
ninja
Member
- Mitglied seit
- 06.07.2007
- Beiträge
- 6.545
- Danke
- 1.247
- Standort
- 66540 Neunkirchen
- Fahrzeug
- 94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Sag ich ja, kann, muss nicht.
Ich schimpfe auf gar niemanden. Ich habe nur nicht die Markenbrille auf und Rede alles permanent schön damits mir besser in die Hosentasche passt ;-)@kb1089 wo Du immer so auf Fiat schimpfst, glaubst Du nicht die würden den einsparen wenn's ginge?
so ist es. sozusagen eine "versicherung". dass nix passiert, wenn was passiert.Leider ist das ein Irrglaube.....das Teil soll schon funktionieren.
In der Regel gehts auch ohne, sicher, aaaaber, höheres Fahrwerk, dicke Reifen, etwas rasant in die Kurve (110), ne fiese Fahrbahnkante und schon kannst du Spaß haben............
Bei Extremsituationen, die wahrscheinlich zu 99,9% im Fahrbetrieb nicht auftreten werden, macht der sehr wohl Sinn.
Kann mir auch niemand ausreden, selbst erlebt mit einem defekten LD...........
Ich würde den OEM Kram.nicht verbauen mit deinem Setup. Die sind im Nu wieder hin. Aber das muss jeder selbst wissen.Bei den Threads zu den BJ Werd ich wahnsinnig. Hat Dana/ Spicer die auch im Programm und welche genau bräuchte ich? wenn ich die selber raussuch hab ich Angst, dass sie nicht passen und dann steht das Ding in der Werkstatt tagelang auf der bühne und mein Monteur erschlägt mich. was ist notfalls mit mopar selbst? schlechter und teurer oder eine alternative?
ja sind sind gleich und ja Erstausrüster ist Spicer. Die Dinger sind genauso schlecht wie die Originalen da Innen Kunststoffpfanne.Ja , haben Spiel. Sind das die die auch im Original verbaut sind? Oder lässt mopar ne billiversion machen?
Sind die eigentlich beim Normalen und dem rubi gleich?
Auch mit s11-körnchenMit deinen Rädern haben die ne kürzere Halbwertszeit als Jod131![]()
Wenn die Spiel haben, liegt es nahe die Dichtungsringe vom Diff mitzumachen.Ja , haben Spiel.
Die liegen schon lang daheim, einer saut.Wenn die Spiel haben, liegt es nahe die Dichtungsringe vom Diff mitzumachen.
Die Achsen sind eh einmal raus und durch das Spiel der Traggelenke gehen die Achsrohrdichtungen meistens mit über den Jordan.