
TGSA
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 16.07.2006
- Beiträge
- 1.711
- Danke
- 1.721
- Standort
- Neu-Isenburg
- Fahrzeug
- Grand Cherokee ZJ 5.2
Nabend 
Ich habe da ein kleines Problem, vermutlich in der Elektrik von meinem 96er FL ZJ.
Vor ein paar Jahren habe ich das Radio gegen ein einfaches Gerät von Blaupunkt ausgetauscht.
Adapter Stecker inklusive. Es funktioniert auch alles.
Es sind aber nur die zwei Lautsprecher vorne angeschlossen und das Gerät ist auch auf die vorderen Lautsprecher eingestellt.
Seit einigen Monaten geht das Radio zeitweise einfach aus, startet aber wieder nach 2 bis 10 Sekunden selbstständig.
Manchmal in der Stunde 20 mal, manchmal auch nur 5 Mal. Die Abstände sind unterschiedlich und auch nicht temperaturabhängig.
Kurz nach dem Kaltstart bei Minustemperaturen und auch nach 20km bei voller Heizung.
Dabei ist es auch egal ob ich gerade über eine Bodenwelle, durch eine Kurve fahre oder vor der roten Ampel stehe.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Ausfälle ohne eingeschaltete Beleuchtung deutlich weniger vorkommen.
Im vergangenen Winter war es auch oft so, dass das Radio mit Beleuchtung spielte und beim Einschalten der Wischanlage
sofort ausfiel. Dieser Fehler ist aber nur immer einmalig aufgetreten und nicht spontan reproduzierbar.
Manchmal fällt auch das Cockpit aus. Aber nur Drehzahlmesser und Tacho. Die anderen Anzeigen funktionieren weiter.
Auch bei der Anzeige in der Dachkonsole, Klima oder BC gibt es keine Ausfälle.
Gibt es da einen möglichen Zusammenhang ?
Gemeinsame Plus oder Masseverbindung ?

Ich habe da ein kleines Problem, vermutlich in der Elektrik von meinem 96er FL ZJ.
Vor ein paar Jahren habe ich das Radio gegen ein einfaches Gerät von Blaupunkt ausgetauscht.
Adapter Stecker inklusive. Es funktioniert auch alles.
Es sind aber nur die zwei Lautsprecher vorne angeschlossen und das Gerät ist auch auf die vorderen Lautsprecher eingestellt.
Seit einigen Monaten geht das Radio zeitweise einfach aus, startet aber wieder nach 2 bis 10 Sekunden selbstständig.
Manchmal in der Stunde 20 mal, manchmal auch nur 5 Mal. Die Abstände sind unterschiedlich und auch nicht temperaturabhängig.
Kurz nach dem Kaltstart bei Minustemperaturen und auch nach 20km bei voller Heizung.
Dabei ist es auch egal ob ich gerade über eine Bodenwelle, durch eine Kurve fahre oder vor der roten Ampel stehe.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Ausfälle ohne eingeschaltete Beleuchtung deutlich weniger vorkommen.
Im vergangenen Winter war es auch oft so, dass das Radio mit Beleuchtung spielte und beim Einschalten der Wischanlage
sofort ausfiel. Dieser Fehler ist aber nur immer einmalig aufgetreten und nicht spontan reproduzierbar.
Manchmal fällt auch das Cockpit aus. Aber nur Drehzahlmesser und Tacho. Die anderen Anzeigen funktionieren weiter.
Auch bei der Anzeige in der Dachkonsole, Klima oder BC gibt es keine Ausfälle.
Gibt es da einen möglichen Zusammenhang ?
Gemeinsame Plus oder Masseverbindung ?