Danica
Neu hier
Threadstarter
- Mitglied seit
- 11.06.2025
- Beiträge
- 3
- Danke
- 1
- Fahrzeug
- Jeep Cherokee KK 2.8 CRD BJ 2009
Hallo zusammen,
Hab mir vor 3 Wochen meinen Traum vom Jeep Cherokee KK 2009 2.8 CRD erfüllt. Leider läufts aktuell nicht wirklich rund..
Wagen ist von mir 700km vom Händler Heim gefahren worden, lief ohne Probleme. Dann stand er 5 Tage und es ging nichts mehr (noch nichtmal aufschließen mit Schlüsselfernbedienung) Batterie war schon älter, Wagen ist keine 1000km im Jahr bewegt worden die letzten 5 Jahre und deshalb haben wir als erstes an die Batterie gedacht.
Batterie habe ich am Samstag getauscht, danach wurde der Wagen jeden Tag bewegt und ich dachte das Problem ist behoben. Lichtmaschine wurde überprüft, die ist es nicht.
Gestern ist er dann gestanden und heute morgen sprang er dann nach einer Standzeit von 24 Stunden und trotz neuer Batterie kaum noch an.
Das einzige unregelmäßige was mir noch auffällt ist die kleine rote Lampe die beim starten leuchtet (lt. Anleitung die Lampe für die Wegfahrsperre) dann piept es zwei bis drei Mal und dann geht diese Lampe aus.
Kann es eventuell etwas damit zu tun haben?
Wagen ist schon beim Mechaniker unseres Vertrauens angemeldet aber vielleicht hat jemand einen Tipp damit ich ggf. noch Teile zum Tausch vorab bestellen kann.
Danke für eure Antworten und ganz liebe Grüße aus Bayern!
Hab mir vor 3 Wochen meinen Traum vom Jeep Cherokee KK 2009 2.8 CRD erfüllt. Leider läufts aktuell nicht wirklich rund..
Wagen ist von mir 700km vom Händler Heim gefahren worden, lief ohne Probleme. Dann stand er 5 Tage und es ging nichts mehr (noch nichtmal aufschließen mit Schlüsselfernbedienung) Batterie war schon älter, Wagen ist keine 1000km im Jahr bewegt worden die letzten 5 Jahre und deshalb haben wir als erstes an die Batterie gedacht.
Batterie habe ich am Samstag getauscht, danach wurde der Wagen jeden Tag bewegt und ich dachte das Problem ist behoben. Lichtmaschine wurde überprüft, die ist es nicht.
Gestern ist er dann gestanden und heute morgen sprang er dann nach einer Standzeit von 24 Stunden und trotz neuer Batterie kaum noch an.
Das einzige unregelmäßige was mir noch auffällt ist die kleine rote Lampe die beim starten leuchtet (lt. Anleitung die Lampe für die Wegfahrsperre) dann piept es zwei bis drei Mal und dann geht diese Lampe aus.
Kann es eventuell etwas damit zu tun haben?
Wagen ist schon beim Mechaniker unseres Vertrauens angemeldet aber vielleicht hat jemand einen Tipp damit ich ggf. noch Teile zum Tausch vorab bestellen kann.
Danke für eure Antworten und ganz liebe Grüße aus Bayern!