Dichtsatz für Schaltmechanik am Automatikgetriebe.

Diskutiere Dichtsatz für Schaltmechanik am Automatikgetriebe. im Full Size Jeeps Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Hallo Jeeper, will mich an die vermeintlich letzte Leckage meines Automatik-Getriebes machen. ich glaube herausgefunden zu haben, dass es aus dem...
skrueger

skrueger

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.04.2010
Beiträge
81
Danke
34
Hallo Jeeper,
will mich an die vermeintlich letzte Leckage meines Automatik-Getriebes machen. ich glaube herausgefunden zu haben, dass es aus dem Schaltgestänge vorne links am Getriebe herauslockt. es kann keine andere Möglichkeit mehr geben, dass es nach längeren Standzeiten erheblich Getriebeöl leckt.
Hat einer von Euch so einen Dichtsatz schon mal gewechselt und weiss jemand wo man den bekommt? A
viele Grüße
Stefan
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.141
Danke
11.240
Standort
Selb in Oberfranken
Servus Stefan,

du hast doch einen Teilekatalog, such die Nr. raus und schau mal im Netz, Rockauto sollte auch was haben.

Hast doch das 727 ATG drin oder?
was genau meinst du mit dem Schaltgestänge? ist da ein Siri oder Buchse oder O-Ring?

was denn aus dem kaputten VTG geworden?...............beantworte das aber im dazugehörigen Trööööt.
 
skrueger

skrueger

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.04.2010
Beiträge
81
Danke
34
ich hatte immer eine erhebliche Leckage Getriebeöl nach längeren Standzeiten. (ein zwei Wochen) dann habe ich nach reinigen und dann beobachten festgestellt, dass es von oberhalb der Ölwanne leckt und zwar an der vorderen linken Ecke des Getriebe wo von oben ein Gestänge in den Getriebeblock hinein führt. ich bin sicher dass es da rausleckt wenn nach gewisser Zeit das Öl aus dem Wandler oder sonstwo her zurückgelaufen ist.
Da muss es eine Dichtung geben und die will ich austauschen. Ich denke man müsste es mit schlanken fingern auch im eingebauten Zustand hinbekommen.
 
Clonecommandercody

Clonecommandercody

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
2.572
Danke
3.824
Standort
Paderborn
Ist ein popeliger Wellendichtring, der ist in jedem Dichtungskit für 727/904/A500/A518 mit drin.

Einzeln gibt es den auch.

z.B. nach

Timken 8609

shift shaft seal

suchen.

Am einfachsten ist der Tausch, wenn der valvebody draußen ist, geht aber auch so.
Shift cable und TV/Kickdown cable lösen, alten raus, neuen rein.
 
skrueger

skrueger

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.04.2010
Beiträge
81
Danke
34
Danke Clonecommandercody! Das klingt machbar. und das teil gibt es auch so einzeln vermute ich. Ich guck mal bei Rockauto.
 
skrueger

skrueger

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.04.2010
Beiträge
81
Danke
34
nochmal eine nachfrage @Clonecommandercody. den tausch machst du auch im eingebauten zustand oder hast du dafür das Getriebe vor dir auf dem Tisch?
 
Clonecommandercody

Clonecommandercody

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
2.572
Danke
3.824
Standort
Paderborn
Eingebaut geht, ATG kann drin bleiben, wie gesagt wenn der Ventilkörper draußen ist, geht es einfacher, weil man den alten Siri von unten raustreiben kann. Wenn die Schaltwelle noch drin ist muß man den Siri von oben raushebeln, dabei die Welle nicht zerkratzen. Neuen mit ' ner passenden Langnuss reintreiben.

P.S.
Es gibt noch eine zweite Dichtung (O-Ring) zwischen der inneren (Throttle Valve) und der äußeren Hohlwelle (Shifter) habe allerdings noch nie erlebt, daß die undicht geworden ist, es war immer der Simmering, der die Welle zum Gehäuse hin abdichtet.
 
skrueger

skrueger

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.04.2010
Beiträge
81
Danke
34
Vielen Dank!!!
 

AnnaClaire78

Neu hier
Mitglied seit
21.06.2025
Beiträge
2
Danke
0
Hey, du kannst an den Schalthebel-Simmerring kommen, ohne den Auspuff abzubauen – einfach die Motorlager lösen und den C-Clip mit etwas Unterstützung durch einen kleinen Wagenheber entfernen. Ein Freund von mir hat ein Auto gekauft und einfach die Kardanwelle vom Getriebe getrennt. Kauf am besten zwei Dichtungen, nur für den Fall.
 
Thema:

Dichtsatz für Schaltmechanik am Automatikgetriebe.

Oben