Das Problem mit dem Wuchten

Diskutiere Das Problem mit dem Wuchten im Reifen und Felgen Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Hi, ich hab schon viel Deppen erlebt, aber im Moment werd ich wahnsinnig. Ich hab Leutchen erlebt, die ziehen dir innerhalb einer Stunde alle...
hydro

hydro

Identität V7
Threadstarter
Mitglied seit
27.03.2010
Beiträge
1.213
Danke
847
Standort
Near Nuremberg
Hi,
ich hab schon viel Deppen erlebt, aber im Moment werd ich wahnsinnig.
Ich hab Leutchen erlebt, die ziehen dir innerhalb einer Stunde alle Reifen auf und wuchten sie perfekt. Und dann gibt es welche, die machen eineinhalb Stunden nur mit Wuchten rum, um dann festzustellen, dass sie zu doof zum Wuchten sind, und dann nur meinen, es läge an den Reifen, an der Felge, an der Luftfeuchtigkeit. Bei einer Werkstatt hat das ein Geselle innerhalb kürzester Zeit top gemacht. Nachdem ich nach eineinhalb Jahren zum nachwuchten kam, weil Wuchtgewichte abgefallen sind (sowas habe ich noch nie erlebt) probiert es der Meister selbst, weil der Geselle zu einem anderen gewechselt ist, und bringt es nach mehrmaligen Versuchen nicht hin. Die Kiste rappelt mehr als vor dem Nachwuchten. Was bitte macht man? Ich hab inzwischen schon mehrere Werkstätten erlebt, die einfach sagen, die Reifen sind zu groß, das ist so, die kann man nicht Wuchten. Das sind die Spezialisten, die nicht Matchen, sich über den Rundlauf beschweren und den Reifen mit 25/35 Unwucht von der Maschine nehmen weil es (ohne Mühe) nicht zu machen ist.
Bei der Frage nach bolzenzentriertem Wuchten ist bei allen Sendepause. Es müsste doch Werkstätten geben, die den Dreck hinkriegen.
Sorry, ich musste es nur loswerden.
 
Jeep J8

Jeep J8

Händler
Mitglied seit
30.08.2022
Beiträge
405
Danke
453
Standort
34593 Knüllwald
Fahrzeug
2011er JKU, 2012er J8, 2015er Grand Cherokee 3.0CRD HHO
Also ich habe hier einen Reifenhändler bei dem gebe ich alles ab was gewuchtet werden muss, klappt perfekt. Die machen auch LKW Räder, aber das ist dir vermutlich zu weit weg.
 

GuckyJunior

Member
Mitglied seit
25.01.2009
Beiträge
782
Danke
110
Standort
Erfurt
Schau mal nach Nutzfahrzeugwerkstätten. Mein Meister ist zu einer gewechselt. Die haben auch Wuchtmaschinen für solch große Räder.
Natürlich bedarf es einer gewissen Hingabe einen solchen Reifen für ein PKW möglichst perfekt zu wuchten.

Das Thema Höhenschlag im Reifen kann man leider nicht rauswuchten ;)

Manche schwören ja auf diese Hunter Wuchtmaschinen mit denen am Fahrzeug ausgewuchtet werden kann bzw. Sollen diese sehr feinfühlig sein.
 
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
7.071
Danke
9.928
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik
Matching ist auf jedenfall sinnvoll. Und vorher die Felgen kontrollieren... Manchmal muss der Reifen auch um 180° gedreht werden - wo es denn das Profil zulässt. Oder teilweise sogar auf eine andere Felge. Macht natürlich Arbeit.

Wuchtperlen sind auch eine Möglichkeit. Ich hab das einmal gemacht. Nicht schlecht - aber ganz überzeugt war ich nicht. Eventuell mal eine Alternative. LKW-Werkstätten sollten das im Portfolio haben und beraten können.
 
Labrador

Labrador

Member
Mitglied seit
05.10.2017
Beiträge
989
Danke
406
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Auswuchtperlen gemacht. Die gleichen auch die Veränderungen während des gesamten Reifen-Lebens aus und erspart das nachwuchten. Ich weiß, jetzt kommt wieder das kann gar nicht funktionieren etc.
Funktioniert aber wirklich sehr gut!
 
The Grinch

The Grinch

Member
Mitglied seit
22.01.2023
Beiträge
1.481
Danke
1.715
Standort
Westerwald
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JL 2,2L Diesel MY2020
Fast alle AT/MT-Reifen > 30"/17" Felge haben das Problem, so präzise ist das Vulkanisieren dann auch nicht.
Und bei meinen Grabber hat auch nur, das von Dave vorgeschlagene, 180° (axial) drehen geholfen,
also einfach noch mal den reifen vom felgenhorn lösen, drehen, und wieder aufpumpen.
 
