wagen zugelgt. 97 zj
nun hab ich aber ein problem.
bei tempo 80 fangen die vorderräder an zu flattern so das man fast stehen bleiben muss damit er sich wieder
beruhigt.
lenkungs dämpfer hab ich getauscht
gelenke sind alle ok.
der vorbesitzter hat vor kurzem alle längslenker getauscht un 2 zoll spacer verbbaut.
das lenkrad steht auch schief.
kann das mit der spur zu tun haben.... und kann man den sturz nicht durch verstellen der längs lenker unten da man ja die achse dreht auch
etwas verstelllen. ich glabe die vorderräder haben 2grad sturz.

mfg david
 

cobracmd

Member
Mitglied seit
24.02.2010
Beiträge
1.738
Danke
29
Standort
Ungarn-Csobánka
Death Wobble.
Das heißt irgendwas ist definitiv nicht OK vorne. Die Längslenkerbuchsen solltest du überprüfen, denn wenn sie nicht am Boden angezogen wurden, dann sind sie schon hin.
 

motocrosser

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.06.2009
Beiträge
50
Danke
1
Standort
austria
danke mit dem begriff hab ich genug gefunden...

aber noch mal zum sturz thema der verändert sich doch auch wenn ich di auchse drehe mittels LL

mfg david
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
Das Lenkgrad bekommst du wieder gerade indem du die schubstange verdrehst.
Auf jedenfall Achse vermessen lassen, vorher brauchst nichts anderes machen.
 

motocrosser

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.06.2009
Beiträge
50
Danke
1
Standort
austria
naja spur anundfürsich einstellen ist ja kein problem aber ich hab mal grob gemessen mit dem maßband
und da hab ich zwischen vorder und hinter achse etwa 7mm unterschied wenn ich links und rechts messe.
die exzenter stehen auch alle verschieden. hab aber morgen bei meiner ex bude schon termin da hab ich den ganzen vormittag die vermesserei
für mich. bin schon gespannt, ich kann nur sagen mein problem liegt sicher an der spur. hab noch etwas herum probiert mal war es weg das flattern dafür das lenkrad komplett schief dann wieder etwas nachgedreht wars wieder da.... naja
das eigenartige mein wettkampf brummi hat das prob noch nie gehabt und ich hab letztes we die spurstaange mit der winde gerade gezogen....
mal sehen ich geb halt morgen mal bescheid.

nur das mit dem sturz ist mir nicht klar da die achsbolzen ja nicht genau übereinander stehen aber vielleicht hab ich zuviel vorspur und darum neigen sie sich schon die räder.

mfg david
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
Sturz kannst ja bei dem hobbel auch nicht einstellen ( meines wissens nach)
vorspur sollten 2° sein.
Nachlauf bei 2" lift 8° wenn du einstellbare LL hast, oder über exenter wenn das reicht.
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Unterschied ist ja gar net gut!!!

Sag Morgen mal Bescheid(Nach dem einstellen...)
 

motocrosser

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.06.2009
Beiträge
50
Danke
1
Standort
austria
hab alles eingestellt. laut autodata sind 0,15 ° +-0,15° vorgegeben.(vorspur)
leider ist es ein etwas einfacheres gerät zum einstellen ich kann nur sagen das die vorder achse 100prozent paralell
zur hinteren steht.
nun ist es so das bei 90sachen kurz der ansatz zum flattern kommt und mehr nicht. aber weg ist es immer noch nicht.
zu den exzentern, wie sollen sie stehen bei 2 zoll lift. wie soll ich wissen ob ich die achse vor oder zurückbewegen soll??

mfg david
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
Indem du ein winkelmesser auf die achsschenkelbolzen legst und den nachlauf auf 8° stellst per exenter.
 

motocrosser

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.06.2009
Beiträge
50
Danke
1
Standort
austria
praktisch hinten am oberen anlegen und die achse muss 8 grad nach hinten geneigt sein.....hab ichs jetzt kapiert...

mfg david
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
Hinten!!!!
VA oben auf dem Achsschenkel, dann muß er 8° anzeigen.
Nach vorne geneigt, der Pinion kommt dann etwas höher.
 

motocrosser

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.06.2009
Beiträge
50
Danke
1
Standort
austria
hi leute.
nachdem ich jetzt alles ausprobiert habe war meine letzte idee die reifen und felgen.
also stecke ich die reifen um was nichts geholfen hat aaaaber links oben achsschenkelbolzen 5mm luft....
werder auf der rüttelplatte noch so, soviele kollegen haben sich alles durchgesehen........
gut morgenn kommt ein neues rein.....

mfg david
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.709
Danke
1.607
Standort
Solingen
Denn mach an der Achse beide Seiten also alle 4.


Gruß Michael
 

tisadorn

Member
Mitglied seit
29.03.2011
Beiträge
338
Danke
34
Standort
MeckVoPo
Hallo Motocrosser,
ich hatte kürzlich auch mein Death wobble Erlebnis im Cherokee XJ 4.0 Erlebnis und habe danach auch fieberhaft nach der Ursache gesucht.
Ja, die Spurstangenköpfe (ball joints) sind alle nicht mehr die besten und lassen sich meist von Hand hin und her kippen - die werde ich erneuern.
Nach einiger Zeit habe ich aber etwas entdeckt, das mir als wahrscheinlichste Ursache erscheint - das Lenkgetriebe.
Beim Lenken mit Rädern am Boden habe ich ein Spiel am Lenkradumfang von ca. 3 cm.
Die Getriebeausgangswelle (wo also der Lenkstockhebel/pit arm angebracht ist) kippt sichtbar. Ich habe offensichlich ein ausgeschlagenes Lenkgetriebe. Ich werde mir ein neues in den USA bestellen und dann hoffen, dass ich richtig liege.
Thomas
 

cobracmd

Member
Mitglied seit
24.02.2010
Beiträge
1.738
Danke
29
Standort
Ungarn-Csobánka
Gestern hatte ich "endlich" auch den ersten (und 2., 3. und 4.) Death Wobble. Wahrscheinlich hatten die Fahrwerksteile die 38+ Grad heißen Wetter nich so gerne (und die extrem schlechte Straße), vorallem weil noch alles original ist und der Wagen185T Km gelaufen hat.
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.609
Danke
1.358
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Sollt man auf der Ruettelplatte aber doch sehen !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

flattern an der vorderachse

Oben