Bluescreen bei XP

Diskutiere Bluescreen bei XP im Treffpunkt Forum im Bereich Allgemeines; Eine Frage an die ITler unter uns..... Hab seit geraumer Zeit in unregelmäßigen Abständen beim booten einen bluescreen. Als...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Eine Frage an die ITler unter uns.....

Hab seit geraumer Zeit in unregelmäßigen Abständen beim booten einen bluescreen.

Als Meldung erscheint:
"DRIVER IRQ NOT LESS OR EQUAL"...............soll wohl heißen, das sich ein vergebener IRQ mit nem Anderen überschneidet bzw. den selben Platz teilen will...........soweit klar!

Wo, oder besser gesagt, wie kann ich feststellen, welcher Driver dafür verantwortlich ist?

Im bluescreen werden auch Zahlen angezeigt.........falls man damit was anfangen kann?

Stop: 0x000000D1 (0x37AE2486, 0x0000001C, 0x00000000, 0x37AE2486)

oder z.B. diese hier:

Stop: 0x000000D1 (0x5D5B7344, 0x0000000A, 0x00000000, 0xF6819EAD)


Neue Software oder Hardware hab ich schon ewig nicht mehr installiert und Virenfrei dürfte mein System soweit auch sein (min. 1x pro Woche kompletter Scan mit Spybot, Avira, Malwarebytes und Eset-Onlinescanner).

Jetzt seid ihr gefragt :giveup:


:wave:
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Ist ne USB Ativa AT2134 optical...................aber...................ne Logitech hatte ich vorher drin! Könnte da ein übrig gebliebener Treiber die Probleme machen? :hmmm:

Was Treiber betrifft................die werden regelmäßig aktualisiert!

:wave:
 
DirtyHerri

DirtyHerri

Premium Member
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
482
Danke
7
Standort
Hückelhoven
Wenn Du mehrere Speicherriegel verbaut hast, kannst Du durchprobieren, ob der Fehler nicht mehr kommt, wenn ein bestimmter Riegel ausgebaut ist. Dann hast Du den Übeltäter. Alternativ kannst Du ein Speichertestprogramm durchlaufen lassen. Das dauert allerdings sehr lange, wenn man genaue Ergebnisse haben will.

Will sagen: kann auch an defektem Arbeitsspeicher liegen. In dem Fall können die lustigsten BSODs erscheinen ;)
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.701
Danke
4.451
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
dann kick zuerst mal den alten Logitech-treiber raus wenn Du ihn eh nicht mehr brauchst.

Das mit den Memory ist korrekt, testen kann Sinn machen, z.B. damit: http://www.memtest86.com/download.html
einfach das ISO auf ne CD brennen und damit booten, über Nacht laufen lassen.

Wobei die RAM-Riegel meist innerhalb der ersten Betriebsstunden kaputtgehen. Wenn sie mal laufen, dann blebt das meistens auch so.
Achja, Du solltest Dich erden, bevor Du an der Elektronik rumfingerst und die Riegel umsteckst...
:wave:
 

Stefan ZG

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
837
Danke
132
Standort
Mettmann
Ich tippe auch auf defekten Speicherriegel. Hatte ich bei mir auch schon
 
DirtyHerri

DirtyHerri

Premium Member
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
482
Danke
7
Standort
Hückelhoven
Wobei die RAM-Riegel meist innerhalb der ersten Betriebsstunden kaputtgehen. Wenn sie mal laufen, dann blebt das meistens auch so.
Achja, Du solltest Dich erden, bevor Du an der Elektronik rumfingerst und die Riegel umsteckst...
Alles geht irgendwann kaputt. Aus welchen Gründen auch immer. Und als Programmierer, Rechner-Selbstbauer (semi begabt) und unfähiger Auto-Selbstreparierer weiß ich: es geht kaputt, weil es nicht weiß, dass es nicht kaputt gehen kann ;)
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Vielen Dank für die bisherigen Tips!
Den Speichertest werd ich machen und schauen was der sagt!

Im Moment siehts so aus, das der PC jetzt schon bestimmt an die 20 mal ohne Probleme gestartet ist!
Habe lediglich bisher nen versteckten PS/2 Maustreiber (war ausgeblendet) runtergeschmissen und ein Häckchen bei der Erkennung vom Hardwareprofil in der Systemsteuerung gemacht........................ob jetzt damit der bluescreen Geschichte ist weis ich bis spätestens übermorgen!

