Vergangene Woch ging nicht so viel zusammen...
Hab mir erstmal eine Werkstattpresse schweissen müssen, um Ring und Pinion mit neuen Lagern auszustatten
.

24 Stunden im Eisfach, da wären die Lager vermutlich auch mit dem Hammer easy drauf gegangen. Mit Presse war das aber etwas kontrollierter.
Die Lager waren auf Zimmertemperatur, hätte man auch noch in den Ofen legen können, dann wären sie vermutlich drauf gefallen
Heute habe ich mir die Steckachsen vor genommen.
Das Lager war kein Problem mit meiner Minipresse, auch ohne Eisfach, aber der Schrumpfring, der will es echt wissen.
Erstmal zu Werkstatt 1, die haben den nicht drauf bekommen und mir dabei den Rad-Flansch verbogen.
Echte Profis...
Dann zu Werkstatt 2, hier arbeiten Mechaniker, die ihren Job wirklich gern machen.
Achse 1, nur noch den Schrupfring drauf pressen, ging perfekt.
Achse 2 hat sich trotz 20 Tonnen druck gewehrt...

... da hilft nur warten, kriechöl und wenn sich alles abgekühlt hat ein bisschen mit der Induktionsheizung an den Ring ran gehen und drauf ist es

Wird doch noch ein guter Tag!
Dann habe ich mir heute Nachmittag das Differenzial vor genommen.
Erst einmal habe ich das hintere Lager des Kegelrad etwas vergrößert, um es bei der Einstellerei besser runter zu bekommen.

und die vordere/innere Lagerschale, unter die die Shims gelegt werden, etwas kleiner geschliffen. Damit es leichter ins Gehäuse passt

Dann noch das alte Crush Sleeve vermessen und den Eliminator Kit etwas dicker zusammen gestellt

Bei der alten Mutter am Yoke noch die Sicherung abgeflext und los gehts

Das Schleppmoment einzustellen ist so richtig einfach, bei der ersten Runde habe ich den unteren Wert genommen. Danke Ramon für den Tipp!!!
Gebraucht, zwischen 8.1 und 10.9 Nm

Shims unter dem Pinion, gleiche Stärke, wie original drunter waren.
Dann den Korb rein und das Spiel einstellen.
soll zwischen 0,12 und 0,22 mm bei der AMC 20 sein

Der Achsspreitzer ist von Vevor und ist für Dana Achsen, wie man auf dem zweiten Bild links oben sehen kann, war eine kleine Anpassung für die AMC 20 nötig, da war das Gewinde zu kurz... Also musste der Arm verlängert werden. Für 62 Euro ein Top Teil
Jetzt kommen wir zu meinem ersten Gear Pattern

habe die Farbe mit einem Tropfen Öl verdünnt, dann lässt sie sich deutlich besser auftragen und beim drehen am Yoke, ganz wichtig, den Korb etwas mit der Hand bremsen, dann wird der Abdruck besser.
Ganz okay, aber kann m.E. noch weiter zum HEEL (nach außen) und etwas von der CROWN weg. D. h. ein Shim unter das Pinion und den Korb etwas weiter nach links...
Dank der gebastelten Einstelllager bis zur zweiten Messung in ca. einer Stunde machbar.
Hier die zweite Runde
Die Vorderseite ist jetzt weiter weg von der Crown, aber immer noch zu weit unten beim TOE

Die Rückseite sieht aber schon sehr gut aus

um vom TOE zum HEEL zu kommen, heißt es, man muss das Spiel vergrößern. Da ich auf 0.16 bin und maximal bis 0.22 mm kann, ist für heute Schluss. Meine dünnsten Shims haben 0.3 mm, da hatte ich schon dünnere Beilagscheiben aus China in der Hand...
Hat jemand von Euch eine Adresse wo man 100stel mm Shims bestellen kann?