Hi ihr Lieben,
um uns mal ganz kurz unpopulär zu machen (Besserwissermodus) werde ich vorweg ein paar Sachen schreiben die Carly und mir am Herzen liegen.

Wehe hier kommt einer mit, ja aber auf YouTube und so ging
Wir reden von Süd Afrika, und den Nachbarländern. Zambia, Botswana, Namibia, ja vielleicht sogar Zimbabwe oder Angola. Alles mögliche Touren-ziele.
@Laura macht nicht so eine Touri-tour sondern es geht um eine echte richtige Tour im eigenen Fahrzeug, Wildnis Abenteuer Allrad,... das echte Afrika
Ganz ehrlich, Sprit mitnehmen ist ein MUST auf einer Tour, schon ganz besonders beim kleinen Tank vom Kurzen JK.
Auch Wasser.
Es kann sein das du es nie brauchst, aber wenn doch ... Strom fällt gerne aus, heißt kein Sprit, Lieferung verspäten sich heißt kein Sprit, und schon steht man wo 3/4 Tage und wartet.
Ersatzreifen, ein Reifenreparatur-Kit, Luftfilter (bei dem Dreck der hochgewirbelt wird immer mal schauen) und und und.
Der Wagen wird voll sein.
So. Was braucht man auf solchen Touren sonst noch?
Schatten, und Schutz vor Moskito (Malaria) und Regen welche in vielen Jahreszeiten täglich (ja man kann fast die Uhr danach stellen) einen nerven werden.
Wer in den Bush fährt ohne eine Möglichkeit schnell und einfach etwas Schatten zu bekommen um was zu futtern oder oder, hat ganz schnell eine Überdosis Sonne und keine Lust und Kraft mehr weil es schlaucht, oder fährt den ganzen Tag bis es sich abkühlt oder irgendwo einkehrt. Das ist auch anstrengend.
So wir reden auch viel über die Nutzung der Freedompanels, also das vordere Teil des Dach wie
@Laura schreibt.
Theoretisch ist das abnehmen dieser Panele mit allen hier genannten Systemen möglich (bitte korrigiert mich wenn ich das falsch sehe), manche ganz ganz einfach und bei den anderen geht es unter der Plattform durch.
Wie
@Todi schon geschrieben hat wäre beim großen Rhino es möglich ganz einfach und schnell das Rack abzunehmen. Ob
@Laura auch so ein System sich in Ihre Garage bauen kann oder bei einem der Shops es lagern kann wissen wir nicht. Alleine geht es auf jeden Fall nur mit System.
Und jetzt dürft ihr mich gerne alle schießen aber ich möchte ganz kurz mal etwas hervorheben.
Wann hat
@Laura die Chance denn diese Panele zu entfernen. Eigentlich nur im Alltag auf kurzen Strecken, auf einer nah gelegenen Offroad Farm wenn das Wetter ideal ist und man nicht zu schnell fährt...
Auf so einer Tour ist es ganz anders.
Bei 30+ Grad wird es zu heiß und du kriegst n Sonnenstich. Im Offroad wird auf vielen Strecken dir der "Bulldust" ,der ganz feine Staub und Sand, von allen in die Luft gewirbelt. Da wirst du froh sein wenn alles dicht und zu ist weil sonst kannst nicht Atmen. Und du fährst in einer Gruppe also wird noch viel mehr gewirbelt.
Das ist mal ganz witzig und danach schrubbst du Wochen bis das Zeug raus ist (ganz raus kommt es nie), aber wenn du 2 Wochen unterwegs bist möchtest du den Staub nicht in der Kabine
Du wirst auch wahrscheinlich keinen Platz haben dies Panele auf der Tour sicher zu verstauen.
Auch in Afrika werdet ihr viel Schotter/Asphalt fahren um an die nächste Instanz oder Ecke zu kommen wo es ab geht in die Wildnis. Da werdet ihr immer so um die 100 fahren, das macht mir zumindest keinen Spaß mit dem Panel ab.
So schön sich das jetzt hier jemand vorstellt, Freedompanel ab, und schnell in den nahe gelegenen Löwenpark. Oben rausgucken. Bitte bitte macht das nicht. Es wird den Leuten eigentlich gesagt Fenster und Türen 100% geschlossen zulassen, bis man in die umzäunten bzw spezial gebauten Beobachtungs- oder Camping-spots kommt. Das hat einen Grund. Löwen und Leoparden holen dich ganz schnell durch so ein offenes Fenster raus, oder noch schlimmer wenn ein Leopard reinkommt und du nicht weg. Das passiert nicht oft, aber es passiert und das sollten alle ernst nehmen!
Elefanten, für die ist dein Auto nichts, und selbst ein Rhino wenn die dich anpeilen fährst du besser aus dem Weg.
Wenn ihr richtig im Bush die Tour fahrt solltet ihr Augen offen halten, Abends auch mal in die Bäume schauen, auf jeden Fall mit jemanden der sich auskennt.
Elefanten und Co, ... nehmt es ernst. Man muss lernen wie man sich wann zu benehmen/reagieren hat und ganz wichtig die Situation zu lesen.
Als wir richtig tief am Zambesi waren hatte das Camp Nachts Leute aufgestellt das wenn wir zu den Toiletten mussten wir eskortiert wurden.
Es war trocken und es gab ein Problem mit der Balance weil viele vom Kleinwild zu stark gejagt wurde und oder die großen Gruppen an Elefanten die Natur zerstört hatten und so viel vertrieben haben. Da waren Löwen, Leoparden und selbst die Krokodile viel öfters bei unserem Camp als die Jahre davor.
So und nun ich stell mich downrange mit dem Appel aufm Kopp