Hallo Leute,
es ist mal wieder wie immer, ein paar Deppen ruinieren das Ansehen der ganzen Zunft! Dann kommen die Politiker die punkten wollen und schon gibts ein Gesetz.
In allen Bundesländern gibt es sowas wie ein Waldgesetz. Für BaWü steht da drin dass Wald (auch privat Wald) für alle zur Erholung frei zugänglich sein soll. Wenn darunter aber rücksichtsloses Verhalten verstanden wird kommen eben solch Zusatzregeln - die eigentlich keiner will.
Fhre selbst oft mit Hund im Wald, >90% verhalten sich normal, bei 10 % gibts welche die gehen wegen mir? Hund?

vom Weg runter, auch OK. Der Rest kommt entwedr angelaufen und wedlt dann 5 m vor einem auf einmal "zur Lockerunga" mit den Armen und guckt dumm wenn den Hund das interessiert und er sich vor ihn setzt. Radfahrer, vor allem die die mn wochentags nie sieht versuchen Rennen im Wald zu fahren ohne Rücksicht auf Spaziergänger mit ohne Hund. Bei > 30 kmh kann keiner mehr bremsen wenn da einer mal nen Schritt zur Seit macht, Klingeln oder Rufen können die ebenfalls nicht (bremst wahrscheinlich zu stark ab?). Bergfahrer gibts mangels Gelände hier fast nicht, Problem dürfte ähnlich sein. Wenn nun ein Jäger Geld fürn Revier abdrückt oder Privatwaldbesitzer ... betroffen sind kommen noch andere Sachen hinzu.
Geocaching durch Schonungen, Jogger auch nachts, dann eben Geländeradler... alle wollen immer nur IHR Ding machen dazu ist D aber (noch) viel zu dicht bevölkert. Nur dem Einzelnen Radler... kostet es nix, dem Waldbesitzer oder Jäger.. schon. Dass die dann sauer sind ist klar und Folge es gibt wieder Gesetze.
Wie sagte schon
Philippus Aureolus Theophrastus Bombastus von Hohenheim = Paracelsus:
All Ding sind Gift, allein die Menge machts!
Tja und schon gibts sowas zumindest in D nur noch auf Rezept oder Giftschein.
In den Staaten z.B. regt sich kein Schwein daüber auf, dass Natur in manchnen Nationalparks nur in "bestimmter Menge" besichtigt werden kann / darf. Da melden sich die Leute eben für Zelttouren 2-3 Jahre vorher an.
Vorbeugende Rücksichtsname wäre auch bei uns nicht unbedingt ein Fehler anstatt auf ein angebliches Recht zu pochen nur weil etwas NOCH nicht verboten ist.
Fazit, die vorgeshene Regelung oben ist eine weitere Gängelung, die man aber aufgrund des Massenandrangs (an Rücksichtslosigkeit) an einigen Stellen auch irgendwie verstehen kann.
Gruß
Andi
p.s. Warum sollen Radler nicht auch Sonntagsstreckensperrungen haben so wie Motorräder, LKW-Fahrverbot oder Geländewagenprobleme bei off road Einsatz?
