Hi,
"den" Dachträger gibt es nicht, das liegt immer im Auge des Betrachters und der beabsichtigen Nutzung.
Persönlich bin ich der Meinung, dass "der" Dachträger für den Wrangler von Rhino Rack kommt, mit Backbone System.
Sehr stabil, flexibel, schnelle (De-)Montage der Dachträger möglich und schick.
Lieferbar mit Heavy Duty- (rechteckig) oder Vortex-Querträgern (oval), oder der Pioneer NG Plattform.

Die Querträger sind in schwarz und silber lieferbar.
Flache (RCL) oder hohe (RCH) Füße stehen für die Verbindung von Backbone mit Querträgern/Plattform zur Verfügung, alternativ die noch höheren Schnellverschlussfüße RLT600. (Die Bilder oben zeigen die vergleisweise hohen RLT600 Füße)
Das Backbone-System wird einmalig und fest im Auto eingebaut und durch das Hardtop nach außen mit den Sockeln verbunden. Dafür müssen Löcher ins Dach gebohrt werden, was bei ordentlicher Arbeit aber kein Problem darstellt. Vorteil des Backbone-System ist, dass das Dach selbst nicht belastet wird.

Die Sockel verbleiben dann fest am Auto, Füße und Plattform können bei Nichtgebraucht schnell demoniert werden. Das Hardtop kann (fast) wie bisher abgekommen werden.
Hier noch ein link zur australischen Seite, in der schicken Kombination RCL Füße und Pioneer NG Plattform:
#JC-01221 - Pioneer Platform (1828mm x 1426mm) with Backbone and RCL Legs |
Was für ein Dachzelt soll montiert werden? Je nach Modell sind die Querträger für dessen Montage zu bevorzugen: leichter, Dachzelt ist einfacher zu montieren, und günstiger.
Rhino Rack basiert auf einem Baukasten-System, Du kannst also auch in Zukunft noch von Quertrgern auf eine Plattform wechseln, ohne (nennenswert) zusätzliche Teile kaufen zu müssen.
Gruß
