Cherokee XJ 4,0 Benzin startet im Betriebswarmen zustand nicht mehr

Diskutiere Cherokee XJ 4,0 Benzin startet im Betriebswarmen zustand nicht mehr im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Was macht das ASD Relais? Unter die Spulenkontakte mal eine Prüfleuchte anschliessen oder Relais öffnen und schauen. Bei nur Zündung ein ...
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.600
Danke
1.510
Standort
Solingen
Was macht das ASD Relais?
Unter die Spulenkontakte mal eine Prüfleuchte anschliessen oder Relais öffnen und schauen.

Bei nur Zündung ein ....
Zündung ein und starten ....
Alles von Ausgeschalteter Zündung beginnend.

Auffälligkeiten beim Fahren bezüglich Batterie laden??

Gruß Mike
 
Jeep Nico

Jeep Nico

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2024
Beiträge
12
Danke
4
Standort
37297 Berkatal
Fahrzeug
Cherokee Limited 6zyl 4.0l Baujahr 99 127kw Automatik
Schönen guten morgen
Asd Relais? Was ist das / wo sitzen diese ?
Batterie lade Zustand habe ich noch nicht gemessen . Aber die Batterie ist immer voll .Und mann kann ca 4min dauerhaft starten ohne das sie ausgeht deshalb denke ich die Batterie/der generator solte in ordnung sein überprüfe dieses aber heute abend einmal .
Gruß Nico
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
4.145
Danke
8.005
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Jeep Nico

Jeep Nico

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2024
Beiträge
12
Danke
4
Standort
37297 Berkatal
Fahrzeug
Cherokee Limited 6zyl 4.0l Baujahr 99 127kw Automatik
Schönen guten morgen.
Ich hab es mal probiert und zu schauen was passiert :) aber ohne Erfolg.

So kurzes Update
Ich habe gestern nocheimal von Null angefangen zu prüfen .
Um kalten Zustand alles ok
Spule leuchtet mit Prüflampe
Einspritzventiel 1.Zyl Leuchtet mit Prüflampe

Auto ist Betriebswarm
Keine Signale auf den beider Komponenten.

Wie kann den sowas sein

Probefahrt halber abe ich auch alle Temperatur Sensoren abgeklemmt/überbrückt ,die Lambdasonde abgezogen
Auto startet nicht .
Der Fehlerspeicher ist leer es sei den mann klemmt was ab und versucht zu starten.
Hab ihr noch ne Idee 💡
Ansonsten geht das Auto zum freundlichen :confused:

Gruß Nico
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.528
Danke
7.069
Standort
Selb in Oberfranken
Servus,
also vehlt (wenn er warm ist) der Zündfunke und die Ansteuerung der Einspritzdüsen, richtig?

ASD Relai getauscht? kann man auch durchtauschen, sind fast alle gleich also z.B. Nebel, Hupe, usw.

ansonsten das Massekabel vom Motorsteuergerät prüfen (Kontakte und Kaben)

Hilft das nicht ist vermutlich das MSG defekt bzw. Lötstelle oder Bauteil.

An den ESD liegt immer Strom an aber die werden über Masse im Steuergerät angesteuert........

Beispiel ASD Relais
https://www.rockauto.com/de/catalog...cal-switch+&+relay,auto+shut+down+relay,16129

also Relai durchtauschen und testen, die gehen gerne mal kaputt :beerchug:
 
Zuletzt bearbeitet:
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.102
Danke
2.625
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Spule leuchtet mit Prüflampe
Einspritzventiel 1.Zyl Leuchtet mit Prüflampe

Auto ist Betriebswarm
Keine Signale auf den beider Komponenten.
Das ist doch mal eine interessante Erkenntnis.
Was mich noch interessiert: Wie genau hast Du die Prüflampe angeschlossen? An beide Kontakte der jeweiligen Komponenten oder ein Kontakt gegen Masse?
Wenn der Fehler wieder akut ist, zieh mal das ASD-Relais und schau ob es klickt/anzieht/abfällt. Falls ja, prüf mal ob an den Sockelkontakten Spannung ansteht - sollte dann an mindestens 2 Kontakten so sein.
 
Jeep Nico

Jeep Nico

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2024
Beiträge
12
Danke
4
Standort
37297 Berkatal
Fahrzeug
Cherokee Limited 6zyl 4.0l Baujahr 99 127kw Automatik
Schönen guten Tag
@V8Jeeper
Ja genau wen der motor betriebswarmen ist fehlt mit das Signal zur zündspulle und zum einspritzventielen.

