Fehlender Menüpunkt am SRT MY 2019 (Komforteinstellungen bzw. Auto-on-Comfort)

Diskutiere Fehlender Menüpunkt am SRT MY 2019 (Komforteinstellungen bzw. Auto-on-Comfort) im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Moin, anscheinend (nach Anzahl Verkäufe) taugt dieser was ..USB-Wireless-Dongle
tom28865

tom28865

Ram 1500 Limited Gen5 GC WK2 CRD (bis 11/2023)
Mitglied seit
26.08.2009
Beiträge
1.958
Danke
2.552
Standort
Bremen und umzu
Moin,
anscheinend (nach Anzahl Verkäufe) taugt dieser was ..USB-Wireless-Dongle
 
Vancouver

Vancouver

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.137
Danke
953
Standort
Nähe Stuttgart
......Hast du in den Performance Pages auch als deutsche Übersetzung "Stromversorgung in kw oder PS" statt Leistung in KW oder PS ?
Gerade geschaut. Bei mir steht auch "Stromversorgung" in "kw" drin.
Ich meine das könnte man unter dem Menüpunkt "Maßeinheiten" ändern.

Dann nochmals alles durchgestöbert. Weder in den Apps noch bei Einstellungen "Komforteinstellungen" noch "Auto-on" gefunden. :sad: :giveup:
 
tom28865

tom28865

Ram 1500 Limited Gen5 GC WK2 CRD (bis 11/2023)
Mitglied seit
26.08.2009
Beiträge
1.958
Danke
2.552
Standort
Bremen und umzu
Tja, der SRT kümmert sich eben, ob Du es willst oder nicht - keine verkühlten Nierchen, kein Rheuma in den Fingern.
Wir werden alle nicht jünger auch wenn wir manches Zipperlein ignorieren...
 
Rako

Rako

Member
Mitglied seit
13.11.2011
Beiträge
216
Danke
41
Gerade geschaut. Bei mir steht auch "Stromversorgung" in "kw" drin.
Ich meine das könnte man unter dem Menüpunkt "Maßeinheiten" ändern.

Dann nochmals alles durchgestöbert. Weder in den Apps noch bei Einstellungen "Komforteinstellungen" noch "Auto-on" gefunden. :sad: :giveup:
KW oder PS lässt sich einstellen, aber die falsche Übersetzung Motorleistung (Power) = Stromversorgung nicht.

Bei mir steht das mit der Auto On Einstellung in der BA unter Multimedia > Uconnect Einstellungen > Durch den Kunden programierbare Funktionen 4/4 C NAV

Gruß
Alex
 
Vancouver

Vancouver

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.137
Danke
953
Standort
Nähe Stuttgart
Tja, der SRT kümmert sich eben, ob Du es willst oder nicht - keine verkühlten Nierchen, kein Rheuma in den Fingern.
Wir werden alle nicht jünger auch wenn wir manches Zipperlein ignorieren...
Ich habe jetzt 2 Weltkriege ohne eine automatische Lenkradheizung und ohne einen Hämorrhiden-Grill überlebt, da brauch ich das jetzt auch nicht mehr. :no:

Nein, Spaß beiseite, mag ja eine feine Sache sein, aber wenn dann bitte nur auf Anforderung. Der SRT hat ja keine kalte Ledersitzfläche sondern Stoff und zudem kommen da meine Stoffsitzbezüge wieder drauf. Von daher sitzt man nie auf eine kalte Fläche im Winter, bzw. heißen Ledersitz im Sommer.
 
Vancouver

Vancouver

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.137
Danke
953
Standort
Nähe Stuttgart
KW oder PS lässt sich einstellen, aber die falsche Übersetzung Motorleistung (Power) = Stromversorgung nicht.

Bei mir steht das mit der Auto On Einstellung in der BA unter Multimedia > Uconnect Einstellungen > Durch den Kunden programierbare Funktionen 4/4 C NAV

Gruß
Alex
:read: Steht in meiner BA (Seiten 369 / 370) zwar auch drin, aber der Menüpunkt fehlt eben. :wink:

Habe Bauchschmerzen ein Software-Update machen zu lassen.
Beim WH flog mir bei so einer Aktion damals der Menüpunkt "automatische Türverriegelung" raus und konnte nicht mehr hergestellt werden. Musste ab dann nach jeder Stromunterbrechnung zum Freundlichen fahren und dies für 77.-€ wieder manuell einstellen zu lassen. Daher ist der Begriff "Update" für mich ein absoluter Horror.
Getreu nach dem Motto: "never touch a running system". :nono:
 
tom28865

tom28865

Ram 1500 Limited Gen5 GC WK2 CRD (bis 11/2023)
Mitglied seit
26.08.2009
Beiträge
1.958
Danke
2.552
Standort
Bremen und umzu
:read: Steht in meiner BA (Seiten 369 / 370) zwar auch drin, aber der Menüpunkt fehlt eben. :wink:

