Federn in Originalhöhe

Diskutiere Federn in Originalhöhe im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo! Ich suche Federn in original Höhe. Auf dem deutschen Markt ist das scheinbar echt ein Problem. Zumindest finde ich nur Höher- oder...
schniefke

schniefke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2010
Beiträge
1.155
Danke
233
Standort
Wittenberg
Fahrzeug
96er GC ZG 5,2
Hallo!
Ich suche Federn in original Höhe. Auf dem deutschen Markt ist das scheinbar echt ein Problem. Zumindest finde ich nur Höher- oder Tieferlegungsfedern. Da es schnell gehen sollte….habe ich mal nicht auf Rockauto bestellt. Hat hier jemand für mich einen Link?
Danke im Voraus!

Gruss Jens
 
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
853
Danke
1.278
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
Vorne? Hinten? Beides?

Was gegen eine Bestellung bei RA spräche ist weniger die Lieferzeit! Die deutschen Shops und die ansäßigen Lieferdienste sind da mitunter lahmer als RockAuto mit FedEx. Bestellung heute, Lieferung Donnerstag.
Problem wären eher die Versandkosten. Die hauen natürlich rein, aber grundsätzlich wäre alles verfügbar und schnell in D.

1747046773944.png

1747046795055.png

5% Gutschein ist noch nicht mit drin.

Nur als Beispiel.
Ob Moog bei Fahrwerksfedern viel taugt, wäre zu recherchieren... (Ich glaube, das ist auch nur umgelabelt)
Lesjöfors würde ich lieber nehmen, kommt in diesem Fall aber aus verschiedenen Warenhäusern = höhere Versandkosten.
 
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
6.313
Danke
9.787
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Rockauto ist schneller als der Rest hier in DE.

Zur Not, ich hab noch alte Federn liegen... aber ob die noch was sind?

Zum irgendwas testen sicher okay... wenns schnell gehen muss.
Wofür brauchst Du die denn?
 
schniefke

schniefke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2010
Beiträge
1.155
Danke
233
Standort
Wittenberg
Fahrzeug
96er GC ZG 5,2
Naja schnell ist relativ…Will nur nicht wochenlang warten. Meine Federn scheinen nicht original zu sein. Das Phänomen: wenn ich neue original LL drin habe….schlägt die Hinterachse nach ca 3-4 k km durch. Dann sind die LL ausgerissen….also dämpfen die so lange. Seit ich Core 4x4 LL drin habe schlägts permanent durch. Meine Theorie: falsche Federn. Denn: es sind H&R Tieferlegungsfedern eingetragen aber welche in Originalhöhe drin. Also irgendetwas nachgerüstet vielleicht.Die Bislteine sind neu!
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
4.592
Danke
8.971
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Auf dem deutschen Markt gibt's doch Federn in Originalhöhe: Crown, Adler und NTY. :laugh: 🙊

Warscheinlich alles sehr ähnlich nur halt mit anderem Label. 🙊

Wie schebs ein XJ mit NTY Federn in Originalhöhe da steht kann man z.B. hier sehen.


Naja schnell ist relativ…Will nur nicht wochenlang warten.
Wären bei heutiger Bestellung doch am Do da. :hmmm:

Sofern du Fedex wählst und die Einfuhrabgaben im Voraus zahlst.

Wenn Du via Sofortüberweisung bezahlst werden zwar keine Umrechnungsgebühren fällig, dann dauert es halt einen oder zwei Werktage länger bis das Geld auf dem belgischen Rockauto Konto eingeht.

Aber von Wochenlanger Lieferzeit ist selbst das weit entfernt.



Hier schreibt @tintifax über das Fahrgerhalten seines Z mit neuen Sachs Stoßdämpfern und Moog Federn und neuen Fahrwerk- und Lenkungsteilen nachdem er seine Höherlegung zurückgerüstet hat:

ich hab gestern ein neues Auto zurückbekommen, kein Lenkspiel mehr, fährt sich traumhaft. Was vorher bootfahren war ist jetzt exakt und straff.

