E-Satz anschliessen mit Checkcontrol

Diskutiere E-Satz anschliessen mit Checkcontrol im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Leute, habe mir einen Fahrzeugspez. E-Satz für meinen Grand gekauft. Nachdem ich allein 8 Stunden dafür gebraucht habe alle Kable...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

angrybert

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.08.2011
Beiträge
642
Danke
28
Standort
Stolberg/Zweifall
Hallo Leute,
habe mir einen Fahrzeugspez. E-Satz für meinen Grand gekauft. Nachdem ich allein 8 Stunden dafür gebraucht habe alle Kable dahin zu legen wo sie wahrscheinlich Sinn machen habe ich nun keine Ahnung wie ich was wo anschließe.
Der E-Satz hat einen sep. Blinkersatzund auch noch eine Kontrolllampe fürs Armaturenbrett aber die Anleitung zum Anschließen ist so was von schlecht das ich da echt keinen Plan habe wie ich das machen soll ohne nochmal 8 Stunden wegen rumprobieren zu opfern.
Bisher habe ich alle Anleitungen hier im Forum durchgelesen aber die bringen mich auch nicht weiter, da es scheinbar nur Anleitungen sind "ohne Checkcontrol".

in der Anleitung steht

An der Rückseite im Fahrzeug auf dem Check Control Modul befindet sich ein weiblicher Steckverbinder. Diesen lösen und die Kabel des Kabelsatzes wie folgt auf den Check Control anschließen (auf Eingang des Moduls)
Rot auf Anschluss 2 (Bremsleuchte)
Schwarz auf 4 (Heckleuchte links)
Braun auf 5 Heckleuchte rechts)

Soll das heißen das ich die Kabel von dem E-Satz zusätzlich an die vorhandenen Kabel anschließen oder statt dessen?

Dann geht ja noch das Kabel mit dem Birnchen nach vorne. Dabei ist aber auch noch ein Kabel welches eine Sicherung hat und welches, laut Anleitung an das Versorgungskabel des Bremspedalschalters angeschlossen werden soll?

Was für ein Kabel ist denn damit gemeint und vor allem wofür soll das sein. Ich dachte ich habe schon rot (Bremsleuchte) angeschlossen???????

Sorry Jungs ich bin da scheinbar echt überfordert mit dem Ding. Vielleicht kann mir einer von euch das weiter helfen.

Gruss
Bert
 
DirtyHerri

DirtyHerri

Premium Member
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
482
Danke
7
Standort
Hückelhoven
Mein E-Satz liegt noch rum, deshalb ist das keine Erfahrung, sondern nur das, wie ich es verstanden habe:

Im Prinzip schließt Du alle Lampen am Eingang des CC zusätzlich an. Somit nimmst Du dort Strom weg und das Modul merkt nix davon.

Nur bei der Nebelschlussleuchte klemmst Du ein Relais oder so dazwischen. So wird bei angeschlossenem Hänger die Leuchte am Zugfahrzeug deaktiviert.

Wenn ich falsch liege, bin ich über jede Korrektur dankbar :)
 

angrybert

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.08.2011
Beiträge
642
Danke
28
Standort
Stolberg/Zweifall
Hallo,
was ist den der Eingang vom Check COntrol?
2 Kabelstränge sind ja angeschlossen. Der Kabelstrang mit Papaanschluss oder der mit Mama und was ist mit dem Bremspedalschalter?

Zu Nebelschlussleuchte steht bei mir in der Anleitung, das ich das Kabel kappen muss und dann Kabel aus dem Kabelstrang der AHK leiten muss. Der kleine Schalter ist in der Dose montiert und merkt halt wenn ein Anhänger drann ist. Das mit der Nebelschlussleuchte ist kein Problem aber halt alles andere.

Gruss
bert
 
DirtyHerri

DirtyHerri

Premium Member
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
482
Danke
7
Standort
Hückelhoven
Details vergesse ich immer gerne. Hatte es mir das letzte mal angeschaut, als ich ne Nebelschlussleuchte nachgerüstet habe... semi-professionell. Also einfach an die Rücklichter geklemmt, mit nem Schalter dazwischen.

Schau mal genau hinter der Verkleidung hinten links. Man kann erkennen, was von vorne reingeht und nach draußen an die Rückleuchte geht. Damit ich die NSL nicht an die Bremse anklemme, habe ich die Rücklichter abmontiert (musste ich ja sowieso, um die Lampe reinzufrickeln). Da sieht man an den Farben, was Sache ist. Mit nem Multimeter getestet was das Rücklicht ist und alles wurde klar.

Zumindest beim Kanadier haste ja nicht nur drei Kontakte beim Rücklicht (Masse, Rücklicht, Bremslicht). Die Rücklichtversorgung speisst auch die Begrenzungsleuchten. Aber das sieht man alles. Bzw. man kann es messen. Das "Spielen" mit dem Multimeter hat mir jedenfalls geholfen. Auch wenns Dir nur bedingt hilft. Mein E-Satz liegt schließlich immer noch in der Ecke ;)

/edit: wenn Du diese Sidemarker hinten hast, brauchste nicht messen. Die Sidemarker-Kabel haben die gleiche Farbe wie die Rücklichter. Findeste 2 gleiche Farben am Rücklicht, sinds die Rückleuchten. Wenn Du so paranoid bist wie ich, misst Du trotzdem :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

E-Satz anschliessen mit Checkcontrol

Oben