Ersatzteile auf Reisen?!

Diskutiere Ersatzteile auf Reisen?! im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Grüß euch, erstmal ganz kurz über mich, hab mich eigentlich schon lange angemeldet und wollte immer einen Grand Cherokee haben, nun kam mir aber...
Erinator

Erinator

Member
Threadstarter
Mitglied seit
01.01.2019
Beiträge
144
Danke
178
Standort
Graz
Fahrzeug
Aktuell leider keinen :(...
Grüß euch,

erstmal ganz kurz über mich, hab mich eigentlich schon lange angemeldet und wollte immer einen Grand Cherokee haben, nun kam mir aber ein Cherokee XJ 2.5 Benziner von 1994 zwischen die Finger :)

Er soll als kleines Reisefahrzeug für Albanien usw. umgebaut werden. Nichts aufregendes, aber das ich meiner Familie mal etwas mehr zeigen kann auch abseits der Straßen, mit Dachzelt usw..

Da ich etwas ein gebranntes Kind bin was Fahrzeuge am Straßenrand betrifft… hab ich seit einigen Jahren gerne Werkzeug und Ersatzteile mit und wie Murphys Law es so will, hatte ich keine defekte mehr seitdem. Nennt es abergläubisch, mir taugts!

So, nun daher zu meiner Frage, gibts was an Werkzeug und/oder Ersatzteilen (Zündkerze,…) die man daheim haben soll oder kann?

Danke im voraus für eure Tips!

Schöne Grüße
Stefan
 
McDrive

McDrive

verstorben †
Mitglied seit
16.09.2006
Beiträge
3.194
Danke
622
ich hab nen Kurbelwellensensor im Handschuhfach...
aber ich fahr auch nicht nach Albanien :D
 
hellikopter

hellikopter

Händler
Mitglied seit
30.03.2020
Beiträge
829
Danke
454
Standort
Sachsen
Fahrzeug
XJ 1999 Sport 4.0 Aut.
Nen Satz Maulis, Vielzähne, Schraubendreher, Hammer, Tape, paar Zangen...und die Distanz zur nächsten Rockauto Lieferstelle ist gerettet.

Dazu Kompressor, Radmutterschlüssel, Reifenpannenset.

Viel wichtiger ist jedoch ein jederzeit betriebsbereites Telefon.
Und selbst das brauchte ich erst einmal.
 
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
7.157
Danke
10.146
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik
Das was du brauchst, hast du nicht dabei. Das was du dabei hast, brauchst du nicht.

Werkzeug auf das reduzieren, was man minimal braucht. Also auch einfach größen und Werkzeuge zuahuse lassen, die am XJ nicht benötigt werden (SW/Nüsse).

Teile:
- CPS von Mopar,
- Dummy-Pulley für die Klimanlage, weil der Riemen sonst nicht läuft wenn Klima fest.

Wenn es wirklich rau wird:
- Kreuzgelenke für Kardan und Antriebswelle.

Alles andere lasse ich einfach zuhause. Auch das Ersatzrad. Dafür gibt es Stopfen und Kompressor. Klar hilft es bei einem Felgen-/Flankenschaden nicht weiter.

Mit den Jahren wird man mutiger und weiß, was am Auto gut und was schlecht ist. :biglaugh:
 
Erinator

Erinator

Member
Threadstarter
Mitglied seit
01.01.2019
Beiträge
144
Danke
178
Standort
Graz
Fahrzeug
Aktuell leider keinen :(...
Spitze danke euch!
Natürlich, so wenig wie möglich mitnehmen, bin ich am Motorrad eh gewohnt, aber ich hab lieber paar Kleinigkeiten mit, bevor was ist.

Den Dummy-Pulley für die Klima spar ich mir… Meine Klima sind die Fenster 😅

Wegen Ersatzrad bin ich noch am Grübeln, reicht da wirklich Kompressor usw.? Wüsst auch nicht wohin damit…

Schöne Grüße
Stefan
 
hellikopter

hellikopter

Händler
Mitglied seit
30.03.2020
Beiträge
829
Danke
454
Standort
Sachsen
Fahrzeug
XJ 1999 Sport 4.0 Aut.
Das Ersatzrad wiegt 30 kg, je nach Grösse (inkl. Wagenheber). Wenn du den Bock als Reisemobil umbaust, wirst du jedes Kilo brauchen.

Alternativ 1000€ für ne Auflastung 😉
 
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
7.157
Danke
10.146
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik
Oft braucht man auch den Platz...
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
4.602
Danke
8.995
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Dummy-Pulley für die Klimanlage, weil der Riemen sonst nicht läuft wenn Klima fest.
Wäre es da nicht besser einen passenden kürzeren Ersatzriemen mitzunehmen, der den defekten Kompressor dann auslässt?



Wenn der Kompressor auf der Reise ausfällt müsste man den Kompressor für die Dummy-Umlenkrolle ja ausbauen - Nach Murphys Law fällt der Kompressor ja bestimmt nicht direkt vor einer Werkstatt aus, die einem die Anlage dann evakuieren kann, sondern eher irgendwo im Nirgendwo.
 
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
7.157
Danke
10.146
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik
Beim V8 geht das. Beim I6 passt das von der Umlenkung nicht.
 
hellikopter

hellikopter

Händler
Mitglied seit
30.03.2020
Beiträge
829
Danke
454
Standort
Sachsen
Fahrzeug
XJ 1999 Sport 4.0 Aut.
Wie oft passiert es, dass die Klima "festgeht"?
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.701
Danke
5.213
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
I6 ist vielleicht ein bißchen zu weit gefasst. Beim I6 des Wrangler´s geht das. Gabs ja mit und ohne Klimaanlage. Genau wie frühe 4L Cherokee´s. Der I4 des TS dürfte aber vermutlich sowieso klimaanlagenlos sein.
 