Habe Bauchschmerzen ein Software-Update machen zu lassen.
Beim WH flog mir bei so einer Aktion damals der Menüpunkt "automatische Türverriegelung" raus und konnte nicht mehr hergestellt werden. Musste ab dann nach jeder Stromunterbrechnung zum Freundlichen fahren und dies für 77.-€ wieder manuell einstellen zu lassen. Daher ist der Begriff "Update" für mich ein absoluter Horror.
Getreu nach dem Motto: "never touch a running system". :nono:
...zudem beim SRT (ich meine mich dunkel zu erinnern das mal gelesen zu haben), bei einem FW-Update u.U. auch die Performance Pages verschwinden können?
Was die Heizungen angeht...was war ich gestern froh nach ein paar Stunden im Freien mit wenig Bewegung mich auf der Rückfahrt auf Stufe medium-rare angrillen zu lassen..
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
561
Danke
197
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
Jo. Die Performance-Seiten gehen flöten wenn es ein US-Model ist und auf EU codiert/umgemodelt wurde.
Die Schweden machen sich aber auch nicht die Mühe es wieder hin zu bekommen, da bleibt nur der Werkstatt es machen zu lassen, dann müssen die es wieder hinbekommen...
 
Vancouver

Vancouver

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.137
Danke
953
Standort
Nähe Stuttgart
Meiner ist ein EU-Modell.
Diese Performance-Seiten hat er drauf. Aber auf die könnte ich ersatzlos verzichten. Braucht doch kein Mensch was da alles angezeigt wird. Dafür bin ich zu alt, dass mich sowas bespaßt oder gar beeindruckt.

Ich glaube ich lasse alles wie es ist und schaue mal ob diese Lenkrad-und Sitzheizung eigene Sicherungen haben.
 

BernerTrackhawk

Member
Mitglied seit
19.01.2019
Beiträge
126
Danke
22
Bei meinem 2018er Trackhawk hatte ich beim Kauf im 2018 diesen „Comfort on“ Menüpunkt nicht drauf.
Irgendwann nach einem Service beim Freundlichen war er plötzlich da.
Haben dann aber alle behauptet, das kein Update oder dergleichen aufgespielt wurde.
Keine Ahnung was ich vorher für eine Software Version drauf hatte, kenne mich da nicht aus.
 
Vancouver

Vancouver

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.137
Danke
953
Standort
Nähe Stuttgart
War bei meinem Diesel, den ich als Neuwagen gekauft hatte, auch so. EZ war 12/2018, MY 2018. War ein Deutsches Modell und da fehlte dieser Menüpunkt auch. Zuvor hieß es "Komforteinstellungen" und später "Auto-on-comfort".

Aufgrund der Kälte fiel mir dieses Eigenleben sofort auf. Jedenfalls hatte ich das sofort moniert und das AH spielte eine neue Software drauf, wonach "Auto-on-comfort" vorhanden war.
Ob das Update einen Schaden angerichtet hat kann ich nicht sagen weil ich dieses absolute Montagsauto bereits mit 2.500 km auf dem Tacho wieder entsorgt habe.
 
Vancouver

Vancouver

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.137
Danke
953
Standort
Nähe Stuttgart
Bei meinem 2018er Trackhawk hatte ich beim Kauf im 2018 diesen „Comfort on“ Menüpunkt nicht drauf.
Irgendwann nach einem Service beim Freundlichen war er plötzlich da.
Haben dann aber alle behauptet, das kein Update oder dergleichen aufgespielt wurde.
Deshalb hatte ich bei allen Pflicht-Service während der Garantiezeit den OBD-II-Anschluss und den vom Motorsteuergerät verplombt gehabt.
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
561
Danke
197
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
Da der "Canadier", also der @Vancouver ein Panasonic hat, kann ich eh nicht mit einer Raubkopie der Updates helfen.
Zwar gibt es eine v18.46 für uConnect, aber die ist doch nur für die US-Versionen der Harmanns...

Ich bin aber auch diese Woche in Prague jeden Tag auf so vielen Glühweinständen und muss diese fettigen Bratwürste kompensieren, damit mein Kartiologe bei den Blutwerten keinen Herzinfarkt bekommt....*hüstel*

Also falls ich was durcheinander bekommen haben sollte - tun *Hicks*
 
Vancouver

Vancouver

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.137
Danke
953
Standort
Nähe Stuttgart
Da der "Canadier", also der @Vancouver ein Panasonic hat, kann ich eh nicht mit einer Raubkopie der Updates helfen.
Zwar gibt es eine v18.46 für uConnect, aber die ist doch nur für die US-Versionen der Harmanns...

