Dynavin oder Carobotor

Diskutiere Dynavin oder Carobotor im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hat hier jemand zufällig Erfahrung mit beiden gemacht und kann eins von denen eher empfehlen? Habe derzeit eins von Pioneer verbaut, das gefällt...

Lynox

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
14.02.2023
Beiträge
14
Danke
4
Standort
Neckar-Odenwald-Kreis
Fahrzeug
Jeep Wrangler JK 2018
Hat hier jemand zufällig Erfahrung mit beiden gemacht und kann eins von denen eher empfehlen?
Habe derzeit eins von Pioneer verbaut, das gefällt mir aber so garnicht ..
Das fängt schon damit an, jedesmal das Ding neustarten zu müssen um es mit meinem Handy gescheit über Bluetooth verbinden zu können um Spotify zu hören.
Geschweige denn Navi nur über Weblink 🫤
 
Oldscratty

Oldscratty

Member
Mitglied seit
01.01.2016
Beiträge
775
Danke
312
Standort
NWM
Fahrzeug
Wrangler JKU 3,6 V6 EZ 2018
Ich habe `mal bei Dynavin geschaut > der Preis ist ja auch ganz ordentlich und ich bin mir nicht sicher, die hoch die Kompatibilität mit dem Wrangler tatsächlich ist.

Wenn du soviel Geld ausgeben willst, würde ich mich für das Carobotor entscheiden, zumal du auch hier im Forum auf ein breites Wissen zugreifen kannst. Wenn du weniger ausgeben willst, holst du dir ein Gerät aus China für 300 - 400 €.

Ich habe ein Universalgerät (1 DIN) von Joying mit 9" Display und Canbus-Adapter für den JK über das EU-Lager in D und bin weitestgehend zufrieden mit dem Gerät.

Joying_eingebaut_April2021.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AWE

AWE

JK V6
Mitglied seit
21.12.2013
Beiträge
73
Danke
59
Standort
Berliner Gegend
Lass bloß die Finger von Dynavin!!!
Ich habe ein Gerät von denen in meinem Multivan und das ist sein Geld nicht wert!
So eine lahme Technik haste noch nicht gesehen...lahmer Prozessor und nur 2GB RAM....uralte Leistungswerte und diverse Mankos über die man nur den Kopf schütteln kann....ich brauche es eher selten, daher habe ich es noch nicht rausgeschmissen, aber es kommt der Tag, da werde ich es gegen einen Chinaböller von Joying tauschen.
Im Wrangler dagegen habe ich das zugegeben, teurere K1 von Carobotor...das ist eine ganz andere Liga....und bedenke bei Dynavin: der günstige Preis ist quasi ein Nacktgerät, für alles muß man zuzahlen und trotzdem gibt es eine Menge Beschwerden in der Facebook Gruppe...bei fast keinem funktioniert Android Auto, Carplay usw. stabil....von daher: kann ich nur von abraten...
 

Elmo1988

Neu hier
Mitglied seit
16.04.2022
Beiträge
8
Danke
3
Moin,

ich hab das Carobotor, würde mich aber definitiv nächstes Mal für das Seicane entscheiden. Kostet in der 8GB Variante weniger als die Hälfte, glaube sogar nur ein Drittel. Und dazu kommt noch, dass du deine Verkleidung nicht zerstören musst. Fand ich mega ätzend als ich das Carobotor gekauft habe und das für den Preis. Der Kundenservice bei Carobotor gefällt mir auch nicht, alle Fragen die ich hatte musste ich selber klären. Anscheinend sind dem Händler selbst nicht alle Funktionen bekannt, ansonsten erklärt sich mir der Grund für die mangelnde Hilfe nicht. Ein Update habe ich bis jetzt auch nicht erhalten, als ich es gekauft habe wurde damit aber als Unterscheidungsmerkmal geworben. Kann man also gleich beim chinesischen Händler bestellen, die geben sich wenigstens Mühe dem Kunden zu helfen, zwar nicht immer mit Erfolg, abed der Wille ist da :).
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
830
Danke
566
Standort
Traunstein
Moin,

ich hab das Carobotor, würde mich aber definitiv nächstes Mal für das Seicane entscheiden. Kostet in der 8GB Variante weniger als die Hälfte, glaube sogar nur ein Drittel. Und dazu kommt noch, dass du deine Verkleidung nicht zerstören musst. Fand ich mega ätzend als ich das Carobotor gekauft habe und das für den Preis. Der Kundenservice bei Carobotor gefällt mir auch nicht, alle Fragen die ich hatte musste ich selber klären. Anscheinend sind dem Händler selbst nicht alle Funktionen bekannt, ansonsten erklärt sich mir der Grund für die mangelnde Hilfe nicht. Ein Update habe ich bis jetzt auch nicht erhalten, als ich es gekauft habe wurde damit aber als Unterscheidungsmerkmal geworben. Kann man also gleich beim chinesischen Händler bestellen, die geben sich wenigstens Mühe dem Kunden zu helfen, zwar nicht immer mit Erfolg, abed der Wille ist da :).
Hast du bei Carobotor direkt gekauft?
Die Tachoverkleidung kostet 160 Dollar neu, das weisst du? Das man die Verkleidung teilen muss weiß man doch vorher oder?
Es gab bisher 2 Updates für das K1, ansonsten besteht da faktisch kein Bedarf weil im Unterschied zum Jpro über Android die Apps etc entsprechend aktuell gehalten werden.