Lowry

Member
Mitglied seit
24.08.2011
Beiträge
33
Danke
10
Standort
Allgäu
Fahrzeug
CJ5 360er
Cherokee XJ FL 4.0
Hallo zusammen,
da wir nächste Woche die erste kleine Tour (ca. 1.500 km) mit dem XJ (97, FL, 4.0) machen wollen (geht nach Frankreich) hol ich mal diese Diskussion hoch.

Werkzeug und "Ersatzflüssigkeiten" (1 Liter Motoröl, 0,5 Liter ATG-Öl, destilliertes Wasser) haben ja genug Platz im Kofferraum.

Was ist denn aber an Ersatzteilen ratsam mitzunehmen, was geht gerne mal kaputt?
  • Sensoren?
  • Keilriemen?
  • Kühlerdeckel?
  • ...?
Was würdet Ihr raten was man mal mitnehmen sollte weil es a) öfters mal kaputt geht und/oder b) man bei einem Defekt nicht einfach improvisieren kann.

Danke und allen ein schönes Wochenende

Ralf
 

Ruedi1952

Member
Mitglied seit
24.04.2017
Beiträge
1.111
Danke
873
Standort
Dassel
Wir sind mit dem Womo 10000 km Ducato 244 durch Scandinavien gefahren.
Nur minimal Werkzeug dabei gehabt.nichts gebraucht.
Der große Nusskasten ist inzwischen auch rausgeflogen.
Einen 12 V Schlagschrauber, Mini Bosch Werkzeugbox und Schraubendreher dabei.
Ersatzrad unter dem Heck .
In meiner ganzen Zeit wo ich Auto fahre haben wir zum ersten Mal im Mammutpark um die Kardanwelle auszubauen Werkzeug gebraucht.
Da konnten wir uns ja auf Carsten verlassen und danke an Dave für das Kreuzgelenk.
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
4.602
Danke
8.995
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Wenn dein XJ keinen Reperaturstau hat und gut gewartet ist wirst die Fahrt mit allerhöchstens wahrscheinlichkeit ohne Zwischenfälle bewältigen. :)


Wenn Dein CPS noch nie (durch einen originalen oder von NTK) ersetzt wurde würde ich den vorsorglich erneuern. Den zu tauschen ist zuhause sicher angenehmer als irgendwo bei 30°C ohne Schatten auf dem Standstreifen einer Autobahn. Aber wenigstens - für alle Fälle - einen mitnehmen ist schonmal besser als deswegen ohne Ersatz liegen zu bleiben.

Die nächste Werkstatt wird dir da nämlich nicht einfach so weiterhelfen können.

-> HELP needed… in Banja Luca (Bosnien) gestrandet

->



Was ist denn aber an Ersatzteilen ratsam mitzunehmen, was geht gerne mal kaputt?
Ich hab folgendes Dabei
-> Ersatzteile




Vorausgesetzt da ist kein billiges NoNameTeil wird ein Kühlerdeckel eher aufgrund von Altersschwäche ausfallen, statt einfach so.

Den Kühlerdeckel würde ich deshalb einfach vorsorglich erneuern. (Zusammen mit dem Kühlsystem. Wasserpumpe, Kühler, Tjermostat, Schläuche).
Warum warten bis der alte Deckel unterwegs ausfällt und Stress auf Kühlsystem und Motor ausübt, weil der den Druck nicht hält und das Kühlwasser deshalb kocht, bzw. der nicht öffnet und der Druck deshalb irgendwo anders schlagartig entweicht. Wenn der Kühler am Wasserkasten aufplatzt bringt ein Ersatzdeckel auch nichts mehr. 😅
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
14.089
Danke
9.263
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
... aus meiner Nutzung der XJ-FL würde ich behaupten, dass daran nichts von jetzt-auf-gleich ausfällt.
Aber es liegt i.d.R. am Wartungszustand, würde ich meinen.
  • NSS - alle 15 Jahren zu tauschen/warten.
  • Wasserkühler & WaPu alle 15 Jahre tauschen.
  • CPS ... ab 15 Jahre, spätestens mit 20 Jahren zu tauschen.

Die 'Überraschungen' fallen signifikant in den Keller.
Die div. KGs kommunizieren rechtzeitig, dass es 'dünn' werden könnte.

Unabhängig von obigen Zeilen - ich wünsche einen positiven Reiseverlauf :up:
 

Lowry

Member
Mitglied seit
24.08.2011
Beiträge
33
Danke
10
Standort
Allgäu
Fahrzeug
CJ5 360er
Cherokee XJ FL 4.0
Hallo zusammen,

kurzes Update:
die gut 1500 km hat er ohne Probleme abgespult.

Nach kräftigen Geländeeinsatz (sehr tiefe Spurrinnen bei Lehmboden gemischt mit Schlamm und anderem) kann es manchmal vorkommen, dass kleine Steinchen sich in den hinteren Bremstrommeln verklemmen und bei jeder Radumdrehung an einer Stelle ein quietschen/ kreischen hervorrufen. Da hilft mal beherztes Bremsen (vorher in den Rückspiegel schauen!) oder auch mal rechts Hinfahren und kurz Rückwärts fahren.
 
Thema:

Ersatzteile auf Reisen?!

Oben