Ich bin aber auch diese Woche in Prague jeden Tag auf so vielen Glühweinständen und muss diese fettigen Bratwürste kompensieren, damit mein Kartiologe bei den Blutwerten keinen Herzinfarkt bekommt....*hüstel*

Also falls ich was durcheinander bekommen haben sollte - tun *Hicks*
Trotzdem Danke für das Angebot. :xmas: :beerchug:
:bier: :corkysm21: :wave:
 
tom28865

tom28865

Ram 1500 Limited Gen5 GC WK2 CRD (bis 11/2023)
Mitglied seit
26.08.2009
Beiträge
1.958
Danke
2.552
Standort
Bremen und umzu
Prague und Glühwein ? Ich hätte eher auf Glühbier getippt ?
 

mantascheich

Member
Mitglied seit
22.11.2006
Beiträge
526
Danke
86
Standort
Oberbayern
@Vancouver
Da gibts definitiv ein TSB dazu.
Neue Software fürs Uconnect und danach die Fahrzeugkonfiguration neu aufspielen. Dann ist der Menüpunkt wieder vorhanden.
Performance Pages Probleme waren glaube ich maximal bis Modelljahr 2017.
LG Manni
 
Vancouver

Vancouver

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.137
Danke
953
Standort
Nähe Stuttgart
@Vancouver
Da gibts definitiv ein TSB dazu.
Neue Software fürs Uconnect und danach die Fahrzeugkonfiguration neu aufspielen. Dann ist der Menüpunkt wieder vorhanden.
Performance Pages Probleme waren glaube ich maximal bis Modelljahr 2017.
LG Manni
Bin ein "gebranntes Kind" was Updates angeht und daher sehr zurückhaltend.

Momentan lerne ich mit diesem Umstand umzugehen und stelle diesen (für mich) unnützen Müll eben ständig manuell ab. :judge:

Bevor ich aber nicht absolut sicher bin, dass ich mir mit einem Update auch kein faules Ei lege, versuche ich erstmal diese Lenkrad- und Sitzheizung stillzulegen. Bin da sicher eine Ausnahme aber Ich persönlich finde dieses spezielle Eigenleben total nervig.

Habe jetzt noch einen weiteren fehlenden Menüpunkt entdeckt. Und zwar den, wo man die Audio-Lautstärke während einer Navi-Ansage absenken lassen kann. Das konnte ich beim 2017-er Diesel auswählen und einen Haken setzen. Wenn die "Navi-Dame" mit mir redet, bleibt die Audiolautstärke unverändert.
Ich kann lediglich die Navi-Lautstärke stufenweise verstellen, aber dann wird es unschön laut. :mad:
 
Thema:

Fehlender Menüpunkt am SRT MY 2019 (Komforteinstellungen bzw. Auto-on-Comfort)

Fehlender Menüpunkt am SRT MY 2019 (Komforteinstellungen bzw. Auto-on-Comfort) - Ähnliche Themen

  • uConnect Gen5 | Fehlende App's im Android Auto Launcher | gelöst

    uConnect Gen5 | Fehlende App's im Android Auto Launcher | gelöst: Evtl. interessant für alle Android Nutzer die nach einem Wechsel des Smartphones einige Apps im AA Launcher vermissen. Bei mir z.B. TomTom Go...
  • Wrangler 4xe Rubicon 2024 fehlende Hybrid-Pages und Offroad-Pages

    Wrangler 4xe Rubicon 2024 fehlende Hybrid-Pages und Offroad-Pages: Hallo Leute! Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines nagelneuen Wrangler 4xe Rubicon. Hab riesen Freude damit, ist ein Hammer Fahrzeug. Was...
  • Fehlender Sicherheitsgurt, schwache Klima und Seitenspiegel

    Fehlender Sicherheitsgurt, schwache Klima und Seitenspiegel: Hallo zusammen, meine Vorstellung ist schon ein paar Tage her. Zu dem Zeitpunkt war der Kauf noch nicht sicher, nun bin ich aber seit zwei Tagen...
  • Fehlender Hinterachsantrieb

    Fehlender Hinterachsantrieb: Hallo. Ich hatt letztens ein kleines Problem und habe mich im Schnee festgefahren. Die Winterreifen sind aber auch gar nicht mehr gut! Jedenfalls...
  • Jeep 5.2 Lambdasonde und ein fehlender LMM

    Jeep 5.2 Lambdasonde und ein fehlender LMM: Moin. Bisher lief der gute einwandfrei und ich hatte kaum bedarf hier mal rein zu gucken. Jetzt wechsle ich grad die oberen LL mit den Buchsen...
  • Ähnliche Themen

    Oben