Hm - an den AUDI V8 habe ich beste Erinnerungen.
Ich habe an den Fahrzeugen gerne geschraubt.
Sicherungskasten im Beifahrerfußraum unter der kiloschweren Fußmatte und einer Holzplatte !
Und noch viele andere Sachen die es vorher bei Audi so nie gab.
In Gedanken an den guten alten Audi fällt mir eine kurze Geschichte aus den frühen 90er ein.
Lehrgang bei Audi Neckarsulm. Wie früher üblich, ging man nach der Kaffeepause zum Rauchen vor die Tür.
Ein schöner Audi V8 rollt langsam vorbei. Auffallend war nur der unübliche Klang aus dem Motorraum.
Der Fahrer parkte den Audi vor dem nächsten Gebäude, öffnete die Motorhaube und ging in das Gebäude.
Wir sind dann in einer kleinen Gruppe zu dem Fahrzeug geschlendert und konnten einen kurzen Blick
in den Motorraum werfen. V8 TDI ! Leider kam der Fahrer in diesem Moment zurück, hat die Motorhaube
zugeworfen und uns verjagt.
Auf Nachfrage beim Schulungsleiter gab es keine Antwort.
Nur eine strenge Belehrung auf die Sicherheitsregeln im Werk.
Mein Arbeitgeber hat später immer die Vorführwagen von VW und Audi aufgekauft.
Da waren auch einige A8/S8 dabei mit komischer Motornummer.
Die passten teilweise nicht zur Vin und auch nicht zum Teilekatalog.
Manche Motoren gab es in diesen Fahrzeugen erst eins oder zwei Jahre später
oder wurden kurze Zeit später in anderen Modellen angeboten
Manchmal hatte auch die Quattro GmbH die Finger mit drin. Erkennbar an einer anderen Vin Codierung.
Achso, hier geht es ja um altes Blech.
Die Autohistorie hat bei mir zeitgemäß mit einem Käfer angefangen.
Dann folgte ein Golf 1 der in meinen Händen fast alles aus dem Zubehörkatalog bekommen hat was als sinnvoll angepriesen wurde.
Außer die junge Dame, die hat sich freiwillig ins Bild gestellt.
Der Audi 100 wurde mir geklaut und so wieder aufgefunden.
Von den nachfolgenden diversen Audi Quattro Fahrzeugen gibt es leider keine Bilder mehr.
Mein erster Firmenwagen :
Mein erster Jeep:
Und heute fahre ich neben meinem ZJ noch einen alten Golf.
