Diffi Öl

Diskutiere Diffi Öl im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Tach alle zusammen ! Was für Öl muss in Vorder und Hinterachse ins Diffi.Ausschließlich Mopar 75 w 140 ? Oder sind auch andere...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chevy454

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Tach alle zusammen !

Was für Öl muss in Vorder und Hinterachse ins Diffi.Ausschließlich Mopar 75 w 140 ? Oder sind auch andere Öle zugelassen ?
ZG 5,2 Bj 97

Gruß Andy !
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.562
Danke
15.262
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
75W140 - Hersteller ist egal.

Wichtig ist für hinten der Friction Modifier Zusatz für die Trac-Lock.
 

Chevy454

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Den Zusatz hab ich.Sind 120 ml .Muss das nach dem Wechsel des Öls hinten alles rein oder nur ein Teil ?

Gruß Andy !
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.562
Danke
15.262
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Zuerst den FM vollständig einfüllen, dann das Diff mit 75W140 auffüllen, bis es an der Einfüllöffnung wieder rausläuft - Fahrzeug sollte dabei natürlich gerade stehen ;)
 

Chevy454

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Danke für Eure Antworten.Dann nehme ich 75 w 140 für beide Diffis.Nur hinten mit Zusatz.

Gruß Andy !
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
so you do it well. guter junge :wave:
 
tom28865

tom28865

Ram 1500 Limited Gen5 | GC WK2 CRD (bis 11/2023)
Mitglied seit
26.08.2009
Beiträge
2.099
Danke
2.765
Standort
Bremen und umzu
75W140 - Hersteller ist egal.

Wichtig ist für hinten der Friction Modifier Zusatz für die Trac-Lock.
Moin,

ich habe gerade unseren aus der 40.000er Inspektion zurück und muss noch die Rechnung verdauen: 940 Euronen inkl. Extrakosten für den Tausch eines undichten Simmerings hinten (ca. 130 Euro).

Nun hatte ich schon das Motoröl selbst angeliefert, aber die Achsöle waren sauteuer.

Kann ich beim nächsten Mal also auch das 75W140 bspw. von Castrol einfüllen lassen so das es nur noch die Additive von Mopar braucht? Wo bekommt Ihr Euren Stoff her ?

Nicht falsch verstehen, leben und leben lassen, aber wenn schon ein tausender bei 40TKM, was kommt dann noch ???

Danke für Eure Tipps,
T.
 

cobracmd

Member
Mitglied seit
24.02.2010
Beiträge
1.738
Danke
29
Standort
Ungarn-Csobánka
Alle 75W-140 GL5 Öle sind gut. Dazu noch der FM, und freie Werkstatten machen dir das für max 100 Euro (mit Motorölwechsel).
Und nächstes mal gehe nicht mal in die Nähe dieser Werkstatt, der dir 700 Euro Arbeitslohn für einen halben Tag Arbeit ins Rechnung gestellt hat.
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
@ cobra
öhm, also die freie werke welche 100€ für nen halben tag arbeit nimmt wirste wohl nur gaanz weit weg finden.
@ tom
mit nem bischen guten willen hätte die werkstatt betreffs des siri, bei der laufleistung, allerdings mindestens den versuch machen können, den auf kulanz abzurechnen.
 
tom28865

tom28865

Ram 1500 Limited Gen5 | GC WK2 CRD (bis 11/2023)
Mitglied seit
26.08.2009
Beiträge
2.099
Danke
2.765
Standort
Bremen und umzu
@ cobra
öhm, also die freie werke welche 100€ für nen halben tag arbeit nimmt wirste wohl nur gaanz weit weg finden.
@ tom
mit nem bischen guten willen hätte die werkstatt betreffs des siri, bei der laufleistung, allerdings mindestens den versuch machen können, den auf kulanz abzurechnen.
Moin,
kleiner Nachtrag: heute gab es den üblichen care-call.."waren Sie zufrieden..." Ich habe der freundlichen Dame dann ebenso freundlich erklärt wie es gelaufen ist und sie mir zugesichert das man sich kümmert/meldet.
Keine Std später rief ihr Chef zurück und hat sich entschuldigt. Man hätte versucht den Simmerring per Kulanz wenigstens zum Teil zu verrechnen aber Fiat hätte komplett geblockt.Klang ehrlich und nicht bloß aufgesagt.

Als Ausgleich für den Ärger gibt's das nächste Mal 15% auf die Rechnung.Der Mann war wirklich bemüht und diesmal war es echt dumm gelaufen:annehmender Servicemann am letzten Tag vorm Urlaub, schlechte Urlaubsübergabe, bei Abholung keine Rechnung verfügbar weil zu spät am Fr abend... kam alles zusammen.
In den 940 Euronen sind jetzt neue Filter, Bremsflüssigkeit, Achsöle etc. drin und beim nächsten Mal bringe ich die Suppe selber mit.


T.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Diffi Öl

Oben