Wär das Startproblem ja schneller gelöst als wie beim XJ!! :rofl:

Rückmeldung folgt aber noch................auch nach dem Speichertest!

:wave:
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.701
Danke
4.451
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
korrekt - es gehen sogar ganz speziell sehr oft genau diese Dinge kaputt, die eigentlich halten sollten. Daran ist ein gewisser Mr. Murphy schuld.
Deswegen sag ich ja "meistens". :biglaugh:

"Meistens" definiert sich in diesem Falle so:
Bei Qualitäts-RAM liegt die Ausfallquote von Neuteilen je nach Charge bei um die 1% plus/minus. Die Dinger für die Consumer-Geräte werden ja lediglich produziert ohne tiefergehende Funktionskontrolle - nur Stichproben.
Bei den funktionierenden 99% kann es im Laufe der Jahre zu Ausfällen kommen, das ist im Schnitt bei etwa 0,2 - 0.3% der Fall.
Alles rein statistisch.

Wenn ein Riegel defekt ist, dann sollte der Memtest das anzeigen, da er in einem bestimmten Adressbereich nicht korrekt schreiben/lesen kann... bei z.B. 4GB Ram kann das ein paar Stunden dauern. Meist wird der Fehler aber schon wesentlich früher angezeigt, da mehrere Durchgänge laufen.
Wenn mehrere RAM-Riegel verbaut sind, kann aufgrund des fehlerhaften Adressbereiches bestimmt werden, welcher denn nun defekt ist.


Im vorliegenden Fall weist der Fehler 0x000000D1 primär ganz direkt auf ein bekanntes Problem mit dem Logitech-Treiber, deswegen der Tipp dazu - was jedoch nicht heisst, dass nicht doch ein def. Ram die Ursache sein kann.
:wave:


P.S. @Melin: Nicht dass Du dann die Innereien Deines PC's komplett zerlegst, mit der Zahnbürste reinigst und frisch lackierst... :jester:
 
DirtyHerri

DirtyHerri

Premium Member
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
482
Danke
7
Standort
Hückelhoven
P.S. @Melin: Nicht dass Du dann die Innereien Deines PC's komplett zerlegst, mit der Zahnbürste reinigst und frisch lackierst... :jester:
Ganz wichtig: Bremsenreiniger hilft fast immer... hier aber nicht. Glaube ich jedenfalls ;)
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.562
Danke
15.257
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Für das Problem gibt es einen Hotfix von MS > mache mal ein Update des Systems über das Start Menü > Windows Update.

Damit sollte sich der Fehler beheben lassen :yes:

Registryfehler ( und anderes ) lassen sich sehr einfach, komfortabel und zuverlässig mit http://www.chip.de/d...r_16317939.html reparieren.

An einen defekten RAM Speicher glaube ich in diesem Fall eher nicht - dann würde er sich nicht wie oben von dir genannt 20x problemlos starten lassen :no:

Noch eine Frage zum OS: SP3 vom XP vorhanden ?
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
P.S. @Melin: Nicht dass Du dann die Innereien Deines PC's komplett zerlegst, mit der Zahnbürste reinigst und frisch lackierst... :jester:
...........Wenn, dann aber nur in silber! Und dafür muß der PC schon mit größeren Startproblemen kommen, damit der in diesen Genuss kommt, so wie der XJ :rofl:

Heute war beim booten, für ganz kurz (ne gefühlte Millisekunde), wieder ein blauer Schirm zu sehen..........jedoch ohne weitere Störung! Jetzt hab ich in der Systemsteuerung im Gerätemanager schon wieder diesen PS/2 Maustreiber drin und zusätzlich zig Netzwerkadapter! :motz:

Danke für die Info, Micha!
Hab die Win-Updates auf automatisch, SP3 ist installiert und der CCleaner ist seit Jahren ein sehr nützlicher Bestandteil des Systems! Registry System Wizard ist auch drauf.

:wave:
 
McDrive

McDrive

verstorben †
Mitglied seit
16.09.2006
Beiträge
3.194
Danke
622
Wie wärs, wenn du nur in Standby runterfährst?
Find ich eh die viel coolere Variante, isser in 5 Sekunden da.
Ich geh mal davon aus, das du es schon gemacht hast... mach mal ne Kopie aller wichtigen Daten,
falls er demnächst ganz aussteigt.
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
SO....................
Überflüssige Netzwerkadapter runtergehauen!
PS/2 Maustreiber läßt sich nicht runterschmeißen, aber habs jetzt deaktiviert bekommen!

