Cherokee Chief von 1980

Diskutiere Cherokee Chief von 1980 im Full Size Jeeps Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Glückwunsch zum Neuzugang und viel Durchhaltvermögen! Der Schlauch ist die Belüftung für das Verteilergetriebe. Normalerweise ist er länger und...
steamship

steamship

Member
Mitglied seit
27.04.2010
Beiträge
79
Danke
18
Standort
Norddeutschland
Glückwunsch zum Neuzugang und viel Durchhaltvermögen!

Der Schlauch ist die Belüftung für das Verteilergetriebe.
Normalerweise ist er länger und geht auf eine Metalleitung, die durch den Getriebetunnel bis zur Spritzwand mitte oben läuft. Das Ende der Leitung sieht aus wie der Griff von einem Krückstock.
So wie es jetzt ist, besteht die Gefahr das Dreck in das Verteilergetriebe kommt.

Das VTG ist übrigens ein NPG 208 und wurde mit der TAG Nummer 5361528 im SJ bis 86 verbaut.
Lüftung.jpg
Gruss,
Gunnar
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Stang33

Stang33

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.10.2010
Beiträge
60
Danke
34
Hi Gunnar,

danke für die Info. Wenn das "nur" eine Entlüftung ist, kann man die auch mit einem kleinen Filter verschließen?
Hast Du da ein digitales Werkstattbuch für den Jeep?

VG
Chris
 
Stang33

Stang33

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.10.2010
Beiträge
60
Danke
34
Ich habe heute mal die Kompression von dem Motor gemessen.
Es ist ein güstiges Gerät, dass mit sicherheit nicht geeicht ist, aber für einen ersten eindruck, reicht das.

Der 360er AMC sollte ca. 140 PSI haben +-10% wären okay, habe ich gelesen.
Was meint Ihr dazu?
Kompressionsmessung.jpg
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.543
Danke
15.171
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Hallo Chris,

im FSM des AMC 360cui steht folgendes :

Compression Pressure 360 : 120 bis 140 PSI

Ein Link / Downloads dazu : Jeep® 1976 TSM online

Ist zwar 1981, sollte aber auch zu deinem passen.;)

Gruß Micha
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.999
Danke
10.786
Standort
Selb in Oberfranken
Ist noch super ok. ;)

Ich glaube da "2H. N. 4H. 4L
Der Hebel gehöhrt zum VTG (NP208), wenn da eine 2WD dabei ist, gibts keine Freilaufnaben da das VTG umschaltbar ist.
Mach mal ein Bild.

Der Schlauch ist wie schon gepostet die VTG Entlüftung, nicht verschließen!

wenn das Rohr fehlt, mach einen langen Schlauch ran und zieh den in den Motorraum bis knapp unter die Haube (an der Spritzwand).
mal Durchmesser messen und Benzinschlauch verwenden.

Gleich mal nach den Entlüftungen am ATG und den Diffs V+H schauen, evtl. gleich mit machen.

Zum Getriebe musst noch mal schauen, normal hat der noch kein Chrysler 727 sondern ein GM TH400,
aber wer weiß nach den Jahren? ausserdem war da auch der Wechsel zum Teil schon, ist nicht bei allen Modellen und Ausführungen zur gleichen Zeit umgebaut worden.

na die Basis scheint ja gut zu sein :beerchug:
 
Stang33

Stang33

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.10.2010
Beiträge
60
Danke
34
Mach mal ein Bild.
photo_2025-05-25_10-59-00.jpg
photo_2025-05-25_10-58-54.jpg
Bitteschön :)

Noch eine Frage, da ich noch kein Bedienungsanleitung für das 1980er Modell gefunden habe.
Was will mir das Licht hier sagen? 4 WHEEL DRIVE leuchtet
photo_2025-05-25_11-01-52.jpg
Hat der "nur" ein Problem damit, dass die vordere Kardan nicht eingebaut ist oder ist das was gröberes?

