Der markenfremde Altmetall-Bilderthread

Diskutiere Der markenfremde Altmetall-Bilderthread im Treffpunkt Forum im Bereich Allgemeines; Das A-Team ist zurück 😁 Und ja, der BMW ist auch ganz nett.
Luigi

Luigi

Member
Mitglied seit
11.01.2020
Beiträge
2.990
Danke
10.067
Standort
München
Fahrzeug
2019er Sahara, 2,2 Diesel
1997er Cherokee XJ 2,5 Diesel
Das A-Team ist zurück 😁
Und ja, der BMW ist auch ganz nett. fb066e27-0a9b-43b7-a111-ba426db6b0fa.jpeg
 
NoBr41ner

NoBr41ner

Member
Mitglied seit
20.02.2024
Beiträge
317
Danke
407
Standort
München
Fahrzeug
M38A1
LRD90
Wrangler JK Rubicon Recon
Koennte eine R75 sein, Zylinderkopf passt schon.
Ich hatte ja mal den chinesischen Nachbau, eine Yangtze 750, die hat den gleichen Zylinderkopf.
IMG_0554.jpeg
das wäre der ZK original… ? zumindest was ich sonst so dazu kenne. i-net, museen… k.A.
 
JeepTom59

JeepTom59

Nunca digas nunca jamás
Mitglied seit
19.02.2023
Beiträge
739
Danke
3.992
Standort
Hondón de las Nieves, Alicante, España
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Laredo ('95 PreFacelift) 4.0L
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.292
Danke
1.760
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Grade noch Besuch bekommen Kollege mit seinem kleinen.😂
Anhang anzeigen 156531
Der sieht echt klasse aus.

An so einem hat sich ein Garagennachbar von mir auch versucht. Ist aber nie fertig geworden ...

dscf0003.jpg

Seine Harley hat er wohl zu Ende gebaut bekommen und auch irgendwo in Brandenburg tüven können. Ist ihm aber kurze Zeit später still gelegt worden.

DSCF0001.JPG
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.001
Danke
10.787
Standort
Selb in Oberfranken
Der sieht echt klasse aus.
Da kann ich mich nur anschließen :up:
der gelbe Blaser K5 als Pickup Umbau sieht Top aus :wub:
(bis auf Endrohre, die müssen nach oben oder wenigstens gerade raus gehen)

Die Idee das hintere Teil vom Hard Top abzuschneiden und als Kabinenrückwand zu benutzen ist auch super.

Ist aber nie fertig geworden ...
wirklich schade, sieht doch schon ziemlich gut aus :a060:

was an der schönen Harley zum motzen gibt ist wieder mal :banghead:
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.543
Danke
15.172
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Sehr geiler '65 Dodge Polara mit schwarzen Stahlfelgen und Chrome-Dog-Dishes. :wub: :inlove:
 
Zuletzt bearbeitet:
Comanche 88

Comanche 88

Member
Mitglied seit
30.10.2022
Beiträge
197
Danke
168
Standort
Vaihingen/Enz
Fahrzeug
1988er Comanche 4.0l 4xⁿ
Hallo,
da hab ich auch noch was. Und bissl Geschichte dazu:
Moto Morini Corsaro 1200
Hatte ich einige Jahre und ca. 40tkm gefahren -sie war top!
Kam Ende 2005 auf den Markt und sollte die Marke Moto Morini wiederbeleben.
Leider hatte sie Anfangs ein paar Kinderkrankheiten, die den Ruf beschädigten. Meine war die Nr. 263 und im ersten Leben auf einen MA bei Morini zugelassen. Sie verschonte mich mit allen Kinderkrankheiten, da ich ALLE Updates, die Morini bei den Inspektionsterminen erledigen wollte selber gemacht habe.
Sie lief mit ihren 108mm Kolben sehr kurzhubig, hatte dank Racemap schon ab 2200u/min(Serie ca.2800) ein Drehmoment bei 100nm und in der Spitze dann ca.125nm.
Leistungsmäßig ging sie mit 140PS aus 2 Zylindern richtig gut, und ließ sich bis 9500u/min ausdrehen. Fahrwerk top, Ergonomie top.
Das einzige Problem der Maschine war der falsche Name auf dem Tank und wie immer bei den Klein(st)herstellern klamme Kasse für Entwicklung bzw. Weiterentwicklung. Wäre sie als Ducati geboren, wäre sie ein Superheld, so wurde man immer gefragt warum man sich das antut...
Ducati schaffte es wohl erst einige Jahre später einen Motor mit ähnlichem Bohrung/Hubverhältnis zu bauen. Das war dann die Panigale wenn ich mich recht erinnere.
Unglaublicher Sound beim Fahren. Auspuff war als Fahrer kaum zu hören, da die riesige Airbox diesen mit einem herrlichen Ansauggeräusch verwöhnte.
Spätere Versionen der Corsaro wurden dann gesetzestreu immer mehr weichgespült. Bj 2005- 2009 inkl. der Veloce Versionen wird das ein Klassikermotorrad werden. Spätere Modelle nur noch verschlimmbessert in meinen Augen.
Aber jetzt zum Bildergucken:
 