Das beim Seicane die Unterstützung des Premium Soundsystems nicht hinhaut ist dir bekannt, da brauchst dann nochmal entsprechende Adapter etc.
 

Elmo1988

Neu hier
Mitglied seit
16.04.2022
Beiträge
8
Danke
3
Hab es hier in Deutschland bei 4x4 Experts gekauft. Ich wusste das mit der Verkleidung vorher, habe aber mehr vom Radio erwartet und es in Kauf genommen. Ich hätte einfach für den Preis ein flüssigeres Betriebssystem erwartet. Das Seicane kenne ich, weil es ein Kumpel verbaut hat. Für den Preis meiner Meinung nach die bessere Wahl.
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
830
Danke
566
Standort
Traunstein
Hab es hier in Deutschland bei 4x4 Experts gekauft. Ich wusste das mit der Verkleidung vorher, habe aber mehr vom Radio erwartet und es in Kauf genommen. Ich hätte einfach für den Preis ein flüssigeres Betriebssystem erwartet. Das Seicane kenne ich, weil es ein Kumpel verbaut hat. Für den Preis meiner Meinung nach die bessere Wahl.
Welche Funktionen konnten dir denn nicht erklärt werden bzw. Bei was konnte nicht geholfen werden? Der Support vom deutschen Importeuer wird hier normalerweise immer gelobt daher überrascht mich das ein wenig.

Updates für die Firmware gab es 2 bisher das letzte mit der Integration des Customize Softkeys im Carobotor Launcher der hier oft gefordert wurde. Ansonsten läuft ja alles ohnehin über Abdroid und die Aktualisierung der Apps.

Ich hatte selbst ein Seicane vorher. Inkl. Zig Systemabstürzen die das Anschliessen einer USB Tastatur im Recoverymodus erforderten. Nach 2 Jahren Ausfall des Touchmonitors.

Ich kann auch nicht sagen das das K1 jetzt nicht flüssig laufen würde. Android ist Android als Betriebssystem ich kann Navigationssoftware Bild in Bild mit Netflix nutzen ohne jedes Problem. Zudem läuft auch das Soundsystem sauber ohne Adapterkram.

Subjektiv mögen die Eindrücke sich unterscheiden wie immer. Preislich kommst du mit dem Seicane verzollt und versteuert mit gleichen Funktionsumfang bei ca 600 EUR raus je nach Dollar Kurs, dann aber auch ohne Gewährleistung und ohne CE Kennzeichnung. Wie du auf die Hälfte / Drittel kommst kann ich leider nicht nachvollziehen, habe ja vor 24 Monaten mein letztes Seicane selbst gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lynox

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
14.02.2023
Beiträge
14
Danke
4
Standort
Neckar-Odenwald-Kreis
Fahrzeug
Jeep Wrangler JK 2018
Ahja okay, dann schonmal danke für die hilfreiche Antworten - dann lieber doch kein Dynavin.

Also eher ein Caroboter oder Joying bzw. Seicane?
Wie würde das bei dem Caroboter eigentlich mit meiner jetzigen Rückfahrkamera ablaufen? Kann man die nahtlos übernehmen oder brauche ich dann auch die dazugehörige von Caroboter?
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
830
Danke
566
Standort
Traunstein
Ahja okay, dann schonmal danke für die hilfreiche Antworten - dann lieber doch kein Dynavin.

Also eher ein Caroboter oder Joying bzw. Seicane?
Wie würde das bei dem Caroboter eigentlich mit meiner jetzigen Rückfahrkamera ablaufen? Kann man die nahtlos übernehmen oder brauche ich dann auch die dazugehörige von Caroboter?
Das K1 wird mit Kamera geliefert da eigenes Digitales Signal. Die anderen Kameras sind meist analog. Theoretisch wäre es möglich die Alte zu nutzen.

Macht halt keinen Sinn da die Auflösung des Bildschirms für eine Analoge Kamera zu hoch ist. Da sie eh dabei is... kann man sie auch nutzen.
 

Lynox

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
14.02.2023
Beiträge
14
Danke
4
Standort
Neckar-Odenwald-Kreis
Fahrzeug
Jeep Wrangler JK 2018
Die jetzige ist halt schön in Reifenmitte vom Reserverad, gefällt mir wesentlich besser als die Batman Cam die oben angebracht ist 😬
 
Tasteman

Tasteman

Bestätigter Jeepmaniac
Mitglied seit
22.01.2010
Beiträge
1.850
Danke
2.673
Standort
Norddeutschland
Fahrzeug
JK Moab 2013
die Option im Reserverad ist existent und wird von 4x4experts ebenso angeboten.
 