Zum Getriebe musst noch mal schauen, normal hat der noch kein Chrysler 727 sondern ein GM TH400
Habe im eingebauten Zustand nichts drauf lesen können, hast Du eine Idee wo da was stehen kann? Oder erkennt man das auch an der Form?
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.999
Danke
10.786
Standort
Selb in Oberfranken
Hat der "nur" ein Problem damit, dass die vordere Kardan nicht eingebaut ist oder ist das was gröberes?
Solange du keine Kardan vorne drin hast kannst du nur auf 2H fahren, 4H und 4L geht die Visco im VTG schnell kaputt und du wirst kaum eine finden. (nur wenn das NP208 schon eine hat?)

edit: 208er hat keine Visco :up: 4H und 4L nur für losen Untergrund geeignet......

Na da du sowieso fast nur Straße fahren willst, ist es ja so ok für dich (wenn Kardan wieder drin ist geht auch 4WD bei bedarf).

Die Quadratrac im SJ (AMC Zeit) waren ja optional beim Kauf als Extra bestellbar, genau wie die breiteren Achsen inkl. verbreiterten Kotflügel (wie bei dir).

Dein 208er VTG stammt auch aus der GM Ecke, also sicherlich auch ein TH400 drin.

Zum ATG einfach mal Bilder im Netz anschauen und vergleichen.

Hab zwar auch schon gelesen, das der Wechsel der Getriebe so ca. 80 gewesen sein soll, glaub ich aber nicht (zumindest mit Quadratrac war auch 83 noch TH400 drin.
Kann mir auch nict vorstellen, warum das AMC machen sollte, das war bestimmt erst als Chrysler Jeep übernommen hat (1987) und dann ihr 727 aus den 60ern aus den verstaubten Lager holte :biglaugh:

hast du jetzt schon mal mit Vindecoder versucht genaueres rauszufinden?
(kannst mir die VIN auch mal als PN senden, hab da ne Quelle bei der es evtl. auch ohne zahlen bei deinem Klappen könnte.

Du solltest erst mal genau wissen was du hast,
dann Anleitungen und Ersatzteilkat. besorgen.............
ohne genau zu wissen was denn drin ist nützt das auch wenig :beerchug:

wie man das VTG umschaltet ohne was zu killen weißt ja hoffentlich schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
73cj5258

73cj5258

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
598
Danke
460
Standort
79777
4WD leuchtet heisst normal dass die Vorderachse zugeschaltet ist. Bei meinem CJ ist da ein Schalter am Verteilergetriebe.

Beim Quadratrac steht da dann Emergency Drive was heisst dass das Mitteldiff gesperrt ist
 
73cj5258

73cj5258

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
598
Danke
460
Standort
79777
Und ja
Bei AMC wurde generell alles verbaut was im Lager gefunden wurde. Chronisch Pleite halt
 
wincher

wincher

Member
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
217
Danke
61
Standort
Bay. Wald
Fahrzeug
Jeep
Glückwunsch zum SJ!
ich kann Dir das IFSJA.org Forum empfehlen.
Spezielle SJ Teile gibts bei BJ´s Offroad, Morenteile auch bei summit racing etc.
Ich hatte einen 78er mit TH 400 und dem Borg Warner VTG. AB 79 wurde das aber geändert.
Das 79ert TSM (Reperaturanleitgung) und Owners Manual hätte ich
 
Stang33

Stang33

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.10.2010
Beiträge
60
Danke
34
Danke :)
Ich möchte auf jeden Fall die vordere Kardan wieder einbauen, da fehlt nur an diesem Teil einer der äußeren Ringe
Bildschirmfoto 2025-05-25 um 12.48.15.png
Macht es Sinn die gleich alle zu tauschen? Sind ja mehrere drin, vorne und hinten.

wie man das VTG umschaltet ohne was zu killen weißt ja hoffentlich schon.
Ähhh nö ;-)
Sagst Du mir wie das geht? Bitte Bitte :)
... deswegen auch die Frage nach der Bedienungsanleitung für den Chief.