Anhänge

StKi

StKi

Member
Mitglied seit
15.08.2024
Beiträge
240
Danke
522
Standort
Hamburg
Fahrzeug
Grand Cherokee Long Overland V8 5.7l HEMI BJ 2021 (US)
Dann hole ich auch mal meinen Altmetall Reiskocher raus.

Honda VFR 750 F (RC36), Baujahr und Erstzulassung 1995 (ich denke das geht als Altmetall durch 😉)

IMG_2601.jpeg
IMG_2602.jpeg
Damals eines der wenigen Motorräder mit integrierten Blinkern - ich hasse Lolli Blinker bis heute wie die Pest 😂

IMG_2593.jpeg
Einarmschwinge - später hatte hatte einen Endtopf unter der Sitzbank, da lag das Rad Rechs dann schön frei - leider kein Foto davon.

IMG_2594.jpeg

Drehzahlmesser schon mittig und serienmäßig schon auf weißem Grund

IMG_2599.jpeg
Hier sieht man das mit der Einarmschwinge besser

IMG_2610.jpeg

und natürlich immer mit vernünftiger Schutzausrüstung unterwegs gewesen 🙈

Vor 13 Jahren leider verkauft - an der konnte ich alles selber machen, diese modernen Maschinen mit Computer, Einspritzung und ABS sind nicht meins. Mal sehen, wenn mir ne guterhaltene über den Weg läuft, dann stell ich mir die wieder auf den Hof.
 
Paco

Paco

Es geht weiter...
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
1.866
Danke
2.885
Standort
Quickborn, SH
Fahrzeug
WJ 4,7 HO - 11/2004
:hmmm:ich wollte doch sowieso mal nach Graz, da wo mein WG aus dem Ei geschlüpft ist...
Also falls die mal bewegt werden müssen...:up:
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.292
Danke
1.760
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Îch würde gerne wissen was der linke für einer ist, peinlich aber kann ich nicht erkennen.
 
ggie2

ggie2

Member
Mitglied seit
25.07.2008
Beiträge
556
Danke
432
Standort
Graz
Nicht schlecht – ist tatsächlich ein Maserati Indy, 4,9 V8, 11/1974, 4 Stk. Weber Doppelvergaser, 320 PS

:satisfied:

:wave:, ggie2
 
StKi

StKi

Member
Mitglied seit
15.08.2024
Beiträge
240
Danke
522
Standort
Hamburg
Fahrzeug
Grand Cherokee Long Overland V8 5.7l HEMI BJ 2021 (US)
Nicht schlecht – ist tatsächlich ein Maserati Indy, 4,9 V8, 11/1974, 4 Stk. Weber Doppelvergaser, 320 PS

:satisfied:

:wave:, ggie2
also der mit der großen Maschine, die erst rauskam, als man Hausintern keine eigene Konkurenz mehr damit erzeugte.

Schönes Ding, wenn ich mich recht entsinne wurden insgesamt in allen Varianten nur etwa 1000 Stk. hergestellt.

Da hast Du was richtig feines 👍
Ich stand schon immer auf Klappscheinwerfer 😉
 
Thema:

Der markenfremde Altmetall-Bilderthread

Oben