Cherokee KK Abblendlicht bei Position "Auto" auf immer angeschaltet einstellen

Diskutiere Cherokee KK Abblendlicht bei Position "Auto" auf immer angeschaltet einstellen im Cherokee / Liberty KJ, KK Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Geehrte Jeep-Freunde und Freunde ineffizienter Motoren Fahrzeug Jeep Cherokee KK 2.8 2011 Weiss jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, dass man...
YJSchrauber

YJSchrauber

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.06.2015
Beiträge
436
Danke
16
Standort
Switzerland
Geehrte Jeep-Freunde und Freunde ineffizienter Motoren

Fahrzeug Jeep Cherokee KK 2.8 2011

Weiss jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, dass man bei der Position "Auto" des Lichtwahlschalters an der Lenksäule das Abblendlicht auf "immer Ein" einstellen kann?
D.h. dass das Abblendlicht immer angeschaltet ist, sobald der Motor läuft. Eventuell kann man ja das im Steuergerät programmieren.
Wenn man den Motor auf Stellung "Auto" ausschaltet, geht ja das Licht aus, was auch gewollt ist.

Es geht in dem Sinne darum, dass man nicht mehr daran denken muss (bzw. vergessen), tagsüber das Licht manuell einschalten zu müssen und es nach der fahrt wieder ausschalten muss. Bequemlichkeit bzw. gesetzliche Vorschrift "Licht immer an"

Beste Grüsse und Danke
Felix
 
blob

blob

Weltfrieden!
Mitglied seit
02.07.2015
Beiträge
1.099
Danke
1.169
Standort
14943
Fahrzeug
Jeep Renegade Longitude 1.4 Multiair 140 PS Schalter
@YJSchrauber : Ich nehme mal an, dass bei der manuellen Licht "ein" Stellung des Lichtschalters das Licht anbleibt, wenn die Zündung ausgemacht wird?

Ansonsten auf den Lichtsensor etwas dunkles legen (kleben), fertig. Wie sich das dann mit der Instrumentenbeleuchtung am Tag verhält, musste dann mal gucken.
 
YJSchrauber

YJSchrauber

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.06.2015
Beiträge
436
Danke
16
Standort
Switzerland
@YJSchrauber : Ich nehme mal an, dass bei der manuellen Licht "ein" Stellung des Lichtschalters das Licht anbleibt, wenn die Zündung ausgemacht wird?

Ansonsten auf den Lichtsensor etwas dunkles legen (kleben), fertig. Wie sich das dann mit der Instrumentenbeleuchtung am Tag verhält, musste dann mal gucken.
Danke! Genau, das hatte ich dann auch gedacht. Gummikappe oder so über den halbkugelförmigen Sensor. Dann kann man den Wahlhebel auf "Auto" belassen und das Ablendlicht geht mit "Zündung An" an und mit "Zündung Aus" aus. Dann entspricht die Lichtkonfiguration (ohne dass man es vergisst) immer der Gesetzgebung. Bei Licht an geht aktuell auch immer die Intsrumentenbeleuchtung an, spielt also keine Rolle.
 
Thema:

Cherokee KK Abblendlicht bei Position "Auto" auf immer angeschaltet einstellen

Oben