Fehlermeldung "Vierradantrieb warten" - Info zu Steckverbindungen

Diskutiere Fehlermeldung "Vierradantrieb warten" - Info zu Steckverbindungen im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Bei mir kommt seit einiger Zeit ab und an die Fehlermeldung "Vierradantrieb warten" (Laufleistung ca. 110 Tkm, quasi noch pubertäre Phase). Zu dem...
MephistoBS

MephistoBS

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.03.2014
Beiträge
81
Danke
18
Standort
Braunschweig
Bei mir kommt seit einiger Zeit ab und an die Fehlermeldung "Vierradantrieb warten" (Laufleistung ca. 110 Tkm, quasi noch pubertäre Phase). Zu dem Thema gibt es auch schon eine Handvoll Threads hier im Forum. Die zwei hauptsächlich genannten Fehlerursachen sind ein defekter Stellmotor oder Kontaktprobleme z.B. aufgrund von nicht wasserdichten Steckverbindungen. Da die Meldung bei mir nur ab und an kommt und gefühlt nur bei viel Feuchtigkeit draußen, möchte ich die Steckverbindungen überprüfen/abdichten.

Kann mir jemand sagen, welche Steckverbindungen mit dem Fehler zusammen hängen können (Lage, idealerweise Foto :))?

Gruß
Michael
 

RolandW

Neu hier
Mitglied seit
10.02.2025
Beiträge
2
Danke
0
Hallo MephistoBS,
ich habe gerade deinen Eintrag gelesen und wollte fragen ob Du den Fehler beheben konntest? Bei meinem Grand Cherokee ist es identisch und bevor ich den Stellmotor wechseln lasse, würde ich erstmal diesen Schritt gehen!? VG
 

Markus1976

Member
Mitglied seit
05.07.2019
Beiträge
21
Danke
6
Bei mir war es das Steuergerät unter dem Fahrersitz. Das gibts als Chinakopie für knapp über 100Euro und ist Plug and Play. Bevor man große Investitionen tätig ohne den Fehler genau zu kennen vielleicht eine gute Investition,
 
Nyne1526

Nyne1526

Verrat in der Küche. Topf übergelaufen
Mitglied seit
07.12.2018
Beiträge
2.355
Danke
1.310
Standort
Grafling Niederbayern
Es gibt bei dem Steuergerät eine neue Teilenummer, also wurde das ding mal geupdated.

Das neue endet glaube ich mit 073E oder so.
 

Markus1976

Member
Mitglied seit
05.07.2019
Beiträge
21
Danke
6
Hallo, mein Jeep ist ein 2012er Modell. Am besten du schaust welche Teilenummer du hast. Der Hersteller bei mir ist Dasbecan, bestellt über Amazon.com. Versand waren $9, Zoll war nicht extra da direkt aus China, in Summe waren es sogar nur $80.
Wiegesagt, keine Problem mit Service 4WD Meldungen mehr seit 1,5 Jahren.
 
alka1003

alka1003

Member
Mitglied seit
07.12.2024
Beiträge
22
Danke
12
Standort
24241 Grevenkrug
Fahrzeug
GC Wk2 3.0 CRD Bj 2012
Moin Moin!

Habe auch das Problem, dass die Meldung auftaucht... Ich habe bei mir festgestellt, dass die immer dann kommt, wenn ein Rad durchdreht nach erneutem Start ist der Fehler erst einmal wieder weg, kommt dann aber, wie beschrieben, wieder.
Aufgefallen ist mir das bei Matsch im Wald oder bei Schnee oder wenn ich die Untersetzung einschalte.
Der Stellmotor wurde vor ca 7-8 Monaten getauscht und seitdem sind ca 3500km gefahren worden. Damals war der Fehler aber dauerhaft und seit dem Tausch auch nicht wieder gekommen.
Kann das auch ein sensor sein?
Beim Vorgänger konnte man wohl den acutator im Differenzial tauschen...bei meinem übernimmt dies der Stellmotor?
Ich habe einen wk2 3.0 crd aus 2012 mit QD2
Die Fehlercodes sind c1489-96 und c2221-00
Ich tippe da jetzt nicht auf das Steuergerät... Oder?
Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar.
 
alka1003

alka1003

Member
Mitglied seit
07.12.2024
Beiträge
22
Danke
12
Standort
24241 Grevenkrug
Fahrzeug
GC Wk2 3.0 CRD Bj 2012
Moin Moin!
Hat keiner ne Idee ob es noch was anderes als der Motor oder Steuergerät sein kann? Ich finde zwar viel über dieses Thema im Forum aber irgendwie passt das alles nicht so recht.
Als der Motor im letzten Jahr kaputt war hatte ich auch einen anderen Fehlercodes....
Wäre froh, wenn jemand einen Tipp für mich hätte...
Schönen Sonntag noch an alle!
 

GC2012thomas

Neu hier
Mitglied seit
03.09.2017
Beiträge
10
Danke
2
Standort
KW
Fahrzeug
WK 2 3,0 Diesel Summit 2013
Aloha,
bei mir kam die Meldung " Vierradantrieb Warten " erst sporadisch dann nach jedem Start beim ersten Bremsen.
Also Motor Hinterachse getauscht ( Chinamotor), Fehler immer noch da. Auslesen lassen , kein zugriff auf Steuergerät, Steuergerät getauscht ( Chinateil).
Fehler immer noch da. Motor Verteilergetriebe getauscht ( Chinamotor), Fehler immer noch da. Alten Motor Hinterachse wieder eingebaut, seit 6 Monaten Fehler weg.

schönen Tag noch.
 