4WD leuchtet heisst normal dass die Vorderachse zugeschaltet ist
Danke für die Info, nur bei mir ist der Hebel vom VTG komplett unten... also auf 2WD

ich kann Dir das IFSJA.org Forum empfehlen
Danke, da werde ich mal rein schauen!
Bei BJ's packe ich schon ein paar Dinge in die Wishlist und bei summit habe ich gestern den ersten Kleinkram bestellt
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.999
Danke
10.786
Standort
Selb in Oberfranken
Macht es Sinn die gleich alle zu tauschen? Sind ja mehrere drin, vorne und hinten.
wenn die V-Kardan ausgebaut ist, wird es einen Grund dafür gegeben haben :hmmm:

also gleich alle, kosten bei RA kaum was und hinten könnten die selben drin sein, gleich mit kaufen und auf Lager legen kann nicht schaden. MOG mit Nippel sind eine gute Wahl.
Drauf achten ob sie für deinen Typ sind.

VTG Umschalten:

bei Motor aus relativ egal, ATG auf N und versuchen den Hebel zu betätigen, evtl. etwas rollen.

Normal bei laufenden Motor und max 5 km/h ATG auf N und mit oder ohne rollen im Stand schnell und beherzt am Hebel bewegen, auf keinen Fall in N pausieren,

sonst haste Geräusche die du nicht höhren willst :devil:

Auch wenn du nur Straße fährst, immer mal die Stufen durchschalten und etwas fahren, Hebel gut schmieren. Wenn die nie geschaltet werden kann es sogar sein, das sie sich im VTG verklemmen.

und mach deine VIN abfrage mit Decoder, damit du endlich weißt was drin ist (oder zumindest war)
 
73cj5258

73cj5258

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
598
Danke
460
Standort
79777
Danke für die Info, nur bei mir ist der Hebel vom VTG komplett unten... also auf 2WD


Hm
Wenn ichs recht im Kopf hab schaltet der Kontakt am Getriebe für das Warnlicht nur Masse
Also entweder
-Schalter defekt
-Gestänge ausgehängt
-VG auf 4wd blockiert und vordere Welle entfernt um 2wd fahren zu können.

Man weiss nie welche Koryphäen sich da schon ausgetobt haben
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
4.592
Danke
8.971
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Kreuzgelenke von SPICER. Die sind original auch drin.
+1

Und wenn Du Dich für abschmierbare entscheiden solltest, solltest vorher bedenken dass Du die auch regelmäßig Abschmieren musst.

Beim Abschmieren der KG solltest im Gegensatz zu den Achsschenkelbolzen vorsichtig sein, dass Du nicht zu viel Fett einbringen und dadruch die Dichtung zerstörtst.

Hier hat @Amphiranger das Abschmieren sämtlicher Teile genau beschrieben ->
Abschmieren

c) Nadellager (Kreuzgelenke): Diese sind i.d.R. mit einer Gummilippe abgedichtet. Und in so ein Nadellager passt auch nur relativ wenig Fett hinein. Wer hier pumpt, bis das Fett rauskommt, hat die Gummilippe umgekrempelt und meist dabei zerstört. Nun kann Fett raus und Feuchtigkeit rein, wodurch der Verschleiß erheblich gefördert wird. Wer hier einmal überschmiert hat, hätte besser dran getan überhaupt nicht abgeschmiert zu haben! Bitte, bei Kreuzgelenken ganz sensibel abschmieren! Sobald leichter Widerstand zu spüren ist, sofort aufhören!
Ich würde nicht abschmierbare Spicer KG kaufen. Die werden wieder ähnlich lange wie die originalen halten und müssen nicht gewartet werden.


Viel Spaß beim Schrauen und später beim Fahren. :)
 
steamship

steamship

Member
Mitglied seit
27.04.2010
Beiträge
79
Danke
18
Standort
Norddeutschland
Habe im eingebauten Zustand nichts drauf lesen können, hast Du eine Idee wo da was stehen kann? Oder erkennt man das auch an der Form?
Das kannst du auch gut an der Form der Ölwanne erkennen:

GM TH400:




Chrysler 727:
1748244208726.jpeg

Gruss,
Gunnar
 
Stang33

Stang33

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.10.2010
Beiträge
60
Danke
34
Hi Gunnar,

danke für die Bilder. So hübsch wie auf Deinen Bildern ist die Wanne nicht... Habe gestern nochmal nachgesehen und mit Bildern im Netz abgeglichen, es ist eindeutig ein 727 bei mir verbaut.

Danke für Eure Unterstützung!

Grüße
Chris
 
Thema:

Cherokee Chief von 1980

Oben