Einbau HD-Pumpe 2,7 CRD

Diskutiere Einbau HD-Pumpe 2,7 CRD im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, ich bin von meinen Citroens ja schon einiges gewohnt, aber was die bei Jeep mit der Hochdruckpumpe veranstaltet haben, schlägt Xantia, C5...

xmamateur

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.04.2019
Beiträge
25
Danke
3
Standort
Fränkisches Seenland
Hallo, ich bin von meinen Citroens ja schon einiges gewohnt, aber was die bei Jeep mit der Hochdruckpumpe veranstaltet haben, schlägt Xantia, C5 und Xsara um Längen. Pumpe war undicht, war schon der Ausbau ein Gepfriemel bis ich die dritte untere Schraube, die die Pumpe festhält, gefunden habe, aber wie baut ihr jetzt diese untere Schraube wider ein, ohne da groß am Vorbau was abzuschrauben.
Wenn ich die Dieselschläuche befestige, ist das Schraubloch verdeckt, ich hab jetzt die Schläuche wieder unten an den beiden Clipsen gelöst, falls ich die Schraube jemals wieder da reinkriege, wie kriege ich dann die Schläuche wieder befestigt. Rippenriemen runter oder was.
Wer hat da Tips
Gruß Alf
 

stedi

Member
Mitglied seit
19.04.2017
Beiträge
352
Danke
44
Standort
Lossburg im Schwarzwald
Mach am besten den Riemen runter, notfalls die komplette Lüfterzarge raus wenn es dir sonst zu eng ist.
Aber die unteren 2 Schläuche ab dann solltest du rankommen.
Aber denk dran, Schläuche sind 20 Jahre alt. Gut möglich dass die brechen oder die Clips.
Und Dichtungen neu machen. Sonst wird das nicht mehr dicht.
 

xmamateur

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.04.2019
Beiträge
25
Danke
3
Standort
Fränkisches Seenland
Danke, hab ich mir schon gedacht, dass der Riemen da runter muß.
Pumpe ist eine überholte, die 3 Dieselleitungen und die 2 Clips sind neu, nochmal will ich da nicht mehr dran
 
Mik

Mik

Co-Admin a.D.
Mitglied seit
07.11.2012
Beiträge
4.992
Danke
6.142
Standort
Bad Vilbel
Fahrzeug
Jeep GC WG 2.7 CRD
Final Edition Bj. 12/2004
Ab Werk haben die Dieselleitungen von Mercedes die schwarzen Dichtringe.
Die sind wenn neu auch okay.
Aber wenn du eh gerade alle Leitungen ab - und die grünen O-Ringe schon da hast, dann wechsel die halt vorm Einbau geschwind, das habe ich auch so gemacht.
Sollen auf jeden Fall langlebiger sein…

Mik
 

stedi

Member
Mitglied seit
19.04.2017
Beiträge
352
Danke
44
Standort
Lossburg im Schwarzwald
Weiß grad zufällig jemand die 2 Leitungen an der Hochdruckpumpe:
Die vordere wo führt die hin?
Und wo führt die hintere hin?
 
Mik

Mik

Co-Admin a.D.
Mitglied seit
07.11.2012
Beiträge
4.992
Danke
6.142
Standort
Bad Vilbel
Fahrzeug
Jeep GC WG 2.7 CRD
Final Edition Bj. 12/2004
Moinsen,

- die vordere Leitung an der HD-Pumpe führt zur Vorförderpumpe, dort oberer Anschluss
(das ist im Übrigen die Leitung mit dem Abzweig zum Entlüftungsventil).
- die hintere Leitung an der HD-Pumpe ist der Rücklauf vom Raildruckregler (am Ende des Railrohrs)

Mik
 

stedi

Member
Mitglied seit
19.04.2017
Beiträge
352
Danke
44
Standort
Lossburg im Schwarzwald
Bedeutet das dass der Rücklauf vom Rail wieder zurück in die Hochdruckpumpe fliest bzw gepumpt wird?
 
Mik

Mik

Co-Admin a.D.
Mitglied seit
07.11.2012
Beiträge
4.992
Danke
6.142
Standort
Bad Vilbel
Fahrzeug
Jeep GC WG 2.7 CRD
Final Edition Bj. 12/2004
So sieht’s aus.
Von der HD-Pumpe führt eine Hochdruck-Leitung aus Metall ans Railrohr, an dessen vorderem Ende der Raildrucksensor sitzt und am hinteren Ende der Raildruckregler.
Letzterer moduliert den erforderlichen Raildruck für die Injektoren und führt den überschüssigen Diesel über die besagte Leitung wieder zurück in die HD-Pumpe.
Soweit zu meinem laienhaften Verständnis - ich bin allerdings kein CR-Diesel Spezi…

Die Rücklaufleitung würde ich aber nicht ohne triftigen Grund ausbauen, ist ein ziemliches Gefriemel und - insbesondere an den hinteren Anschluss sowie die Halterung am ZK - blöde ranzukommen.

