cherokeedriven
Neu hier
Threadstarter
- Mitglied seit
- 05.03.2023
- Beiträge
- 1
- Danke
- 0
Hallo liebe Jeep Fahrer,
Ich habe einen Grand Cherokee 2012 3.0l 246PS Diesel gekauft. Auto lief zuerst einwandfrei. Verbaut habe ich nur eine neue Starterbatterie von Varta und eine Lambdasonde Bank 1 Sensor 1 weil diese im Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts abgelegt war.
Nun zum Problem, Fahrzeug läuft mal einen Tag komplett einwandfrei, springt super an, hat Leistung und legt keine Fehlercodes ab.
Seit ein paar Tagen geht er nun während der Fahrt einfach aus. Springt danach wieder an, dann kann es sein das ich entweder fahren kann oder er bereits nach wenigen Metern oder Sekunden wieder ausgeht. Total unregelmäßig bis heute. Nun geht er quasi regelmäßig aus, hat sich auch über Nacht die neue Batterie leergezogen und sprang nur mit Starthilfe an. Jedoch nicht mehr fahrbar, da er alle paar Meter ausgeht.
Im Fehlerspeicher steht der oben beschriebene Fehler, im Motorsteuergerät.
In einigen anderen Steuergeräten stehen Fehler das keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät möglich ist, oder auch Einträge wie fehlerhafte CAN Kommunikation mit dem Motorsteuergerät.
Sind diese Symptome bekannt? Geprüft habe ich bereits alle Relais im Motorraumkasten und Sicherungen.
Bin neu in der Jeepszene und habe einen echt schlechten Start mit dem Wagen. Ich hoffe Ihr könnt mir mit Tipps und Ratschlägen oder Lösungen helfen.
Dankeschön und liebe Grüße
Ich habe einen Grand Cherokee 2012 3.0l 246PS Diesel gekauft. Auto lief zuerst einwandfrei. Verbaut habe ich nur eine neue Starterbatterie von Varta und eine Lambdasonde Bank 1 Sensor 1 weil diese im Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts abgelegt war.
Nun zum Problem, Fahrzeug läuft mal einen Tag komplett einwandfrei, springt super an, hat Leistung und legt keine Fehlercodes ab.
Seit ein paar Tagen geht er nun während der Fahrt einfach aus. Springt danach wieder an, dann kann es sein das ich entweder fahren kann oder er bereits nach wenigen Metern oder Sekunden wieder ausgeht. Total unregelmäßig bis heute. Nun geht er quasi regelmäßig aus, hat sich auch über Nacht die neue Batterie leergezogen und sprang nur mit Starthilfe an. Jedoch nicht mehr fahrbar, da er alle paar Meter ausgeht.
Im Fehlerspeicher steht der oben beschriebene Fehler, im Motorsteuergerät.
In einigen anderen Steuergeräten stehen Fehler das keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät möglich ist, oder auch Einträge wie fehlerhafte CAN Kommunikation mit dem Motorsteuergerät.
Sind diese Symptome bekannt? Geprüft habe ich bereits alle Relais im Motorraumkasten und Sicherungen.
Bin neu in der Jeepszene und habe einen echt schlechten Start mit dem Wagen. Ich hoffe Ihr könnt mir mit Tipps und Ratschlägen oder Lösungen helfen.
Dankeschön und liebe Grüße
Anhänge
-
388,2 KB Aufrufe: 11