pixelbrain

pixelbrain

digital native | early adaptor
Mitglied seit
14.06.2014
Beiträge
2.353
Danke
2.301
Standort
Brandenburg an der Havel & West Sacramento, CA
Fahrzeug
Jeep Wrangler JK
Moin,

ich hab das Carobotor, würde mich aber definitiv nächstes Mal für das Seicane entscheiden. Kostet in der 8GB Variante weniger als die Hälfte, glaube sogar nur ein Drittel. Und dazu kommt noch, dass du deine Verkleidung nicht zerstören musst. Fand ich mega ätzend als ich das Carobotor gekauft habe und das für den Preis. Der Kundenservice bei Carobotor gefällt mir auch nicht, alle Fragen die ich hatte musste ich selber klären. Anscheinend sind dem Händler selbst nicht alle Funktionen bekannt, ansonsten erklärt sich mir der Grund für die mangelnde Hilfe nicht. Ein Update habe ich bis jetzt auch nicht erhalten, als ich es gekauft habe wurde damit aber als Unterscheidungsmerkmal geworben. Kann man also gleich beim chinesischen Händler bestellen, die geben sich wenigstens Mühe dem Kunden zu helfen, zwar nicht immer mit Erfolg, abed der Wille ist da :).
bin bisher mit dem Support für die Produkte vom Carobotor, durch den deutschen Importeur sehr zufrieden .. egal ob Tacho oder Radio.. selbst anfragen direkt von der Autobahn werden zeitnah beantwortet.... dass der Support direkt durch Carobotor potenzial hat, Weiss ich durch die US Foren.

Ein weiterer Grund direkt in DE zu kaufen...
Welches Update fehlt dir dennn? KAnnst Du das genauer beziffern?

grüße
dirk
 
pixelbrain

pixelbrain

digital native | early adaptor
Mitglied seit
14.06.2014
Beiträge
2.353
Danke
2.301
Standort
Brandenburg an der Havel & West Sacramento, CA
Fahrzeug
Jeep Wrangler JK
Das K1 wird mit Kamera geliefert da eigenes Digitales Signal. Die anderen Kameras sind meist analog. Theoretisch wäre es möglich die Alte zu nutzen.

Macht halt keinen Sinn da die Auflösung des Bildschirms für eine Analoge Kamera zu hoch ist. Da sie eh dabei is... kann man sie auch nutzen.
Jo, kannst "analoge" Kameras anschliessen, ich hab am AV Port nen Kamera Switch für 4 weitere Kameras dran... Bildquali ist so "lala" .. für den TrailView reicht es :)
 
Thema:

Dynavin oder Carobotor

Dynavin oder Carobotor - Ähnliche Themen

  • Carobotor K1

    Carobotor K1: Hallo zusammen. Über Google bin ich hier gelandet und habe bereits viele Informationen über den Wrangler JK gefunden. Hier ist mein erster...
  • JPro Carobotor

    JPro Carobotor: Ich habe mal eine Frage zu dem angehängten Bild. So wie ich das lese und ich bin nicht gut darin. Steht da, dass das Display nach dem...
  • Carobotor Jpro - Updates, Wunschliste, technische Fragen

    Carobotor Jpro - Updates, Wunschliste, technische Fragen: Ich hätte einen kleinen aber feinen Wunsch. Man kann ja unter Settings die Farben der Düsen ändern. Ich hoffe diese Option haben alle auch ohne...
  • Carobotor K1 - Tips, Tricks & Apps

    Carobotor K1 - Tips, Tricks & Apps: Moin, das ist mega einfach umsetzbar. Hat mich keine 2 Stunden Arbeit gekostet. Es gibt ein Set von Seicane: Universal 360° Surround View Car...
  • Carobotor K1 - Eine Wunschliste

    Carobotor K1 - Eine Wunschliste: Hallo Freunde des guten, digitalen Geschmacks. Wie Ihr bestimmt mitbekommen habt, ist das K1 nun auch seit einigen Wochen offiziell verfügbar. Die...
  • Ähnliche Themen

    • Carobotor K1

      Carobotor K1: Hallo zusammen. Über Google bin ich hier gelandet und habe bereits viele Informationen über den Wrangler JK gefunden. Hier ist mein erster...
    • JPro Carobotor

      JPro Carobotor: Ich habe mal eine Frage zu dem angehängten Bild. So wie ich das lese und ich bin nicht gut darin. Steht da, dass das Display nach dem...
    • Carobotor Jpro - Updates, Wunschliste, technische Fragen

      Carobotor Jpro - Updates, Wunschliste, technische Fragen: Ich hätte einen kleinen aber feinen Wunsch. Man kann ja unter Settings die Farben der Düsen ändern. Ich hoffe diese Option haben alle auch ohne...
    • Carobotor K1 - Tips, Tricks & Apps

      Carobotor K1 - Tips, Tricks & Apps: Moin, das ist mega einfach umsetzbar. Hat mich keine 2 Stunden Arbeit gekostet. Es gibt ein Set von Seicane: Universal 360° Surround View Car...
    • Carobotor K1 - Eine Wunschliste

      Carobotor K1 - Eine Wunschliste: Hallo Freunde des guten, digitalen Geschmacks. Wie Ihr bestimmt mitbekommen habt, ist das K1 nun auch seit einigen Wochen offiziell verfügbar. Die...
    Oben