
Stuntman Mike
Member
- Mitglied seit
- 09.05.2023
- Beiträge
- 1.162
- Danke
- 1.514
- Standort
- 45327 Essen
- Fahrzeug
-
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Also mein TJ ist auch ein LKW ...
Das war vieleicht früher möglich aber jetzt nicht mehr.Also mein TJ ist auch ein LKW ...
Im Übrigen hat der Jimny auch eine Nutzfahrzeugzulassung.Der Grenadier Utility Wagon ist als Nutzfahrzeug zugelassen und in einer zwei- und fünfsitzigen Ausführung erhältlich. Die zweisitzige Version hat einen Laderaum mit durchgängig flachem Boden, in den eine normale Europalette (1.200 mm x 800 mm) passt. Der Fünfsitzer hingegen bietet einen guten Kompromiss zwischen Nutzlast und Passagierkapazität.
Halloaus irgendwelchen Komponenten zusammengeschusterte Teil für einen "historischen" Wert für die Allgemeinheit?
Willys MB hatte IMMER eine Platte mit Chassis Nr. (vorne rechts), nur Ford hatte die eingeschlagene Nummer, allerdings auf der linken Seite. Um jetzt festzustellen, und damit die Suche zu verkürzen, ob es ein MB oder Ford Chassis ist, genügt ein Blick auf den vorderen Querholm. Ist er rund, ist es MB, ist er flach, ist es Ford.Ja ist Rahmen, dort war sie auch bei manchen Willys MB original. aber bei Fotd siehe Foto oben
Ok, das ist doch mal eine Info wenn man sie wirklich auf all die Kisten die gebaut wurden anwenden kann perfektWillys MB hatte IMMER eine Platte mit Chassis Nr. (vorne rechts), nur Ford hatte die eingeschlagene Nummer, allerdings auf der linken Seite. Um jetzt festzustellen, und damit die Suche zu verkürzen, ob es ein MB oder Ford Chassis ist, genügt ein Blick auf den vorderen Querholm. Ist er rund, ist es MB, ist er flach, ist es Ford.
werd ich mir mal anschauen, haste anscheinend auch was schönes zum Aufbau gegönntHotchkiss ist eine gaaaanz andere Hausnummer.
Und.... meine Info ist gesichert. Schau mal im Forum, womit ich mich gerade beschäftige.
Das ist ein Opel Kadett Motor aus den 70-80ern vermutlich 1.3 oder nur 1.2 mit 60 oder 55 PSFoto des Motors am Beginn dieses Tweets
HalloDas ist ein Opel Kadett Motor aus den 70-80ern vermutlich 1.3 oder nur 1.2 mit 60 oder 55 PS
die Dinger kenn ich zur Genüge.
uiui, der aller kleinste von den KadettmotorenMotor: Leistung K33/5000
Hubraum: 1071