
392er
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 08.08.2023
- Beiträge
- 203
- Danke
- 224
- Standort
- Rhein Main
- Fahrzeug
- Wrangler JL Rubicon 392 Gobi
Moin,
nachdem ich die letzten 19 Tage im Dachzelt geschlafen habe, habe ich an euch ein paar Fragen.
Ich habe das Bush Company AX 27.
- schließt ihr die Fenster / Einstiege komplett vor dem zuklappen des Dachzelts?
- wenn ihr die Fenster schließt, dann alle Ebenen? Also Fliegengitter, innerer Stoffteil und äußeres Stoffteil?
- wie handhabt ihr es beim schlafen? Äußeres Stoffteil offen und nur Fliegengitter und inneres Stoffteil geschlossen oder alles zu?
- wie rum schlaft ihr? Beim AX27 sind im Dachzelt Taschen an den Seiten, aber diese sind an der Seite des Scharniers. Schlafe aber eigentlich lieber mit dem Kopf „hinten“, wobei es dort gerade wenn es kalt ist ordentlich zieht, wenn man einen Spalt das Fenster offen lässt (nicht das Fliegengitter) für bessere Luft
Würde mich interessieren wie ihr es handhabt.
nachdem ich die letzten 19 Tage im Dachzelt geschlafen habe, habe ich an euch ein paar Fragen.
Ich habe das Bush Company AX 27.
- schließt ihr die Fenster / Einstiege komplett vor dem zuklappen des Dachzelts?
- wenn ihr die Fenster schließt, dann alle Ebenen? Also Fliegengitter, innerer Stoffteil und äußeres Stoffteil?
- wie handhabt ihr es beim schlafen? Äußeres Stoffteil offen und nur Fliegengitter und inneres Stoffteil geschlossen oder alles zu?
- wie rum schlaft ihr? Beim AX27 sind im Dachzelt Taschen an den Seiten, aber diese sind an der Seite des Scharniers. Schlafe aber eigentlich lieber mit dem Kopf „hinten“, wobei es dort gerade wenn es kalt ist ordentlich zieht, wenn man einen Spalt das Fenster offen lässt (nicht das Fliegengitter) für bessere Luft
Würde mich interessieren wie ihr es handhabt.