Sorry aber rafe es nicht asd Relais?
Was ist das lang ausgesprochen und wo sitzt es ? Ist das im Motorraum der Relais Träger mit den Sicherungen?
Welches der Relais ist das asd?

Zum Motorsteuergerät
Das habe ich mal mit kältespray behandelt ohne Erfolg ( wenn das mit den Relais tauschen nicht klappt Steuergerät zu ECU zum testen)

Zur einspritzdüse
Habe einfach den Stecker gezogen und ne Prüflampe in Pin 1 und 2 gesteckt.20241205_204212.jpg

Gruß Nico
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.528
Danke
7.069
Standort
Selb in Oberfranken
ASD steht für "Automatic Shutdown Relay" also ein Abschaltrelais das z.B. auch von der WFS angesprochen wird. Beim ZJ im Sicherungskasten Motorraum (steht doch normal im Deckel oder der Betr. Anleitung), nehme an XJ auch dort zu finden.

hier das sagt der Gockel: ;)

Was bedeutet ASD bei einem Relais?

Wenn das automatische Abschaltrelais (ASD) jedoch nicht funktioniert, passiert nichts davon. Das automatische Abschaltrelais steuert die Stromversorgung der Zündung, der Kraftstoffpumpe, der Einspritzdüsen sowie anderer Komponenten. Es wird beim Anlassen nur einige Sekunden lang aktiviert und dann ausgeschaltet.


Diese Relais können den Fehler haben, das sie unter gewissen Umständen ausfallen. Daher einfach mit einem Anderen vom Sicherungskasten das genauso aussieht (Nebel, Hupe usw.) tauschen, wenn das Problem Wandert, Relais erneuern.

hier eine Belegung von deinem........
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Clonecommandercody

Clonecommandercody

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
2.376
Danke
3.344
Standort
Paderborn
Die ESDs bekommen die Masse über das PCM. Plus über die ASD-Schiene. Am Stecker mal messen, ob Masse oder Plus fehlt. Also Pluspol gegen Fahrzeugmasse auf Spannung und Masse gegen Fahrzeugmasse auf Durchgang.
Dann kann man weiter eingrenzen ob kalte Lötstelle im PCM, wärmeabhängiger Kabelbruch oder klebendes Relais.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.528
Danke
7.069
Standort
Selb in Oberfranken
Die ESDs bekommen die Masse über das PCM. Plus über die ASD-Schiene. Am Stecker mal messen, ob Masse oder Plus fehlt. Also Pluspol gegen Fahrzeugmasse auf Spannung und Masse gegen Fahrzeugmasse auf Durchgang.
Dann kann man weiter eingrenzen ob kalte Lötstelle im PCM, wärmeabhängiger Kabelbruch oder klebendes Relais.
Ich glaub auch, das ihm die Masse (Steuerung der ESD) vom PCM fehlt, also Kabel, Masseanschluß PCM oder PCM. aber erstmal ASD ausschließen, oder lieg ich falsch?
 
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
6.028
Danke
8.901
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Das ASD ist am Naheliegensten.

Danach geht man halt den Kabelbaum ab. Man könnte auch probieren gewisse Leitungen (PCM > Masse) zu überbrücken. Hab ich bei nem Golf mal mit den Spitzen vom Messgerät gemacht um einen Kabelbruch zu finden.
 
Jeep Nico

Jeep Nico

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2024
Beiträge
12
Danke
4
Standort
37297 Berkatal
Fahrzeug
Cherokee Limited 6zyl 4.0l Baujahr 99 127kw Automatik
Schönen guten Abend
Kurzes Update
Ich habe heute nochmal ca 4stunden alles durchgelesen mit Schaltplan von "Bosch"

1. Asd Relais war schon neu habe es aber trotzdem nocheinmal quergetauscht und gemessen .( Versorgungsspannung KL. 30/15 kommen an. Masse vom MSG wird geschaltet.und das Relais zieht auch an und schaltet KL
30 durch .) Also I.O.

2. Versorgungsspannung der ESD gemmsen. Bei Zündung ein nix erst wenn gestartet dird hab ich auf dem Dunkelbraunen 14,2Volt anliegen.
Masse Ansteuerung mit didodenprüflampe über prüft kommt beim Starten.

3. Versorgungsspannung an der Zündspule gemessen. Bei Zündung ein nix . Erst wenn mann startet kommen 14.2volt an .
Jedoch keine Ansteuerung der Spule .