Neu sind also Federn Stossdämpfer, Lenkungsdämpfer, Servopumpe, Lenkschubstange, Lenkgetriebe, Servopumpe+ Schläuche.


Also wenn jemand meint, dass ein Jeep furchtbar fährt "weil er halt ein Ami ist", dann liegt das ja anscheinend eher daran, das das Ding nach all den Jahren mal einen Sack voll neue Teile braucht.
-> Höherlegung rückrüsten, Frage zu den Federn



Lesjöfors würde ich lieber nehmen, kommt in diesem Fall aber aus verschiedenen Warenhäusern = höhere Versandkosten.
Und aus dem einen Warenlager werden die Lesjöfors Federn leider nur mit UPS versendet. :glasses:
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.543
Danke
15.172
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Naja schnell ist relativ…Will nur nicht wochenlang warten.
Hallo Jens,

Rockauto.com liefert i.d.R. schneller, als mancher Teilefritze in 🇩🇪

I.d.R. erfolgt die Lieferung in 3-4 Werktagen.

Habe schon dutzende Bestellungen dort getätigt, i.d.R. erfolgte die Lieferung immer im vorgenannten Zeitraum.

Es spielt dabei auch keine Rolle, wenn du bei uns am Wochenende, also Samstag oder Sonntag, orderst.

Gruß Micha
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.543
Danke
15.172
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Ansonsten schaue zum Thema Federn mal hier zu deiner Orientierung in mein Posting aus dem Jahr 2017 :

===>>> Click mich !

Ich fahre die Kölbl-Federn an der HA heute noch im 318cui & 360cui, wenn auch in beiden Fällen mit anderen Felgen in 17" und mit 275 / 60 / 17, siehe den Link ( ZJ Pictures ) unterhalb meiner Signatur.

Bislang keinerlei Ermüdungserscheinungen, Defekte etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stonebridge

Stonebridge

Neu hier
Mitglied seit
27.06.2021
Beiträge
11
Danke
10
Rockauto liefert immer prompt und ist in Summe immer günstiger - leider -würde gerne nur in Österreich oder Deutschland bestellen
 
schniefke

schniefke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2010
Beiträge
1.155
Danke
233
Standort
Wittenberg
Fahrzeug
96er GC ZG 5,2
Die Federn von ASP Eberle sind von Crown. Es mag egal sein….aber auf Grund meiner Erfahrungen mit der Firma kaufe ich sowas nie mehr. Werde wohl den bewährten Weg wählen und wieder bei Rockauto bestellen…Habt mich überzeugt. :)
 
schniefke

schniefke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2010
Beiträge
1.155
Danke
233
Standort
Wittenberg
Fahrzeug
96er GC ZG 5,2
Ansonsten schaue zum Thema Federn mal hier zu deiner Orientierung in mein Posting aus dem Jahr 2017 :

===>>> Click mich !

Ich fahre die Kölbl-Federn an der HA heute noch im 318cui & 360cui, wenn auch in beiden Fällen mit anderen Felgen in 17" und mit 275 / 60 / 17, siehe den Link ( ZJ Pictures ) unterhalb meiner Signatur.

Bislang keinerlei Ermüdungserscheinungen, Defekte etc.
Interessant! Top Federn wie es ausschaut. Aber ich möchte wirklich in original Höhe bleiben. Meine erste Wahl wären Lsjöfors. Mal sehen, ob ich alle 4 von denen bekomme. Gehe gleich mal auf Rockauto….
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.543
Danke
15.172
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Die Kölbl-Federn für den ZJ ( die gab es m.W.n. auch nur für die HA) wirst du heute nirgends mehr finden.

Selten wie Goldstaub.
 
schniefke

schniefke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2010
Beiträge
1.155
Danke
233
Standort
Wittenberg
Fahrzeug
96er GC ZG 5,2
So…hab über ChatGPT bei Motointegrator n Satz Moog Federn gefunden. In 4 Werktagen sind sie bei mir.

Gruss Jens
 
Thema:

Federn in Originalhöhe

Oben