LionRH

LionRH

Member
Mitglied seit
04.09.2016
Beiträge
815
Danke
578
Standort
nähe Demmin
Reifen matchen ist nicht in jedem Wissensschatz vorhanden. Macht natürlich auch Arbeit den Reifen 4 oder 5 mal zu lösen und weiter zu drehen. Das wollen viele nicht. Da brauchst du einen ehrgeizigen Gesellen oder gar Azubi der es seinem Meister zeigen will. Gibt natürlich auch Maschinen die das ausmessen können und dem Bediener das Anzeigen wo der Reifen auf die Felge gehört... Sind sicherlich nicht überall vorhanden

Bei meinen TJ Alu Felgen steht zb im Gutachten das nur Schlaggewichte verwendet werden sollen. Da sind die Gewichte dann weiter außen als mit Klebegewichte und bringen mehr Wirkung.
(Von 95g Klebe auf 25g Schlag)
 
hydro

hydro

Identität V7
Threadstarter
Mitglied seit
27.03.2010
Beiträge
1.213
Danke
847
Standort
Near Nuremberg
Ich war bei einer Kette die mit n anfängt und mit holz aufhört. Die einzigen die es konnten, waren zwei Italiener. ein kfzler und einer der nur wuchtet. Ergebnis war bei beiden super. die, die jetzt da sind, fragen wo beim Reifen die Ecke ist.
 
Paco

Paco

Member
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
1.076
Danke
1.501
Standort
Q-Heide, SH
Fahrzeug
WJ 4,7 HO - 11/2004
Hat schon einmal jemand die hässlichen Schlaggewichte lackiert?
Mein Reifenhöker hatte keine schwarzen da und nun sind da die hässlichen grauen drauf.
Mein Lacker meinte, ich soll sie leicht anschleifen und mit Rostec lackieren.
A84EC36E-F83A-451F-A93A-F42C410D42D0.jpeg
 
joda

joda

Member
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.440
Danke
3.109
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
komisch ... genau an dem Kuller möchte er Gewichte haben...
Man könnte fast meinen, das der Kreis eine Bedeutung hat :biggrin:

Reifen montieren / wuchten.... klar, da kannst einen Affen drauf dressieren.
-> kannste zwar machen, ist dann aber sch***e.

Die hier angesprochenen Faktoren ( Zeit / Geld) sind gerade bei Ketten auschlaggebend.
Als Tipp --- wer mit solchen Reifen fremde Leute dran arbeiten lassen muss: nie direkt in den Umrüstzeiten dorthin! Die Reifenmoglis sind dann eh gestresst. Lieber frühzeitig hin, dann haben die eher noch Zeit und Muße. Wenn der Kalender voll ist, wird Dienst nach Vorschrift gemacht.
 

Franz1956

Member
Mitglied seit
11.01.2014
Beiträge
39
Danke
14
Standort
Litzelsdorf
Fahrzeug
Jeep-JK 3,8 V6 Aut Rubicon kurz
Hatte das gleiche Problem Wuchtgewichte abgefallen! Mein Reifenmax sagte mir nimm Wuchtsand das beste War nicht überzeugt und hab es machen lassen. Bis 80kmh super ab 100kmh OK aber dazwischen war es ein Graus.Lange Diskussionen Wuchtsand raus Reifen gecheckt gedreht normal gewuchtet ALLES PERFEKT hat sich sehr viel Zeit genommen. Aber das Ergebnis TOP wie joda schon schrieb wenns keine zeit haben bist schneller draussen als du schauen kannst
 
Paco

Paco

Member
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
1.076
Danke
1.501
Standort
Q-Heide, SH
Fahrzeug
WJ 4,7 HO - 11/2004
Nee die Herren. Die haben sich Zeit genommen, ich stand ja daneben. Und es waren keine anderen Kunden in der Pipe.

Außerdem war das auch nicht die Frage...:no: Ihr könnt doch lesen, oder!
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.452
Danke
7.917
Standort
Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 Ltd.
Hat schon einmal jemand die hässlichen Schlaggewichte lackiert?
Mein Reifenhöker hatte keine schwarzen da und nun sind da die hässlichen grauen drauf.
Mein Lacker meinte, ich soll sie leicht anschleifen und mit Rostec lackieren. ...
Vorschlag - außen kleben, innen klopfen :coolman:
 
Paco

Paco

Member
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
1.076
Danke
1.501
Standort
Q-Heide, SH
Fahrzeug
WJ 4,7 HO - 11/2004
Joda, geil... :hehe:
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.673
Danke
4.341
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
komisch ... genau an dem Kuller möchte er Gewichte haben...
Man könnte fast meinen, das der Kreis eine Bedeutung hat :biggrin:

Ich glaube, was Meister Joda sagen möchte, ist:
Der gelbe Kuller kennzeichnet den leichtesten Punkt am Reifen und wird im Normalfall dorthin ausgerichtet wo das Ventil ist.
Da müsste der Gummi schon ganz ordentlich aus der Wucht sein um das vorsätzlich anders zu platzieren... kann ja sein dass das hier der Fall war, weiss ich nicht.