4. Überprüfung des Kurbelwellensensors und Nockenwellenaensor(am zündverteiler)
Versorgungsspannung und Masse i.o. komisch jedoch das Plus und Masse (5Volt) an linken und mittleren Pin anliegen.
Kurbelwellensensor kamm am Steckeran + Steuergerät jedoch nicht)
Nockenwellensensor kamm nicht am Stecker oder Steuergerät an

Nach kurzer Zeit ist mor aufgefallen das auf ser sugnalleitung 3v anliegt .
Also kabelbaum komplett geöffnet ohne etwas zu sehen .
Ich werde morgen nocheinmal die mesungen wiederholen und dann nocheinmal bescheid geben.
Gruß Nico
 

Anhänge

Jeep Nico

Jeep Nico

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2024
Beiträge
12
Danke
4
Standort
37297 Berkatal
Fahrzeug
Cherokee Limited 6zyl 4.0l Baujahr 99 127kw Automatik
Schönen guten Tag
Ich bin aktuell soweit das ich das Steuergerät tauschen würde jetzt meine frage hat jemand von euch ein liegen was mann mal probehafthalber tauschen kann?
Oder schlachtet jemand von euch so ein Fahrzeug?
Gruß Nico
 

Anhänge

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
3.883
Danke
3.148
Standort
Remscheid
Läuft der Motor bei Betriebstemperatur? oder geht der irgendwann aus?
 
Jeep Nico

Jeep Nico

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2024
Beiträge
12
Danke
4
Standort
37297 Berkatal
Fahrzeug
Cherokee Limited 6zyl 4.0l Baujahr 99 127kw Automatik
Schönen guten Tag
Der motor läuft ca 3stunden länger bi ich noch nicht gefahren. Er läuft ohne Probleme im warmen. Aber wenn mann ihn einmal abstellt kann mann Orgeln bis die Batterie leer ist.
Wenn mann wartet bis er kalt ist startet er ohne Probleme. 10-15mal ohne irgendwas.
Aber dann wenn irgendwas warm geworden ist springt er nicht an ( aber Anlasser dreht) und Auf der seinspritzdüse liegen auf der geschalteten Masse auf einmal 5v //// auf dem nockenwellensensor liegen auch 5v auf der Signalleitung 5v
Ich hab das Steuergerät mal eingeschickt zum überprüfen zu steubel nach Berlin.
Gruß Nico
 
Thema:

Cherokee XJ 4,0 Benzin startet im Betriebswarmen zustand nicht mehr

Cherokee XJ 4,0 Benzin startet im Betriebswarmen zustand nicht mehr - Ähnliche Themen

  • Überspannung Cherokee Bj 2016, 3,2 L Benziner, 272 PS Automatik

    Überspannung Cherokee Bj 2016, 3,2 L Benziner, 272 PS Automatik: Hallo Leute, Mein neuer gebrauchter Cherokee 3,2 L Benziner, 272 PS Automatik, Erstzulassung 05/2016. Hat der ADAC hat folgende Fehler...
  • Jepp Cherokee 3,2L Benziner Überspannung

    Jepp Cherokee 3,2L Benziner Überspannung: Hallo Habe mal eine Frage. Habe mit einem Kunden Wagen Cherokee 3,2L Benziner Bauj, 05.2016 Problem mit Überspannug.Im Lerrlauf 14,2Volt beim...
  • Vor und Nachteile Cherokee XJ 2.5 Liter Benziner Jamboree

    Vor und Nachteile Cherokee XJ 2.5 Liter Benziner Jamboree: Hallo in die Runde, ich wollte hier mal meine Erfahrungen zum XJ Jamboree los werden. Dies sind meine Persönlichen Feststellungen und Meinung...
  • Jeep Cherokee XJ 2.5l Benzin Wegfahrsperre

    Jeep Cherokee XJ 2.5l Benzin Wegfahrsperre: Hallo an alle, Vielleicht kann mir hier jemand helfen mein XJ bj93. geht während der Fahrt einfach aus und starten lässt er sich auch nicht...
  • Cherokee XJ, 2,5 L Benziner Baujahr 2000, Schaltgetriebe SAE 75 W – 90 API GL3

    Cherokee XJ, 2,5 L Benziner Baujahr 2000, Schaltgetriebe SAE 75 W – 90 API GL3: Hallo zusammen, sorry wenn ich dieses Thema noch einmal anspreche. Ich habe jetzt einige Zeit im Forum gestöbert und verschiedene Seiten im...
  • Ähnliche Themen

    Oben