
Ronnie1980
Neu hier
Threadstarter
- Mitglied seit
- 29.10.2020
- Beiträge
- 9
- Danke
- 7
- Standort
- Eberhardzell
- Fahrzeug
- 2006er Grand Cherokee 3.0 CRD
Hallo zusammen,
erstmal die Beschreibung:
Grand Cherokee 3.0 CRD Bj 2006 mit 259tkm
Auch wenn ich so ziemlich alle Beiträge in denen es um das Problem mit den Drallklappen und den "roten Blitz" geht gelesen habe, bräuchte ich mal Rat.
Ich hatte schon 2 oder 3 mal Zeitweise das Problem das der "rote Blitz" aufblinkte und die typischen Sympthome wie keine Leistung etc da waren.
Die letzten male hatte es dann geholfen den Stecker vom LMM abzuziehen, um erstmal normal fahren zu können.
Nach einigen Tagen war das Problem dann komischerweise wieder weg und ich hatte einige Monate Ruhe.
Jetzt ist Freitag das gleiche Problem wieder aufgetaucht, mit dem Unterschied , das sich diesmal nichts ändert wenn ich den LMM stecker abziehe.
Sonst war der Fehler auch erstmal weg wenn der Motor warmgefahren war und ich den Wagen dann 10-15 min abgestellt habe und dann wieder weitergefahren bin.
Auch das klappt diesmal nicht.
Wie in anderen Beiträgen beschrieben habe ich heute mal das Ansaugrohr abgebaut um zu schauen wie sehr da drin alles Ölversifft ist. Zu meiner Verwunderung alles sauber.
Hab den Fehlerspeicher auch mal mitm OBD-Stecker und der Car Scanner App aufm Handy ausgelesen wo als Fehler P2015 und P1270 auftaucht, welche sich aber auch nicht löschen lassen.
Nun die Frage: deutet das alles trotzdem auf den Verstellmotor der Drallklappen hin, oder was könnte es evtl noch sein? (mich wundert das sich das mit dem Stecker des LMM abziehen nicht "überbrücken" lässt"
Dann noch Frage zum letzten Bild: Was ist das für ein Kasten vorne am Zylinderkopf mit den Barcodes drauf? Ist es normal das der nach ausstellen der Zündung noch so einige male klackt und im Motorraum ein sehr hohes piepen zu hören ist?
Und eine letzte Frage: kennt zufällig jemand eine versierte Werkstatt im Raum Biberach an der Riß (im zweifel auch Raum Ulm oder Ravensburg), bei der man im besten Fall nicht gleich arm wird?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!



erstmal die Beschreibung:
Grand Cherokee 3.0 CRD Bj 2006 mit 259tkm
Auch wenn ich so ziemlich alle Beiträge in denen es um das Problem mit den Drallklappen und den "roten Blitz" geht gelesen habe, bräuchte ich mal Rat.
Ich hatte schon 2 oder 3 mal Zeitweise das Problem das der "rote Blitz" aufblinkte und die typischen Sympthome wie keine Leistung etc da waren.
Die letzten male hatte es dann geholfen den Stecker vom LMM abzuziehen, um erstmal normal fahren zu können.
Nach einigen Tagen war das Problem dann komischerweise wieder weg und ich hatte einige Monate Ruhe.
Jetzt ist Freitag das gleiche Problem wieder aufgetaucht, mit dem Unterschied , das sich diesmal nichts ändert wenn ich den LMM stecker abziehe.
Sonst war der Fehler auch erstmal weg wenn der Motor warmgefahren war und ich den Wagen dann 10-15 min abgestellt habe und dann wieder weitergefahren bin.
Auch das klappt diesmal nicht.
Wie in anderen Beiträgen beschrieben habe ich heute mal das Ansaugrohr abgebaut um zu schauen wie sehr da drin alles Ölversifft ist. Zu meiner Verwunderung alles sauber.
Hab den Fehlerspeicher auch mal mitm OBD-Stecker und der Car Scanner App aufm Handy ausgelesen wo als Fehler P2015 und P1270 auftaucht, welche sich aber auch nicht löschen lassen.
Nun die Frage: deutet das alles trotzdem auf den Verstellmotor der Drallklappen hin, oder was könnte es evtl noch sein? (mich wundert das sich das mit dem Stecker des LMM abziehen nicht "überbrücken" lässt"
Dann noch Frage zum letzten Bild: Was ist das für ein Kasten vorne am Zylinderkopf mit den Barcodes drauf? Ist es normal das der nach ausstellen der Zündung noch so einige male klackt und im Motorraum ein sehr hohes piepen zu hören ist?
Und eine letzte Frage: kennt zufällig jemand eine versierte Werkstatt im Raum Biberach an der Riß (im zweifel auch Raum Ulm oder Ravensburg), bei der man im besten Fall nicht gleich arm wird?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!


