hi,
sehr umfangreiches thema
was mir gut gefallen würde, ist das 4,5 zoll fahrwerk von RE, welches der joachim in seiner 4x4 garage verkauft. klick oben auf den link.
einzutragen per einzelabnahme, soweit ich weiss.
bei mir isses so, ich hab RE dämpfer drin, welche zu den 3 zoll RE-federn passen, die ich gebraucht von GC-Bernd übernommen hab.
anfangs war die sache ungewohnt, recht hart und etwas schwammig zu fahren.
seit dem ich die panhardstäbe verlängert habe, und distanzscheiben montiert habe, fährt sich der wagen ausgesprochen gut, straff aber man gewöhnt sich schnell daran.
ausserdem kannst ja andere dämpfer montieren, die sind in den fahrwerkspaketen nämlich nicht enthalten.
das nervige geschaukel is weg, der wagen läuft super geradeaus, ok, spurrillen sind so ne sache, aber das is reifenmässig bedingt.
mit 3 zoll und 31er reifen kann ich gut leben, fürs meiste wird es passen.
hätte ich die kohle, hätt ich auch ein 4,5 zoll genommen, aber wenn ich mal so sag, dass mein fahrwerk mit reifen, dämpfern, federn, angepassten panhards und spurverbreiterungen insgesamt gerade mal 760 euro gekostet hat, war für mich die entscheidung hin zum 3 zoll sehr leicht
beim 4,5 zoll kommst schon massiv an die grenze, wo die kardanwellen zu vibrieren beginnen können.
dann wird die sache noch umfangreicher.
bei meinen 3 zoll vibriert nichts, ich schwörs
und das eintragen? mal sehen, ich muss mich nun mal mit GC-Bernd kurzschliessen, ich hoff, er unterstützt mich dabei, dann sollte es keine riesen sache werden.
andere fahrwerke kenn ich nicht, OME und was weiss ich, was es noch alles gibt, aber ich glaube, mit RE bist bestens bedient, auch wenn die eintragerei auf dich zu kommt. per ABE gehts halt net
ich halt nicht all zu viel von spacern, weil dadurch die verschränkung auch nicht besser wird. es is mehr sein als schein, aber das weisst ja selber.
soweit mal,
gruss,
volli
generell kann man gegen die schaukelei auch andere dämpfer reinbauen.
ich denk schon , dass das was bringt, aber dennoch sinds nur spacer
volli