FrankyGD02

FrankyGD02

Member
Mitglied seit
14.07.2023
Beiträge
87
Danke
71
Standort
Hannover Umgebung
Fahrzeug
GC 2012 + 2013 3.0 177KW,
2014+ 2015 3.0 184 KW
Bei mir hat es geholfen über JScan die ECUs zu reseten u dann den Stellmotor neu anzulernen.
Danach war Ruhe.
 
Gersch

Gersch

Member
Mitglied seit
20.01.2020
Beiträge
105
Danke
10
Standort
Oberösterreich
Fahrzeug
GC , WK2
Diesen Fehler habe ich auch, es ist kein Ende zusehen wer meine Beiträge liest, Ursprünglich ein Klackern an Verteilergetriebe, mein Jeep Händler - ja da ist schon was kaputt an der Automatik !!!! Zuhause auf der Hebebühne nochmals kontrolliert es Klackert der Stellmotor im Verteiler., ein neuer Stellmotor beim JeepHändler 945,- und bei Jeep Werkstatt Ren... 349,- beidens Mopa Produkte ! Ich hoffe das wahr mal
 
FrankyGD02

FrankyGD02

Member
Mitglied seit
14.07.2023
Beiträge
87
Danke
71
Standort
Hannover Umgebung
Fahrzeug
GC 2012 + 2013 3.0 177KW,
2014+ 2015 3.0 184 KW
Ich habe noch für den WK2 -2013 vorlift eines rumliegen.
Wenn jemand Interesse hat ;-)
 
Gersch

Gersch

Member
Mitglied seit
20.01.2020
Beiträge
105
Danke
10
Standort
Oberösterreich
Fahrzeug
GC , WK2
Nächst Info, den Stellmotor habe ich gewechselt jedoch kommt kommt nach ein paar Kilometern wieder die Fehlermeldung Vierradantrieb warten mit ESP Kontrolllampe wo auch die Meldung verschwindet. Auf Grund der Meldung habe ich auch schon alle Öl gewechselt, die Bremse neu gemacht, 10Min. die Batterie abgeschlossen, was soll da noch nicht passen ???
 
FrankyGD02

FrankyGD02

Member
Mitglied seit
14.07.2023
Beiträge
87
Danke
71
Standort
Hannover Umgebung
Fahrzeug
GC 2012 + 2013 3.0 177KW,
2014+ 2015 3.0 184 KW
Hallo Gersch,
Das Reset der ECUs und neu Anlernen des Stellmotors hat nichts gebracht?
 
Gersch

Gersch

Member
Mitglied seit
20.01.2020
Beiträge
105
Danke
10
Standort
Oberösterreich
Fahrzeug
GC , WK2
Nun Ja ca. 20km hatte ich ruh dann kam wieder die Meldung die auch wieder verschwand. WAS ist da noch zu warten ???
 
FrankyGD02

FrankyGD02

Member
Mitglied seit
14.07.2023
Beiträge
87
Danke
71
Standort
Hannover Umgebung
Fahrzeug
GC 2012 + 2013 3.0 177KW,
2014+ 2015 3.0 184 KW
Auch das war bei mir ähnlich. Ich kam zu dem Schluss, dass wenn ich nach dem Reset x Mal durch nen Kreisverkehr fahren kann, ohne Meldung- aber irgendwann die Meldung kommt- ist es wahrscheinlich nichts „physisches“.
Ist etwas blödsinnig natürlich , ich schreibe Dir mal genau was ich gemacht habe.
Ruhe habe ich erst, nachdem ich genau den Anweisungen bei JScan gefolgt bin, danach den Motor wieder gestartet hatte, ausgemacht, ausgestiegen, abgeschlossen, mit dem Hund spazieren und wieder aufgeschlossen, angelassen und losgefahren bin. Der Jeep hatte also eine komplette Ruhephase von knapp 2 Stunden. In manchen Fällen hatte ich gelesen, dass es bei manchen Codierungen notwendig ist, den Jeep komplett runterfahren zu lassen. Ich hatte schon fast die Finger blutig vom Jscannen, wieder losfahren und nach ner Halben Stunde (manchmal schneller) alles wieder von vorne. Was ich aber nie richtig gemacht hatte, war den Jeep nach dem Anlernen abzuschließen und stehen zu lassen.
Und auch ich hatte schon das Steuergerät gewechselt, Stellmotor im VTG und hatte schon ein komplettes VTG besorgt. Ich kenne also glaube ich deinen Schmerz 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Gersch

Gersch

Member
Mitglied seit
20.01.2020
Beiträge
105
Danke
10
Standort
Oberösterreich
Fahrzeug
GC , WK2
Danke für dein Mitleid für JScan braut es eine OBD Strecker den ich nicht habe, das muss auch anders gehen ?
 
FrankyGD02

FrankyGD02

Member
Mitglied seit
14.07.2023
Beiträge
87
Danke
71
Standort
Hannover Umgebung
Fahrzeug
GC 2012 + 2013 3.0 177KW,
2014+ 2015 3.0 184 KW
Das kann ich Dir nicht sagen; ich habe ein paar Jeeps , n paar Dodge und nen RAM.
Da komme ich an JScan nicht vorbei.
Der OBD Ausleser kostet nicht viel.
Und die Möglichkeiten der Programmierung sind wirklich enorm.
Bevor Du mehr in den Austausch von unterschiedlichsten Ersatzteilen steckst wäre der OBD2 Leser wohl eine gute Investition?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fehlermeldung "Vierradantrieb warten" - Info zu Steckverbindungen

Oben