Was aber die nicht ganz stimmige Farbgebung der Gewichte betrifft:
Ich würd da kurz nen Karton an die Kante halten und mit Plastidip Schwarz drüber und gut ist... das lässt sich mit etwas Schmackes auch wieder mal von der Felge abrubbeln wenn mal neue Reifen kommen.
Ausser es ist ein reiner Eisdielenjeep, was ich kaum glauben kann. Dann würde ich eher farblich perfekt abgestimmte Gewichte draufmachen lassen. Ev. sogar in Kontrastfarbe. Tschuldigung, ist es ja schon
:biggrin:
 
Paco

Paco

Member
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
1.076
Danke
1.501
Standort
Q-Heide, SH
Fahrzeug
WJ 4,7 HO - 11/2004
Auf die Idee könnte man natürlich kommen, aber er hat weitere Punkte. Zufälle mag es geben oder man kann sich auch einiges hin konstruieren...:nono:
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.521
Danke
7.039
Standort
Selb in Oberfranken
Genau wie Tim schreibt, der Punkt gehöhrt zum Ventil gedreht, die Leichteste Seite genau da wo die Gewichte sind ist sehr komisch, denn so braucht man ja mehr Gewicht........hmmm???

zum anschmieren........einfach etwas abkleben L+R und längs an der Felgeninnenseite, mit Schleifvließ mal drüber rubbeln, Klebeband weg und mit irgend einer Farbe, Plastitip usw. anstreichen.
Kleiner Pinsel wie im Farbkasten in der Grundschule geht gut. Normale Baumarktfarbe auf Kunstharzbasis auch, nur nix das mit Wasser verdünnbar ist oder aus der Sprühdose.

Selbst U-Schutz würde gehen, Hauptsache mattschwarz...........kein Eisdielentuning nötig :beerchug:
 
  • Like
Reaktionen: Tim
Thema:

Das Problem mit dem Wuchten

Das Problem mit dem Wuchten - Ähnliche Themen

  • PCI- Bus Problem

    PCI- Bus Problem: Servus habe seit längerer Zeit bei meinem Wj ein Problem mit dem PCI - Bus (alle Kontrolleuchten an, kein Drehzahlmesser, Klimaanlage auf...
  • Wrangler Unlimited 4xe Plug-in Hybrid - Problem mit Entladung der Starterbatterie

    Wrangler Unlimited 4xe Plug-in Hybrid - Problem mit Entladung der Starterbatterie: Liebe Community, ich fahre einen Jeep Wrangler Sahara Unlimited 4xe Plug-in Hybrid (Erstzulassung November 2022). Ich habe das Fahrzeug im...
  • Jeep wj 2.7 Elektronik Problem

    Jeep wj 2.7 Elektronik Problem: Servus Leute bin neu hier und besitzte einen Grand Cherokee 2.7 bj.03 Dieser hat folgendes Problem während der Fahrt sind plötzlich alle Armaturen...
  • Kardanwelle Problem WG 2,7 L CRD 163 PS

    Kardanwelle Problem WG 2,7 L CRD 163 PS: Hey liebes Forum, habe ein Problem mit meiner hinteren Antriebswelle für denn 2,7L WG 163 ps Diesel. Mein Kreuzgelenk ist ausgeschlagen. Nun will...
  • Wrangler yj 1989 2.5 lt vergaser Problem

    Wrangler yj 1989 2.5 lt vergaser Problem: Hallo bei meinen yj ist im vergaser unseren Luftraum ca 1 cm hoher Treibstoff nach mehreren Start versuchen was könnte die Ursache sein .Ich mußte...
  • Ähnliche Themen

    • PCI- Bus Problem

      PCI- Bus Problem: Servus habe seit längerer Zeit bei meinem Wj ein Problem mit dem PCI - Bus (alle Kontrolleuchten an, kein Drehzahlmesser, Klimaanlage auf...
    • Wrangler Unlimited 4xe Plug-in Hybrid - Problem mit Entladung der Starterbatterie

      Wrangler Unlimited 4xe Plug-in Hybrid - Problem mit Entladung der Starterbatterie: Liebe Community, ich fahre einen Jeep Wrangler Sahara Unlimited 4xe Plug-in Hybrid (Erstzulassung November 2022). Ich habe das Fahrzeug im...
    • Jeep wj 2.7 Elektronik Problem

      Jeep wj 2.7 Elektronik Problem: Servus Leute bin neu hier und besitzte einen Grand Cherokee 2.7 bj.03 Dieser hat folgendes Problem während der Fahrt sind plötzlich alle Armaturen...
    • Kardanwelle Problem WG 2,7 L CRD 163 PS

      Kardanwelle Problem WG 2,7 L CRD 163 PS: Hey liebes Forum, habe ein Problem mit meiner hinteren Antriebswelle für denn 2,7L WG 163 ps Diesel. Mein Kreuzgelenk ist ausgeschlagen. Nun will...
    • Wrangler yj 1989 2.5 lt vergaser Problem

      Wrangler yj 1989 2.5 lt vergaser Problem: Hallo bei meinen yj ist im vergaser unseren Luftraum ca 1 cm hoher Treibstoff nach mehreren Start versuchen was könnte die Ursache sein .Ich mußte...
    Oben