Kann aber lustigerweise nicht in den Abgesicherten Modus booten..........es kommt...........was wohl........ein blauer Bildschirm:

IRQL NOT LESS OR EQUAL

Stop: 0x0000000A (0xF7D82354, 0x000000FF, 0x00000001, 0x804E2E51)

Aber wenigstens fährt der PC jetzt normal, ohne Stops und irgendwelche Blauschirme, hoch!!
Ich mag Murphy nicht..................und seine dämlichen Gesetze! :judge:
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Die Minute bis er komplett hochgefahren ist, kann ich warten, Phil. In der Zeit ist auch der Kaffee fertig.....da gibts glücklicherweise keine Startprobleme :smilewinkgrin:

Mache auch regelmäßig ein Speicherabbild mit Norton Ghost! Hat mich in der Vergangenheit oft vor stundenlanger Neuinstallation bewahrt als ich beim "optimieren" die verkehrten Einstellungen vorgenommen hab! :closedeyes:
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.701
Danke
4.451
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
der 0xA weist wieder auf einen Treiber hin... gibt er Dazu eine Datei an? Im abgesicherten Modus lädt er ja nur das allernötigste.

Hast den Memtest schon laufen lassen?
:wave:
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Hallo Tim,

Nein, zum Memtest bin ich leider noch nicht gekommen!

Habe aber im GeräteManager unter "Ansicht" die Option "Ressourcen nach Verbindung" angewählt und da kann ich bei "Ein-/Ausgabe (E/A)" sowohl den 0x000000D1 wie auch den 0x0000000A dem DMA-Controller zuordnen.
Zusätzlich fällt mir noch auf, das der DMA-Controller und COM1 sich den gleichen IRQ (#4) teilen.

:hmmm:
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.701
Danke
4.451
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
Höchstens mal den COM deaktivieren, wird aber wohl nix bringen.
IRQ-Sharing ist eigentlich gang und gäbe seit Windows.... äh.... 95? egal, schon ziemlich lange.

Generell ist es sinnvoller, die Zuordnung das System machen zu lassen ohne da manuell einzugreifen... meist bringt man damit mehr durcheinander als dass es hilft.

Gibt er zum Bluescreen im Safe Mode noch mehr an, eine sys-Datei o.ä.?
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Danke für die Erklärung, Tim :smileJap:

Soweit ich mich richtig belesen hab, soll ja der IRQ für den DMA-Controller nicht mit anderen "geshared" werden, weil das entscheidend für die Leistung des PC's ist! Da soll wohl direkt über den Speicher und nicht über den Prozessor gelesen/geschrieben werden...........sagt ja auch schon der Name DMA (Direkt Memory Access).

Der Witz ist ja.........ich komme nicht mal in den Abgesicherten Modus rein ohne das mir blau wird!
Das Einzige, was gefunzt hat, war die Protokollierung für den boot zu starten und die ntbtlog.txt aufzurufen!
Dort hat er mir 14 Treiber angezeigt, die nicht geladen wurden.

Hab sie mal reinkopiert:
Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\NDProxy.SYS
Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\lbrtfdc.SYS
Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Sfloppy.SYS
Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\i2omgmt.SYS
Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Changer.SYS
Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Cdaudio.SYS
Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\processr.sys
Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\PCIDump.SYS
Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\rdbss.sys
Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\mrxsmb.sys
Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\avgntflt.sys
Der Treiber wurde nicht geladen \??\C:\WINDOWS\system32\Drivers\DgiVecp.sys
Der Treiber wurde nicht geladen \??\C:\WINDOWS\system32\Drivers\SSPORT.sys
Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\ipnat.sys

Im Moment kann ich mit dem Großteil nix anfangen! :blush: Werd ich wohl mal einzeln nachverfolgen und in deren Eigenschaften schauen müssen, ob der mir ein dazugehöriges Gerät ausspuckt!

Wenn nix mehr gehen sollte............ich hab ja noch genug Silberlack..............hat beim XJ auch funktioniert! :rofl:

:wave:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Bluescreen bei XP

Oben