Bremsflüssigkeit

Diskutiere Bremsflüssigkeit im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo alle zusammen Ich habe mal eine Frage wegen der Bremsflüssigkeit am WK 2 , SRT 8 von Bj. 2019 Muss die tatsächlich auch jährlich bzw. alle...

cruiser392

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.03.2023
Beiträge
43
Danke
17
Hallo alle zusammen

Ich habe mal eine Frage wegen der Bremsflüssigkeit am WK 2 ,
SRT 8 von Bj. 2019

Muss die tatsächlich auch jährlich bzw.
alle 10 tsd km erneuert werden.?

Wieviel Bremsflüssigkeit ist beim SRT 8
Eigentlich im kompletten System ?

Will in einer anderen Jeep Werkstatt den
Jahres -Kundendienst durchführen lassen.

Der behauptet das einmal jährlich die Bremsflüssigkeit beim SRT 8 zu wechseln
Ist.
Im Angebot für den KD stehen 6 Ltr.
Bremsflüssigkeit. Auf dem Zettel
für 64,- euro !
Ich kann.mir nicht vorstellen , das da so viel drin ist , oder ?!

Liebe Grüsse
 
Vancouver

Vancouver

Überlegt wird im Kopf - Entscheiden tut der Bauch
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.191
Danke
1.051
Standort
Nähe Stuttgart
Ich habe das gestern erst gemacht weil der Tester anzeigte, dass die Bremsflüssigkeit demnächst gewechselt werden soll. Braucht man eigentlich gar nicht testen, weil man das an der Farbe erkennt, wanns Zeit ist (je dunkler - je nötiger).

Laut Serviceunterlagen vom Vorbesitzer wurde diese 04/2021 gewechselt (DOT 4). Im beiliegenden Arbeitsblatt steht, dass diese alle 24 Monate erneuert werden soll.

Ich verwende bei vorgeschriebenem DOT 4 ausschließlich Ate SL.6, da diese von vorne herein 24 Monate Betriebszeit hat.
An meinen Fahrzeugen die immer in der Garage stehen zeigt der Tester selbst nach 36 Monate immer noch Grün an, also ok, was die noch hellere Farbe auch so bestätigt.

Ich sauge den Vorratsbehälter mittels Saugheber immer ab und befülle den schon mal mit neuer Flüssigkeit (macht das MANOTEC-Gerät von selbst). Dann habe ich das gesamte System an allen 8 Entlüfterschrauben mit insgesamt 2 Liter durchgespühlt. Normal reichen 1 - 1,5 Liter aus aber ich wußte nicht, was die "Fach"-Werkstatt damals eingefüllt hatte. Am transparenten Ablaufschlauch sieht man dann auch, wenn die neue helle Flüssigkeit angekommen ist.
Zudem wurden von der "Fach"-Werkstatt bisher an allen 4 Bremssätteln die inneren Entlüfterschrauben noch niemals geöffnet sondern nur die Äußeren. Das zeigte der signifikante Verschmutzungsgrad.

Bremsflüssigkeitswechsel geht nur nach Zeit aber nicht nach gefahrenen Kilometern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bremsflüssigkeit

Oben