HHCommander
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 107
- Danke
- 4
Moin aus Hamburg.
Ich war gestern mit ein paar Kollegen zum ADAC - Fahrsicherheitstraining. Neben meinem JK waren u.A. 5er BMW Kombi, Passat.... (alles neuwertige Fahrzeuge dabei)
In erster Linie ging es um das Thema Bremsen und das Zusammenspiel von Bremsen und Lenkung zum Ausweichen vor Hindernisse; mit und ohne ESP.
Mein Fazit: Der JK hatte die kürzesten Bremswege auf griffiger und glatter Straße, das ESP (bzw. die Traktionskontrolle) unterstützt perfekt. Auch ohne Unterstützung lässt sich das Fahrzeug super handeln. Im Vergleich zu "normale" PKW war das Bremsen und Ausweichen gleichwertig oder besser!
Klar sind die fast neuen Bremsen mit 10000 km auf der Uhr von Vorteil gewesen aber selbst die grobstolligen 265er General Grabber AT2 haben einen super Dienst auf trockener und nasser Fahrbahn geleistet.
Viele Grüße,
Tark
Ich war gestern mit ein paar Kollegen zum ADAC - Fahrsicherheitstraining. Neben meinem JK waren u.A. 5er BMW Kombi, Passat.... (alles neuwertige Fahrzeuge dabei)
In erster Linie ging es um das Thema Bremsen und das Zusammenspiel von Bremsen und Lenkung zum Ausweichen vor Hindernisse; mit und ohne ESP.
Mein Fazit: Der JK hatte die kürzesten Bremswege auf griffiger und glatter Straße, das ESP (bzw. die Traktionskontrolle) unterstützt perfekt. Auch ohne Unterstützung lässt sich das Fahrzeug super handeln. Im Vergleich zu "normale" PKW war das Bremsen und Ausweichen gleichwertig oder besser!
Klar sind die fast neuen Bremsen mit 10000 km auf der Uhr von Vorteil gewesen aber selbst die grobstolligen 265er General Grabber AT2 haben einen super Dienst auf trockener und nasser Fahrbahn geleistet.
Viele Grüße,
Tark