tom28865
Ram 1500 Limited Gen5 GC WK2 CRD (bis 11/2023)
Moin,
anscheinend (nach Anzahl Verkäufe) taugt dieser was ..USB-Wireless-Dongle
anscheinend (nach Anzahl Verkäufe) taugt dieser was ..USB-Wireless-Dongle
Gerade geschaut. Bei mir steht auch "Stromversorgung" in "kw" drin.......Hast du in den Performance Pages auch als deutsche Übersetzung "Stromversorgung in kw oder PS" statt Leistung in KW oder PS ?
KW oder PS lässt sich einstellen, aber die falsche Übersetzung Motorleistung (Power) = Stromversorgung nicht.Gerade geschaut. Bei mir steht auch "Stromversorgung" in "kw" drin.
Ich meine das könnte man unter dem Menüpunkt "Maßeinheiten" ändern.
Dann nochmals alles durchgestöbert. Weder in den Apps noch bei Einstellungen "Komforteinstellungen" noch "Auto-on" gefunden.
Ich habe jetzt 2 Weltkriege ohne eine automatische Lenkradheizung und ohne einen Hämorrhiden-Grill überlebt, da brauch ich das jetzt auch nicht mehr.Tja, der SRT kümmert sich eben, ob Du es willst oder nicht - keine verkühlten Nierchen, kein Rheuma in den Fingern.
Wir werden alle nicht jünger auch wenn wir manches Zipperlein ignorieren...
Steht in meiner BA (Seiten 369 / 370) zwar auch drin, aber der Menüpunkt fehlt eben.KW oder PS lässt sich einstellen, aber die falsche Übersetzung Motorleistung (Power) = Stromversorgung nicht.
Bei mir steht das mit der Auto On Einstellung in der BA unter Multimedia > Uconnect Einstellungen > Durch den Kunden programierbare Funktionen 4/4 C NAV
Gruß
Alex
...zudem beim SRT (ich meine mich dunkel zu erinnern das mal gelesen zu haben), bei einem FW-Update u.U. auch die Performance Pages verschwinden können?Steht in meiner BA (Seiten 369 / 370) zwar auch drin, aber der Menüpunkt fehlt eben.
Habe Bauchschmerzen ein Software-Update machen zu lassen.
Beim WH flog mir bei so einer Aktion damals der Menüpunkt "automatische Türverriegelung" raus und konnte nicht mehr hergestellt werden. Musste ab dann nach jeder Stromunterbrechnung zum Freundlichen fahren und dies für 77.-€ wieder manuell einstellen zu lassen. Daher ist der Begriff "Update" für mich ein absoluter Horror.
Getreu nach dem Motto: "never touch a running system".
Deshalb hatte ich bei allen Pflicht-Service während der Garantiezeit den OBD-II-Anschluss und den vom Motorsteuergerät verplombt gehabt.Bei meinem 2018er Trackhawk hatte ich beim Kauf im 2018 diesen „Comfort on“ Menüpunkt nicht drauf.
Irgendwann nach einem Service beim Freundlichen war er plötzlich da.
Haben dann aber alle behauptet, das kein Update oder dergleichen aufgespielt wurde.
Hättest jetzt aber dafür den Comfort On Modus spassDeshalb hatte ich bei allen Pflicht-Service während der Garantiezeit den OBD-II-Anschluss und den vom Motorsteuergerät verplombt gehabt.
Trotzdem Danke für das Angebot.Da der "Canadier", also der @Vancouver ein Panasonic hat, kann ich eh nicht mit einer Raubkopie der Updates helfen.
Zwar gibt es eine v18.46 für uConnect, aber die ist doch nur für die US-Versionen der Harmanns...
Ich bin aber auch diese Woche in Prague jeden Tag auf so vielen Glühweinständen und muss diese fettigen Bratwürste kompensieren, damit mein Kartiologe bei den Blutwerten keinen Herzinfarkt bekommt....*hüstel*
Also falls ich was durcheinander bekommen haben sollte - tun *Hicks*
Bin ein "gebranntes Kind" was Updates angeht und daher sehr zurückhaltend.@Vancouver
Da gibts definitiv ein TSB dazu.
Neue Software fürs Uconnect und danach die Fahrzeugkonfiguration neu aufspielen. Dann ist der Menüpunkt wieder vorhanden.
Performance Pages Probleme waren glaube ich maximal bis Modelljahr 2017.
LG Manni