Mik
 

xmamateur

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.04.2019
Beiträge
25
Danke
3
Standort
Fränkisches Seenland
Ich mußte dazu die vorderen 4 Rohre zwischen Railrohr und Injektoren lösen und teilweise abbauen
 

xmamateur

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.04.2019
Beiträge
25
Danke
3
Standort
Fränkisches Seenland
Kleiner Nachtrag, bei mir war es genau anders rum wie oben von Mik beschrieben:
Die hintere Leitung (also zum Motor zugewandte Seite) an der HD-Pumpe kommt von der Vorförderpumpe.
Die vordere Leitung (zum Kühler zugewandte Seite) an der HD-Pumpe ist die Rücklaufleitung vom Raildruckregler.
Damit lief er dann wieder.
Kann aber sein, dass es bei anderen Hochdruckpumpen andersrum ist.
d. h. beim Lösen der Leitungen sich genau merken, welche Leitung wohin gehört. Ich hatte meine Zettel wo das draufstand verschlampt.
 

stedi

Member
Mitglied seit
19.04.2017
Beiträge
352
Danke
44
Standort
Lossburg im Schwarzwald
Kleiner Nachtrag, bei mir war es genau anders rum wie oben von Mik beschrieben:
Die hintere Leitung (also zum Motor zugewandte Seite) an der HD-Pumpe kommt von der Vorförderpumpe.
Die vordere Leitung (zum Kühler zugewandte Seite) an der HD-Pumpe ist die Rücklaufleitung vom Raildruckregler.
Damit lief er dann wieder.
Kann aber sein, dass es bei anderen Hochdruckpumpen andersrum ist.
d. h. beim Lösen der Leitungen sich genau merken, welche Leitung wohin gehört. Ich hatte meine Zettel wo das draufstand verschlampt.
So ist es und auch korrekt.
 
Mik

Mik

Co-Admin a.D.
Mitglied seit
07.11.2012
Beiträge
4.992
Danke
6.142
Standort
Bad Vilbel
Fahrzeug
Jeep GC WG 2.7 CRD
Final Edition Bj. 12/2004
Danke für die Rückmeldung - und Asche über mein Haupt!
Dann hatte ich die mir vorliegende Illustration aus vertrauenswürdiger Quelle wohl falsch interpretiert -
oder im Dollekopp falsch herum gehalten :hmmm:
Beim nächsten mal schaue ich dann vor dem Texten mal besser unter die Haube :angel:
Aber schön, dass dein Granny wieder läuft!

Mik
 
Thema:

Einbau HD-Pumpe 2,7 CRD

Einbau HD-Pumpe 2,7 CRD - Ähnliche Themen

  • WJ 2.7 _ Steckachse HA links _ Einbau-Problem nach Radlageraustausch

    WJ 2.7 _ Steckachse HA links _ Einbau-Problem nach Radlageraustausch: Servus WJ-Spezis, die HA-Simmerringe waren undicht, die Handbremsbacken versifft, die hinteren Räder auch. Also: Beide Steckachsen raus, alles...
  • Anhängerkupplung Einbau Fragen Compass 1.5

    Anhängerkupplung Einbau Fragen Compass 1.5: Hallo Leute, ich bekomme in 2 Wochen meinen neuen Jeep Compass 1.5 Multiair e-Hybrid/129PS. Das Autohaus würde mir wahrscheinlich zu viel Geld...
  • "Serviceklappe" für 4. und 5. Injektor einbauen - Anleitung

    "Serviceklappe" für 4. und 5. Injektor einbauen - Anleitung: Moin Moin, ich wollte euch hier mal meine Vorgehensweise zum Einbau der "Serviceöffnung" in den Wasserkasten zum wechseln der letzten beiden...
  • Bawarrio-Trittbretter Einbau

    Bawarrio-Trittbretter Einbau: Hallo an alle die an Informationen von den Bawarrion-Trittbrettern interessiert sind. Auf wunsch berichte ich und stelle ein paar Bilder ein...
  • Autoradio einbauen in CJ?

    Autoradio einbauen in CJ?: Hallo zusammen, mein CJ7 wurde ohne Auto Radio gebaut und es war auch noch niemals eines nachgerüstet worden, auch keine Boxen. Siehe Bild...
  • Ähnliche Themen

    • WJ 2.7 _ Steckachse HA links _ Einbau-Problem nach Radlageraustausch

      WJ 2.7 _ Steckachse HA links _ Einbau-Problem nach Radlageraustausch: Servus WJ-Spezis, die HA-Simmerringe waren undicht, die Handbremsbacken versifft, die hinteren Räder auch. Also: Beide Steckachsen raus, alles...
    • Anhängerkupplung Einbau Fragen Compass 1.5

      Anhängerkupplung Einbau Fragen Compass 1.5: Hallo Leute, ich bekomme in 2 Wochen meinen neuen Jeep Compass 1.5 Multiair e-Hybrid/129PS. Das Autohaus würde mir wahrscheinlich zu viel Geld...
    • "Serviceklappe" für 4. und 5. Injektor einbauen - Anleitung

      "Serviceklappe" für 4. und 5. Injektor einbauen - Anleitung: Moin Moin, ich wollte euch hier mal meine Vorgehensweise zum Einbau der "Serviceöffnung" in den Wasserkasten zum wechseln der letzten beiden...
    • Bawarrio-Trittbretter Einbau

      Bawarrio-Trittbretter Einbau: Hallo an alle die an Informationen von den Bawarrion-Trittbrettern interessiert sind. Auf wunsch berichte ich und stelle ein paar Bilder ein...
    • Autoradio einbauen in CJ?

      Autoradio einbauen in CJ?: Hallo zusammen, mein CJ7 wurde ohne Auto Radio gebaut und es war auch noch niemals eines nachgerüstet worden, auch keine Boxen. Siehe Bild...
    Oben