Cherokee KK - Wagen springt nach kurzer Standzeit trotz neuer Batterie nicht an

Diskutiere Cherokee KK - Wagen springt nach kurzer Standzeit trotz neuer Batterie nicht an im Cherokee / Liberty KJ, KK Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo zusammen, Hab mir vor 3 Wochen meinen Traum vom Jeep Cherokee KK 2009 2.8 CRD erfüllt. Leider läufts aktuell nicht wirklich rund.. Wagen...

Danica

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
11.06.2025
Beiträge
3
Danke
1
Fahrzeug
Jeep Cherokee KK 2.8 CRD BJ 2009
Hallo zusammen,
Hab mir vor 3 Wochen meinen Traum vom Jeep Cherokee KK 2009 2.8 CRD erfüllt. Leider läufts aktuell nicht wirklich rund..
Wagen ist von mir 700km vom Händler Heim gefahren worden, lief ohne Probleme. Dann stand er 5 Tage und es ging nichts mehr (noch nichtmal aufschließen mit Schlüsselfernbedienung) Batterie war schon älter, Wagen ist keine 1000km im Jahr bewegt worden die letzten 5 Jahre und deshalb haben wir als erstes an die Batterie gedacht.
Batterie habe ich am Samstag getauscht, danach wurde der Wagen jeden Tag bewegt und ich dachte das Problem ist behoben. Lichtmaschine wurde überprüft, die ist es nicht.
Gestern ist er dann gestanden und heute morgen sprang er dann nach einer Standzeit von 24 Stunden und trotz neuer Batterie kaum noch an.
Das einzige unregelmäßige was mir noch auffällt ist die kleine rote Lampe die beim starten leuchtet (lt. Anleitung die Lampe für die Wegfahrsperre) dann piept es zwei bis drei Mal und dann geht diese Lampe aus.
Kann es eventuell etwas damit zu tun haben?
Wagen ist schon beim Mechaniker unseres Vertrauens angemeldet aber vielleicht hat jemand einen Tipp damit ich ggf. noch Teile zum Tausch vorab bestellen kann.
Danke für eure Antworten und ganz liebe Grüße aus Bayern! :)
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.292
Danke
1.760
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Inwiefern wurde die Lichtmaschine überprüft?

Vom Schadensbild her könnten das sehr gut die Dioden der Lichtmaschine sein, wenn die defekt sind zieht die Lima die Batterie auch locker in einem Tag leer.

Ansonsten auf andere Verbraucher testen, z.B. Motorraumbeleuchtung usw.. Aber da dauert es meist länger als 24 Stunden.
 

Danica

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
11.06.2025
Beiträge
3
Danke
1
Fahrzeug
Jeep Cherokee KK 2.8 CRD BJ 2009
Ob die Spannung hat wurde geprüft bzw die richtige Spannung (?)
Bin da leider nicht vom Fach.
Dann geb ich das der Werkstatt mal als Tipp mit an die Hand.
Kann man die Dioden separat tauschen oder wird dann die Lichtmaschine komplett getauscht?
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.001
Danke
10.786
Standort
Selb in Oberfranken
Servus,
Fehlstrom messen (oder lassen)

siehe hier..
Google Search

als nächstes (oder trotzdem) falls kein "Leersauger" gefunden wird die Lima testen.

sollte die Werke es nicht hinbekommen, zum Boschdienst fahren............
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.001
Danke
10.786
Standort
Selb in Oberfranken
Vom Schadensbild her könnten das sehr gut die Dioden der Lichtmaschine sein, wenn die defekt sind zieht die Lima die Batterie auch locker in einem Tag leer.
Kann man das mit dem Multimeter auch testen?
z.B. mA am Hauptkabel oder eigentlich müsste man doch das Erregerstromkabel messen?
Hab das ehrlich gesagt noch nie probiert, wenn eine oder mehrere Dioden kaputt sind dürfte die Spannung doch auch nicht mehr passen oder?

Andererseits ist der Erregerstrom ja erst bei Zündung an/starten da hmmmmmmmm :hmmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.292
Danke
1.760
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Kann man mit dem Multimeter testen.

Wie man es an der Lima genau macht kann ich jetzt nicht sagen (steht aber tatsächlich in der aktuellen Oldtimer Markt).
Wenn man die Diode lokalisieren kann darf sie Strom nur in eine Richtung durchlassen.

Das fiese ist ja das man das im Betrieb überhaupt nicht merkt, die Lima lädt und verhält sich ganz normal. Im Stillstand fließt der Strom dann halt wieder zurück und verschwindet irgendwo :a060: (kann das nicht besser erklären, bin Maschinenbauer).
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.292
Danke
1.760
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Kann man die Dioden separat tauschen oder wird dann die Lichtmaschine komplett getauscht?
Die Dioden kann man separat tauschen, allerdings ist das ein ziemlicher Aufwand. Könnte sein das eine neue Lima da günstiger ist, wenn man es machen lässt.
 

Danica

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
11.06.2025
Beiträge
3
Danke
1
Fahrzeug
Jeep Cherokee KK 2.8 CRD BJ 2009
Danke Ramon und Jörg! Dann hab ich ein paar Ideen die ich mit in die Werkstatt geben kann bzw evtl können wir dann schon daheim den Stromfresser lokalisieren.
Wäre natürlich ärgerlich mit der Lichtmaschine aber da der Wagen bei Abholung beim Händler einwandfrei gefahren ist werd ich das Geld wohl selbst in die Hand nehmen müssen und die Garantie wird nicht greifen. :/
Naja hauptsache er fährt irgendwann wieder sauber und ich muss nicht immer Angst haben dass er nicht mehr anspringt :D Aktuell lauf ich alle 4-6 Stunden raus und schmeiß den Wagen an damit ich Abends noch heim komme..
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.708
Danke
1.606
Standort
Solingen
Die Dioden kann man separat tauschen, allerdings ist das ein ziemlicher Aufwand. Könnte sein das eine neue Lima da günstiger ist, wenn man es machen lässt.
Wenn es wie3 ich Vermutte auch eine Nipon Denso Lichtmaschine swein sollte ...
Dioden das gibt es als Diodenplatte zum Ersetzen.

Das meswsen derc Dioden geht = Ja
aber dafür muss die Lima geöfnet werden und den sieht man es auch da die Dioden den leicht wie Poppcorn ausschauen.

GGF. ist auch die Erreger Kohlen am ende diese bekommt man aber auch mit Trägerteil zum einfachen wechseln ....


Gruß Mike
 
Thema:

Cherokee KK - Wagen springt nach kurzer Standzeit trotz neuer Batterie nicht an

Oben