Braune brühe. Hilfe !!!

Diskutiere Braune brühe. Hilfe !!! im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hey Leute, bin gerade mit meinem kleinen nach hause gekommen, als ich zu hause war, fing er plötzlich an aus dem Motorraum zu qualmen. Ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

XJ1999

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.05.2012
Beiträge
75
Danke
0
Standort
Sonneberg
Hey Leute,

bin gerade mit meinem kleinen nach hause gekommen, als ich zu hause war, fing er plötzlich an aus dem Motorraum zu qualmen. Ich hab gleich den Motor abgestellt und nachgeschaut. Als ich den Motorraum öffnete sah ich schon die bescherrung. Irgendwo spritz braune Brühe raus. Ich hab mal ein Foto gemacht wo es ungefähr raus kommt. Das braune zeug ist überall verteil. Hoffe es ist nichts schlimmes.



Bitte dringend um Hilfe.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.204
Danke
13.996
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Sieht nach rostigem Kühlwasser aus :huh:

Bin jetzt nicht so der Heizöler-Spezi, aber vielleicht ist es ja nur ein undichter Schlauch, defekte Wasserpumpe oder Leck im Kühler.

Also erstmal sauber machen mit dem Hochdruckreiniger und schauen wo es herkommt.
 

MichaelTrawinsky

Member
Mitglied seit
25.02.2011
Beiträge
30
Danke
0
... jau, rostige, pampige Kühlwasserbrühe.

Leck suchen und den Kühlkreislauf mal reinigen, habe ich auch erst gemacht mit Bar's Nural, da kommt dann beim spülen richtig Pampe raus.

Jetzt ist alles schön.

Mike
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.204
Danke
13.996
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Mache mal erst alles sauber um zu sehen, wo die undichte Stelle im Kühlsystem ist.

Gespült wird in der Regel entgegen der normalen Flussrichtung ;)
 

XJ1999

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.05.2012
Beiträge
75
Danke
0
Standort
Sonneberg
Okay wie spüle ich und womit spüle ich ? Ich hab jetzt normales Wasser aufgefüllt weil der Behälter leer war ...
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.205
Danke
2.684
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Zum Spülen nimmst Du einen Garten- bzw. Wasserschlauch; in dem sollte so viel Wasser drin sein daß es unter Druck steht und ständig nachläuft. Entgegen der normalen Flußrichtung bedeutet oben rein und unten raus (keine dummen Sprüche - das beschränkt sich auf den Kühlkreislauf des Motors!)
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.204
Danke
13.996
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
...und nach der ganzen Aktion fülle Frostschutzmittel ( 50/50 ) ein - das hilft nicht nur wegen des Frostschutzes, sondern verhindert auch die Korrosion des Gussklumpens.

Rostbaune Plörre wie aktuell ist dann Schnee von gestern.

Und wenn du schon mal dabei bist: wechsel ALLE Öle von dem Kasten gleich mit, also Getriebe, Achsen, VTG...
 

XJ1999

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.05.2012
Beiträge
75
Danke
0
Standort
Sonneberg
So erstmal danke ;) also ich Pack mir also meinen Gartenschlauch und mach den Deckel vom kühlwasserbehählter auf und wo soll es wieder raus ?
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.204
Danke
13.996
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Du hast eine PN ;)
 

XJ1999

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.05.2012
Beiträge
75
Danke
0
Standort
Sonneberg
Okay danke erstmal :) werde das ganze mal probieren wenn ich das loch habe ;)
 

XJ1999

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.05.2012
Beiträge
75
Danke
0
Standort
Sonneberg
Kann mir jemand sagen ob ich so noch fahren kann ? Wollte zu einem Kollegen in die Werkstatt um zu schauen wo des zeug raus kommt. Hätte den Wassertank mit Wasser aufgefüllt sind ca 15 km. Außer das es qualmt dürfte doch nichts passieren oder ?
 
McDrive

McDrive

verstorben †
Mitglied seit
16.09.2006
Beiträge
3.194
Danke
621
Kannst fahren. Behalte die Tempanzeige im Auge und mach ihn halt aus wenn er zu heiss wird / schütt wieder nach.
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.121
Standort
OS -Land
Aber nicht kaltes Wasser in den überhitzten Motor schütten!
 

XJ1999

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.05.2012
Beiträge
75
Danke
0
Standort
Sonneberg
So also Wasserpumpe hat das Heilige gesegnet.
Werde sie mit meinem Kollegen tauschen und dann mit ihm zusammen den Kühlkreislauf durchspülen. Vielen Dank für euere Hilfe.
 

XJ1999

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.05.2012
Beiträge
75
Danke
0
Standort
Sonneberg
Hey Leute,

möchte gerne heute Nachmittag mein Kühlkreislauf durchspülen. Da mein Kollege leider keine Zeit hat wollte ich das alleine machen. Wo muss ich den Wasserschlauch ansetzten und was muss ich ab machen oder auf Schrauben damit das Wasser wieder raus kann ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Braune brühe. Hilfe !!!

Oben