
littleDragon
Premium Member
Threadstarter

Mal ein paar Formeln, zum Berechnen, wenn jemand Fehler entdeckt korrigiert die bitte... Denke aber das hilft auch viel weiter..
Begriffe:
Strom (I) in Ampere (A)
Spannung (U) in Volt (V)
Leistung (P) in Watt (W)
Widerstand ® in Ohm
kW = KiloWatt (Umrechnung in Watt: kW * 1000 = Watt (4,3kW entsprechen also 4300 Watt)
Leistung:
P=U*I
P=U²/R
Ohmsches Gesetz:
R = U / I
Stromstärke (z.B. Winden etc.)
Watt / Volt = Ampere
z.B.: Winde mit 4,3kW (4300 Watt) und 12V KFZ-Spannung (Gleichstrom) benötigt wieviele Ampere maximale Aufnahme?
4300 Watt / 12 Volt = 358,33 Ampere
So, mehr fällt mir aus dem FF jetzt nicht ein wo ich mir sicher bin... der nächste darf weiter machen - z.B. Kabelquerschnitte berechnen (spezifische Wiederstände von Kupfer etc...)
Allgemein gilt - immer eine gewisse Sicherheitsleistung einkalkulieren... z.B. Kabel lieber etwas stärker als das minimal nötige... gleiche bei Sicherungen, sonst fliegen die ständig... aber hier nicht zu hoch (ein Relay auf dem Schaltstromkreis (nicht der Verbraucher) mit 30A abzusichern ist sicher nicht sinnvoll..
Begriffe:
Strom (I) in Ampere (A)
Spannung (U) in Volt (V)
Leistung (P) in Watt (W)
Widerstand ® in Ohm
kW = KiloWatt (Umrechnung in Watt: kW * 1000 = Watt (4,3kW entsprechen also 4300 Watt)
Leistung:
P=U*I
P=U²/R
Ohmsches Gesetz:
R = U / I
Stromstärke (z.B. Winden etc.)
Watt / Volt = Ampere
z.B.: Winde mit 4,3kW (4300 Watt) und 12V KFZ-Spannung (Gleichstrom) benötigt wieviele Ampere maximale Aufnahme?
4300 Watt / 12 Volt = 358,33 Ampere
So, mehr fällt mir aus dem FF jetzt nicht ein wo ich mir sicher bin... der nächste darf weiter machen - z.B. Kabelquerschnitte berechnen (spezifische Wiederstände von Kupfer etc...)
Allgemein gilt - immer eine gewisse Sicherheitsleistung einkalkulieren... z.B. Kabel lieber etwas stärker als das minimal nötige... gleiche bei Sicherungen, sonst fliegen die ständig... aber hier nicht zu hoch (ein Relay auf dem Schaltstromkreis (nicht der Verbraucher) mit 30A abzusichern ist sicher nicht sinnvoll..