Elektrik

Diskutiere Elektrik im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo erstmal alle zusammen, bin neu hier im Forum, da ich erst seit zwei Wochen einen WJ 4.7 besitze. Und leider auch schon ein kleines oder...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Klirrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2012
Beiträge
9
Danke
0
Standort
Niederer Fläming
Hallo erstmal alle zusammen,
bin neu hier im Forum, da ich erst seit zwei Wochen einen WJ 4.7 besitze.
Und leider auch schon ein kleines oder großes Problem habe. Zum Problem:
Jeden Tag ist bei ihm die Batterie leer gesaugt, habe die Innenbeleuchtung abgeschaltet (Blinklichtschalter). Den CD-Wechsler habe ich auch rausgeschmissen da dort auch ständig ein Lämpchen an war. Jetzt habe ich festgestellt dass die Uhr bim Radio die ganze Zeit an ist, auch die Bedienelemente für Fensterheber usw. in den Türen ist die ganze Zeit die Hintergrundbeleuchtung an. Ist dieser Zustand Normal? Wer kann helfen dem Problem auf die Spur zu kommen. Euch sei schon mal im Voraus gedankt!!!
 

Det65

Guest
Hallo, versuche es mal mit..... Batterie minuspol abklemmen, Prüflampe als Massekabel verwenden, (Lampe auf Minuspol und Krokodilklemme an Masse). Jetzt müsste die Prüflampe leuchten...wenn Strom fließt...Jetzt ziehst du nach und nach die Sicherrungen raus, bei der Sicherrung wo die Prüflampe ausgeht fließt der Strom ab, so kannst du erstmal die Stromabnehmer eingrenzen....Gruß Detlef
 

Klirrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2012
Beiträge
9
Danke
0
Standort
Niederer Fläming
Hallo, versuche es mal mit..... Batterie minuspol abklemmen, Prüflampe als Massekabel verwenden, (Lampe auf Minuspol und Krokodilklemme an Masse). Jetzt müsste die Prüflampe leuchten...wenn Strom fließt...Jetzt ziehst du nach und nach die Sicherrungen raus, bei der Sicherrung wo die Prüflampe ausgeht fließt der Strom ab, so kannst du erstmal die Stromabnehmer eingrenzen....Gruß Detlef
Hallo Detlev,

Ich habe jetzt in der letzten halben stunde rum gespielt. Habe dabei festgestellt das ich dieser Amerikanischen Technik noch nicht gewachsen bin. Es war ein einfacher Bedienfehler am Zündschloss. Ich habe den Schlüssel jedesmal ganz nach hinten gedreht, in der Annahme jetzt is alles aus aber das war falsch, ihr wisst es wahrscheinlich alle. Nur als Anfänger muss man erst drauf kommen, jetzt geht auch die Alarmanlage, hab mich schon gewundert wieso das Ding nicht geht, bekomme jetzt auch ein Feedback von den Blinkern wenn ich die Türen verriegle war vorher nicht so. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort. Dein Lösungsvorschlag werde ich mir trotzdem speichern falls ich eventuell noch mal ein Problem habe. Das mit dem Minuspol und Prüflampe hatte ich auch noch nicht gewusst ist aber total einleuchtend, also danke nochmal.
 

Bytedieb

Member
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
810
Danke
5
moin moin,

nunja anstelle von ner Prüflampe würde ich ja nen Strommesser (Multimeter) benutzen.

eine Möglichkeit wäre aber auch : bei manchen XJ kann man den Schlüssel über 0 drehen und abziehen dann sind alle "Komfortverbraucher" an .

Edith sacht ah haste gefunden :) na dann viel Spass.

Vergiss nicht die Batterie mit nem C-Tec auf zu päppeln möglicherweise hat die nun nach mehrfachen tiefentladen einen wech.

Edith sacht auch: Ne Prüflampe mag bei reinen ohmschen Verbrauchern wie Lampen funktionieren, aber wenn der Verbraucher nen Stück Elektronik ist kanns auch sein das die dann einfach abschaltet wegen Unterspannung. (siehe Reihenschaltung - Spanungsteiler). Dazu haste mit nem Strommesser schonmal ne Zahl.
 

Klirrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2012
Beiträge
9
Danke
0
Standort
Niederer Fläming
moin moin,

nunja anstelle von ner Prüflampe würde ich ja nen Strommesser (Multimeter) benutzen.

eine Möglichkeit wäre aber auch : bei manchen XJ kann man den Schlüssel über 0 drehen und abziehen dann sind alle "Komfortverbraucher" an .

Edith sacht ah haste gefunden :) na dann viel Spass.

