ESP beim 2008er Unlimitit

Diskutiere ESP beim 2008er Unlimitit im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo zusammen Ich lese hier viel über Fahrwerkhöherlegungen und zu diesem Thema bisher noch nichts gefunden. Ich habe meinen 08er...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LOST2000

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.03.2008
Beiträge
22
Danke
0
Hallo zusammen

Ich lese hier viel über Fahrwerkhöherlegungen und zu diesem Thema bisher noch nichts gefunden.
Ich habe meinen 08er Unlimitit 3,8 um 3" höher legen lassen
Eibachfedern und Bilstein Dämpfer, 275/75 18 Bereifung
Länkslenker vorne wurden auch neue verbaut.
mein ESP spinnt seit dem herum.
Bei Autobahnabfahrten bremst mich das ESP immer wieder aus
das kleine Wunderkästchen hab ich ( Größere Räder angepasst )

hat jemand eine Idee was das bei mir noch sein könnte?

Gruß Lothar
 

Bender76

Member
Mitglied seit
24.12.2008
Beiträge
139
Danke
0
Standort
Weinstadt
Hallo !

Hab bei meinem 2007er das selbe Problem seit dieser 70mm höher und etwas breiter geworden ist. Mein Freundlicher hat ein Software update aufgespielt, danach is es etwas besser geworden. Aber noch laaange noch nicht gut.
Deshalb schalt ich das ESP im Sommer immer aus ! ...gut is !!!

Mfg
Marco
 

LOST2000

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.03.2008
Beiträge
22
Danke
0
Hallo

Danke für die Antworten
Leider bin ich nicht ans Ziel gekommen
Ich habe über Nacht die Batterie abgeklemmt, am nächsten Morgen, Zündung an, ganz nach Links eingeschlagen, dann ganz Rechts.
Hat nichts gebracht...
Dann bin ich zum Jeep Händler, in der Hoffnung das im Fehlerspeicher was steht...Nichts
Was ich sonst noch gemacht habe:( zuvor)
Mit dem Procal die Reifengröße 275 70 18 als 33" eingeben ( zuerst 34" dann 33", weil der Tacho vorging )
später die Achsübersetung auf 4,56 geändert

ich bin jetzt ziemlich ratlos

wie kann ich das ESP dauerhaft abstellen?
Der Jeepmann meinte bei einigen Modellen geht das über seine Software, bei meinem natürlich nicht...

Gruß Lothar
 

Bender76

Member
Mitglied seit
24.12.2008
Beiträge
139
Danke
0
Standort
Weinstadt
Hallo !

Bei meinem 2007ner gehts so:

The following procedure will disable (or re-enable) ESP functionality in the vehicle: 1. Shift the transfer case into the 4H range position. 2. Turn the steering wheel until it is centered and the wheels are pointed straight ahead. 3. Cycle the ignition key OFF to ON. 4. Wait approximately five seconds for the system bulb check. 5. Turn and hold the steering wheel one-half turn to the right (clockwise). 6. Press and hold the ESP OFF button for seven seconds. 7. Turn the steering wheel back to center, and turn and hold an additional one-half turn to the left (counterclockwise). 8. Press and hold the ESP OFF button for seven seconds. 9. Turn the steering wheel back to center. 10. Press and hold the ESP OFF button for seven seconds. 11. Cycle the ignition key to OFF. After performing the ESP disable procedure correctly,“ESP OFF” will be displayed in the odometer for approximately 12 seconds each time the ignition is moved to ON. Repeating the ESP disable procedure will re-enable normal ESP operation.


Gruß Marco
 

LOST2000

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.03.2008
Beiträge
22
Danke
0
Danke

Das hab ich gleich mal gemacht
ESP OFF zeigt er während der Prozedur auch an.

Dann Zündung aus und wieder an, die 12 sec ESP OFF kommen nicht.
Zum Fahren komm ich heute nicht mehr, ich werde aber berichten

Gruß Lothar
 

StefanSolingen

Member
Mitglied seit
13.11.2008
Beiträge
598
Danke
11
Das ESP Problem muss aber nicht am Radeinschlag liegen.
Für die Ansteuerung des ESP ist auch ein Sensor verbaut, der Wankbewegungen bzw. die Neigung des Fahrzeuges erkennt und dann das ESP aktiviert, wenn das Fahrzeug meint der Elchtest geht gerade daneben... :wave:

In sehr vielen Fällen ist der ESP Eingriff, der dann meistens hinten stattfindet, ein Zeichen dafür, dass die Karosse nach der Höherlegung zu sehr wankt, bzw. mehr wankt, als dass der ESP Sensor als tolerierbar erkennt.
Soweit ich weiss, ist dieses Verhalten auch nicht abstellbar.

