CJ 5 mit Edelbrock 600 / Probleme

Diskutiere CJ 5 mit Edelbrock 600 / Probleme im CJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Selbst bei einem ungetunten Treckermotor sind 28grad statt der original 20 problemlos machbar und wecken die schlafenden Pferde. Und warum...
73cj5258

73cj5258

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
610
Danke
471
Standort
79777
Selbst bei einem ungetunten Treckermotor sind 28grad statt der original 20 problemlos machbar und wecken die schlafenden Pferde.
Und warum Potenzial verschenken?
Die meisten benötigen nach ca 50 Jahren Betrieb eh be Auffrischung und dann kann man sich ja nen netten MSD Verteiler kaufen oder wenigstens was in der Liga wo man dann auf heutige Verhältnisse anpassen kann

Habe für den 258 vor ca 2 Jahren einen DUI gekauft. Der kam schon mit 20grad Fliehkraftverstellung von den Kalibriert.
Also 12 statisch plus 20 bei all in -> 32.
Läuft welten besser wie vorher





Also
 
Zuletzt bearbeitet:
73cj5258

73cj5258

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
610
Danke
471
Standort
79777
Den 500er Ede auf dem 4.2er musste ich auch anpassen mit den Federn unter den Nadelventilen
Und dass er in langgezogenen Kurven ins stottern kommt (Parkhaus) ist so alt wie die Konstruktion. Bei mir schaffte der Offroad Umbaukit abhilfe wo die zusätzlich vertreiben.
Hab vor Jahren einen LM2 Tester gekauft, mittlerweile erschwinglich und super Hilfsmittel
 
Realzone1

Realzone1

Member
Mitglied seit
07.08.2023
Beiträge
88
Danke
77
Standort
Glückstadt
Fahrzeug
Jeep CJ7
Moin,

auf der Scheibe ist eine OT-Nullmarke mit einer groben Skala bei AMC-Motoren. Somit sei Ramon bestätigt.

Gruß

Dave
 

Anhänge

old-boy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.05.2024
Beiträge
21
Danke
3
Standort
Herborn Hessen
Fahrzeug
79 er CJ 5 / 5,0
Ford F 150
Alfa Romeo Stelvio
Update.....
die Kiste macht mich wahnsinnig.....nachdem ich jetzt Vergaser gereinigt / Ultraschall /& gemacht habe...lief der Bock 1 Woche super.
Springt super an, auch ohne Choke...lief sehr gut.
Heute wieder ohne Ankündigung, nimmt kein Gas mehr an...geht schlagartig aus.
Zündfunke überprüft, war da....mehr konnte ich leider alleine nicht überprüfen...
20 Liter Benzin rein...2 x georgelt.....läuft.
1 Km später ...zack....Motor aus...
Georgelt.....läuft.....dann Fehlzündung....läuft auch nur bis ca. 2000 U/min sauber..über 2000 U/min ganz schlecht.
Nach weiteren 5 km läuft das Ding wieder sauber....un nu ??
Noch jemand ne Idee?

Zündmodul neu
Zündspule neu
Zündkabel neu
Zündkerzen neu
Benzinpumpe neu / Leitungen diverse neu
Benzinfilter neu
Vergaser gereinigt
 

old-boy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.05.2024
Beiträge
21
Danke
3
Standort
Herborn Hessen
Fahrzeug
79 er CJ 5 / 5,0
Ford F 150
Alfa Romeo Stelvio
Noch was, habe beide Schwimmer im Vergaser etwas verbogen, sah so aus als ob diese zu weit unten gestanden haben.
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
14.089
Danke
9.263
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
... der Sprit im Tank ist sauber :unsure:
 

old-boy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.05.2024
Beiträge
21
Danke
3
Standort
Herborn Hessen
Fahrzeug
79 er CJ 5 / 5,0
Ford F 150
Alfa Romeo Stelvio
Hmm.....habe da noch nicht reingeschaut, allerdings bekommt er ja alle 2 Wochen neue 50 Liter.....
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
14.089
Danke
9.263
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
Hmm.....habe da noch nicht reingeschaut, allerdings bekommt er ja alle 2 Wochen neue 50 Liter.....
... rein theoretisch - wenn ausreichend Dreck im Tank bzw. Tank-System ist, wird das mit dem runden
Motorlauf eher schwierig, auch wenn man regelmäßig frischen Sprit auffüllt.
 
Realzone1

Realzone1

Member
Mitglied seit
07.08.2023
Beiträge
88
Danke
77
Standort
Glückstadt
Fahrzeug
Jeep CJ7
Hi Thomas,

Ich schließe mich unserem Bodo mit meiner Meinung an. Senk den Tank ab, und lass in durch einen Kaffeefilter oder so was leer laufen. Sind da viele Partikel drin bleibt entweder spülen oder erneuern. In dem Fall müssen die Leitungen, der Filter und der Cfm600 auch noch mal gereinigt, bzw erneuert werden.

Viele Grüße

Dave
 

old-boy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.05.2024
Beiträge
21
Danke
3
Standort
Herborn Hessen
Fahrzeug
79 er CJ 5 / 5,0
Ford F 150
Alfa Romeo Stelvio
dann werde ich das mal in Angriff nehmen, dann kann ich ja gerad auch den Tankgeber überprüfen...die Anzeige geht halt nicht.
 
Realzone1

Realzone1

Member
Mitglied seit
07.08.2023
Beiträge
88
Danke
77
Standort
Glückstadt
Fahrzeug
Jeep CJ7
Tankgeber Ist meist eine andere Baustelle und eher im Tacho zu suchen. Geht die Temperaturanzeige im Tacho?
 

old-boy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.05.2024
Beiträge
21
Danke
3
Standort
Herborn Hessen
Fahrzeug
79 er CJ 5 / 5,0
Ford F 150
Alfa Romeo Stelvio
Dauert etwas länger, aber ab und an bewegt sich tatsächlich die Nadel.
Massegesteuert ?
 
Realzone1

Realzone1

Member
Mitglied seit
07.08.2023
Beiträge
88
Danke
77
Standort
Glückstadt
Fahrzeug
Jeep CJ7
Nope, Widerstandsgesteuert. Komplizierter ist die Spannungteilung über eine Konstanrandraht-Brücke aussen am Tacho. Das Ding möglichst nicht verbiegen. Aber mess den Geber im Tank einfach mit einem gutem Ohmmeter. Springt der Wert auch nur minimal, kannst Du das Ding wechseln. Wie gesagt, der Tacho ist eine andere Baustelle. Erst muss der Motor stabil laufen.
 
Thema:

CJ 5 mit Edelbrock 600 / Probleme

Oben