Vergiss nicht die Batterie mit nem C-Tec auf zu päppeln möglicherweise hat die nun nach mehfachen tiefentladen einen wech.
Hey, genau dieses Problem mit dem Schlüssel war es, ich muss mir bzw. will mir sowieso eine neue Batterie zulegen. Die jetzt drin war bzw, noch ist , wurde im November 2000 Hergestellt! Ich glaube die hat ihr Rentenalter erreicht :newlaugh: Staune das sie überhaupt so lange macht. Auch dir sei gedankt für deine schnelle Antwort.
 

Det65

Guest
Ja das viel mir auch noch ein..... das der Schlüssel vieleicht zu weit gedreht war.....davon ab, meins ist auch kaputt. Ich kann ohne Schlüssel fahren..
 

Klirrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2012
Beiträge
9
Danke
0
Standort
Niederer Fläming
Ja das viel mir auch noch ein..... das der Schlüssel vieleicht zu weit gedreht war.....davon ab, meins ist auch kaputt. Ich kann ohne Schlüssel fahren..

Hey Detlef,
das habe ich auch schon festgestellt das man in jeder Stellung sogar während der Fahrt den Schlüssel raus ziehen kann, das ist schon sonderbar.
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.917
Danke
1.159
Standort
Neuhausen
Also ich kann den Schlüssel nur in Stellung P abziehen, so ist es bei all meinen Amikisten.
 

Det65

Guest
Mich juckt es aber nicht...... hat auch Vorteile, wenn man die Garage aufschließen möchte, kann man den Motor laufen lassen, hehe. Ich hoffe ja das Du nicht auch so eine Kiste gekauft hast wie ich vor zwei Jahren. Meiner ist eigentlich komplett durchrepariert. Hab an Material bestimmt schon 3500Euro reingepumt. Zum Glück kann ich alles selbst machen, sonst wäre es ein Fass ohne Boden geworden.... Aber ich möchte ihn aber auch nicht missen...
 

MsG

Member
Mitglied seit
06.02.2010
Beiträge
319
Danke
3
Standort
Saarland
Mich juckt es aber nicht...... hat auch Vorteile, wenn man die Garage aufschließen möchte, kann man den Motor laufen lassen, hehe. Ich hoffe ja das Du nicht auch so eine Kiste gekauft hast wie ich vor zwei Jahren. Meiner ist eigentlich komplett durchrepariert. Hab an Material bestimmt schon 3500Euro reingepumt. Zum Glück kann ich alles selbst machen, sonst wäre es ein Fass ohne Boden geworden.... Aber ich möchte ihn aber auch nicht missen...
Gernau das macht doch ein JEEP aus, odeR? :wave:
 

Klirrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2012
Beiträge
9
Danke
0
Standort
Niederer Fläming
Mich juckt es aber nicht...... hat auch Vorteile, wenn man die Garage aufschließen möchte, kann man den Motor laufen lassen, hehe. Ich hoffe ja das Du nicht auch so eine Kiste gekauft hast wie ich vor zwei Jahren. Meiner ist eigentlich komplett durchrepariert. Hab an Material bestimmt schon 3500Euro reingepumt. Zum Glück kann ich alles selbst machen, sonst wäre es ein Fass ohne Boden geworden.... Aber ich möchte ihn aber auch nicht missen...
Ich habe ihn jetzt erst knappe drei Wochen und möchte ihn nicht mehr hergeben, Liebe auf den ersten Blick :inlove: . Selbst meine Frau hat er gleich zugesagt. Eigentlich brauchen wir ihn gar nicht, aber ich wollte ihn haben. Er hat zwar ein paar Kratzer aber damit kann ich Leben, habe auch eine Firma gefunden die schon einige WJ geschlachtet hat, werde im Herbst hinfahren und nach einer Stoßstange schauen, gleich in Wagen Farbe die ist nämlich leicht beschädigt. Ansonsten steht er eigentlich gut da. Habe jetzt in der Woche sämtliche Flüssigkeiten getauscht einschließlich diesen Reib minderer in den Achsen, sollte also jetzt nichts mehr schiefgehen. Motor surrt wie ein Berglöwe. Hat 136000 km gelaufen. Habe eine 21er Abnahme gemacht ohne Probleme nur leichter Fett austritt an der Vorderachse. Und Elektrik scheint jetzt auch zu funktionieren. Er bekommt jetzt noch eine Multimedia Einheit rein, bestehend aus 1Din Autoradio mit 7" Monitor, Navi; DvD, Internet usw. und zwei Kopfstützen mit Monitore für hinten. Und dann kann das große Cruisen beginnen. Gruß Gerd
 

Klirrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2012
Beiträge
9
Danke
0
Standort
Niederer Fläming
Mich juckt es aber nicht...... hat auch Vorteile, wenn man die Garage aufschließen möchte, kann man den Motor laufen lassen, hehe. Ich hoffe ja das Du nicht auch so eine Kiste gekauft hast wie ich vor zwei Jahren. Meiner ist eigentlich Ich habe ihn jetzt erst knappe drei Wochen und möchte ihn nicht mehr hergeben, Liebe auf den ersten Blick :inlove: . Selbst meine Frau hat er gleich zugesagt. Eigentlich brauchen wir ihn gar nicht, aber ich wollte ihn haben. Er hat zwar ein paar Kratzer aber damit kann ich Leben, habe auch eine Firma gefunden die schon einige WJ geschlachtet hat, werde im Herbst hinfahren und nach einer Stoßstange schauen, gleich in Wagen Farbe die ist nämlich leicht beschädigt. Ansonsten steht er eigentlich gut da. Habe jetzt in der Woche sämtliche Flüssigkeiten getauscht einschließlich diesen Reib minderer in den Achsen, sollte also jetzt nichts mehr schiefgehen. Motor surrt wie ein Berglöwe. Hat 136000 km gelaufen. Habe eine 21er Abnahme gemacht ohne Probleme nur leichter Fett austritt an der Vorderachse. Und Elektrik scheint jetzt auch zu funktionieren. Er bekommt jetzt noch eine Multimedia Einheit rein, bestehend aus 1Din Autoradio mit 7" Monitor, Navi; DvD, Internet usw. und zwei Kopfstützen mit Monitore für hinten. Und dann kann das große Cruisen beginnen. Gruß Gerdkomplett durchrepariert. Hab an Material bestimmt schon 3500Euro reingepumt. Zum Glück kann ich alles selbst machen, sonst wäre es ein Fass ohne Boden geworden.... Aber ich möchte ihn aber auch nicht missen...
 

Det65

Guest
Wie sagt man so schön...... so ein Auto braucht kein Mensch...... außer ich!!! :rofl:
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
[sub].. .....[/sub]das habe ich auch schon festgestellt das man in jeder Stellung sogar während der Fahrt den Schlüssel raus ziehen kann

da hoffe ich nur für dich, dass dabei keine lenkradsperre einrasten kann

gruß emil
 

Det65

Guest
jo das hatte ich auch, der Vorbesitzer hatte neue Achsmanchetten drauf gemacht, aber die Schellen waren zu schwach und haben nachgegeben. Hab neue drauf gemacht und gut ist. Das Lenkradschloss kann in der Stellung "Fahrt" nicht einrasten.... Ich hoffe für dich das dein Heizungskühler nicht undicht wird... dann Prost Mahlzeit.... ca 12-14Std Arbeit.....Gruß Detlef
 

Klirrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2012
Beiträge
9
Danke
0
Standort
Niederer Fläming
jo das hatte ich auch, der Vorbesitzer hatte neue Achsmanchetten drauf gemacht, aber die Schellen waren zu schwach und haben nachgegeben. Hab neue drauf gemacht und gut ist. Das Lenkradschloss kann in der Stellung "Fahrt" nicht einrasten.... Ich hoffe für dich das dein Heizungskühler nicht undicht wird... dann Prost Mahlzeit.... ca 12-14Std Arbeit.....Gruß Detlef
Hey, ich denke auch das die Schellen zu schwach sind, ich mach auch bloß neue drauf, ist im Moment ja wirklich nur ein ganz leichter Fettfilm. Ich habe mir eine Werkstatt Reparatur CD gekauft damit ich solche Sachen auch bewältigen kann ohne eine Werkstatt auf zusuchen. Früher (vor 15 Jahren in der zwischen zeit hat sich so einiges geändert)habe ich auch an Autos gebastelt aber leider noch an keinen V-Motor, mit den Reihen Motoren bekomme ich noch alles auf die Reihe, aber dann hört es auf. Deshalb die CD damit ich schauen kann wenn am Motor was auszutauschen ist. Und bis jetzt funktioniert die Heizung und Klima bestens, hoffe natürlich das es so bleibt. Gruß Gerd


Hey, meinte natürlich die Achsmanschetten, Sorry.
 

Klirrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2012
Beiträge
9
Danke
0
Standort
Niederer Fläming
[sub].. .....[/sub]das habe ich auch schon festgestellt das man in jeder Stellung sogar während der Fahrt den Schlüssel raus ziehen kann

da hoffe ich nur für dich, dass dabei keine lenkradsperre einrasten kann

gruß emil
Hey, habe ich zuerst auch gedacht, aber man kann das Schloß ja nicht bewegen bzw. drehen wenn kein Schlüssel drin ist, also von daher kann es eigentlich nicht einrasten. Gruß Gerd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Elektrik

Oben