Liegt aber meistens daran, dass das Fahrwerk offensichtlich zu weich geworden ist!!!
Entweder sind die Federn überlastet, in aller Regel kommen aber die Dämpfer nicht mit der erhöhten Kraft, die abzubremsen ist, klar.
Mit strafferen Federn und/oder dickeren Dämpfern (härter eingestellte Zugstufe) bzw. weniger Zusatzgewicht wäre das vielleicht nicht passiert.

Stahlstoßstangen, Winden, größere Räder, große Erstzräder hinten drauf, Höherlegung und zu gering dimensionierte Federn/Dämpfer können das Problem auslösen bzw. verstärken.
Weiterhin ist es schwierig ein schön-flexiges weiches Verschränkungsfahrwerk zu installieren und gleichzeitig auf der Straße schön straff zu agieren, damit das ESP aus bleibt.

Ein Grund warum verstellbare Dämpfer so viele Vorteile bieten. Im Gelände, wo das ESP nicht meckert auf weich stellen, damit das Fahrwerk schön arbeiten kann und auf der Straße dann schön hart, damit die Karosse nicht wankt.

Soweit zumindest meine Erfahrung zum Thema - wieder abspecken, andere Dämpfer und oder härtere Federn wird wahrscheinlich helfen.
Am besten aber sofort ein Fahrwerk vom richtigen Fachmann (zumindest für den der weiss was er will), denn an solchen Feinheiten erkennt man den Unterschied.

Beset Grüße
RubyONE
 

honeythetank

.
Mitglied seit
18.01.2012
Beiträge
166
Danke
10
Meines Wissens arbeitet der Überrollschutz nicht mit einem Neigungs- oder Lagesensor, sondern gleicht Geschwindigkeit und Lenkradeinschlag ab und ermittelt somit gefährliche Maneuver.
 
Grefenius

Grefenius

Member
Mitglied seit
28.07.2011
Beiträge
1.339
Danke
655
Standort
Mühlhausen/Thür.
Fahrzeug
JKU | MJ 2012
2.8 CRD | Automatik
Alle mir bekannten modernen ESP Systeme arbeiten zumindest mit einem Gierratensensor welcher üblicherweise nahe dem Fahrzeugschwerpunkt angebracht ist.
 

StefanSolingen

Member
Mitglied seit
13.11.2008
Beiträge
598
Danke
11
Laut dem freundlichen ist ein Sensor in der Nähe der Mittelkonsole verbaut, der auch die G-Kräfte und die Fahrzeugneigung registriert und dann ans ESP weitergibt.
Fahwerk zu weich = Wankbewegung in Kurven zu stark = ESP hat Angst :wave:

Gruss
RubyONE
 

honeythetank

.
Mitglied seit
18.01.2012
Beiträge
166
Danke
10
Habe ganz allgemein mal nach ERM/ARM geschaut und daher mein Wissen geholt. Wird sich wohl auf andere Fahrzeuge bezogen haben.

Auf jeep.com habe ich jetzt eure Bestätigung gefunden...es ist von "motion sensors" die Rede.

Nichts für ungut :hehe:
 

LOST2000

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.03.2008
Beiträge
22
Danke
0
Hallo und Danke für die Antworten.

Bis jetzt hab ich immer noch keine Lösung ....

Das Fahrwerk halte ich für eher sehr straff ( zumindest straffer als das Original ) und die Fahrzeugneigung sollte in Kurven auch gut sein

Das Problem ist...Kreisel kann ich fahren wie ein beklopter, nichts passiert, kein ESP eingriff

beim Einfahren, meist in Autobahnabfahrten kommt es dann...nach meinem Gefühl, keine besonderen Fliehkräfte...siehe Kreisel...

gibt es nichts, mitdem ich das ESP einfach stilllegen kann?

Gruß Lothar
 

LOST2000

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.03.2008
Beiträge
22
Danke
0
Hallo und schönes Wochenende

weis jemand, was es mit dem ESP Kill.switch auf sich hat? oder wie das geht?

Danke
 
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instructor
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.164
Danke
674
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
Mal ne Zwischenfrage......
Eibach Federn, 3" ???
 

LOST2000

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.03.2008
Beiträge
22
Danke
0
nein

soll alles Bilstein sein und stramm
ist es auch im vergleich zu den originalen

könnte der Achsabstand nicht stimmen, andere Längslenker habe ich ja drinne, aber ....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

ESP beim 2008er Unlimitit

Oben