Benzintank schweißen ja/nein?

Diskutiere Benzintank schweißen ja/nein? im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hey all, ich hab heute mal vollgetankt und hab dann einen kleinen Ausflug ins Gelände gemacht. Nichts heftiges oder so... bin auch nicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kitt

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.11.2011
Beiträge
278
Danke
16
Standort
91459
Hey all,


ich hab heute mal vollgetankt und hab dann einen kleinen Ausflug ins Gelände gemacht.
Nichts heftiges oder so... bin auch nicht aufgehockt oder irgendwas in der art!

Als ich dann auf meinen Hof stand ist mir aufgefallen, dass es stark nach Benzin stinkt, also unters Auto geschaut und da sah ich das Grauen!!!

Es tropfe richtig stark vom Tank runter (linke Seite)!
Also erstmal 60 Liter Benzin abgesaut, und min 3 liter geschluckt :) kann ja nicht den ganzen Tank raustopfen lassen!

Brache das Auto ziemlich schnell wieder Fahrbereit, da ich nächste Woche einen Ausflug mit dem Jeep machen möchte!!!

Baue den Tank jetzt heute aus!
Was meint ihr, soll ich den Tank schweißen oder gleich nen neuen Kaufen?
Wenn ich ehrlich bin, gefällt mir der Gedanke nicht so ganz am Tank rumzuschweißen (natürlich ausgebaut) ... aber was meint ihr?

gruß
 
Timber Crawler

Timber Crawler

Nr.816
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
2.284
Danke
41
Standort
jüchen
hmm ich denk da gibs 2 verschiedende meinungen zu ...die einen werden sagen niemals am tank schweißen ...und die anderen kein problem ...die flamme mal kurz rein halten ...gibt nur eine kleine verpuffung und dann kann mann in ruhe dran rum bruzeln ...

aber ich denk auch das bei einem fahrzeug aus dem jahre 92 ein neuer tank gut tut ....odr gebraucht gibs bestimmt auch welche .
 

Kitt

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.11.2011
Beiträge
278
Danke
16
Standort
91459
Was sollte ich beim Tankwechsel mit tauschen?

Benzinfilter ist klar ... sonnst noch was?
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.194
Danke
2.670
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Meist hat der Tank nicht nur ein Loch - sondern hunderte kleine, Schweißen lohnt also nicht wirklich.

Bereite dich darauf vor daß bei der Demontage des Tanks die Bolzen abreissen - Stückpreis bei Fiat ca. 45€.... Ansonsten gibts da eigentlich nicht viel zu wechseln, die Verriegelungsringe des Tankeinsatzes sehen nach dem Einbau meist Sch****e aus, aber ob es den einzeln gibt......???
 
AveryMeyer

AveryMeyer

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
85
Bau gleich den Plastetank aus nem neueren Baujahr ein, dann hast keine Probleme mehr.

Gibts zur genüge von Schlachtfahrzeugen für kleines Geld.
 

xjharri

Member
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
433
Danke
1
Standort
Ach-Österreich
Anscheinend hast du die Möglichkeit zum schweißen...?

Schneid das Gewinde der Haltebänder einfach ab und schweiß ein metrisches Teil von ner Gewindestange wieder an.
Geht schnell und spart Nerven weil das zöllige sicher übern Jordan geht.Wie schon XJ988 schrieb.
Harri
 

Kitt

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.11.2011
Beiträge
278
Danke
16
Standort
91459
So NEUER Tank liegt im Kopferraum von meinen Insignia und nun gehts wieder zurück zum Jeep!

Hab den günstig gekauft 136 euro

Der Tipp mit dem Gewinde ist echt gut!!! Werd ich auch so machen!
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
den Tank durch nen neuen zu ersetzen war sicherlich die richtige Entscheidung . Hättest du den alten geschweißt hätt ich den einfach mit wasser gefüllt um die benzin gase zu verdrängen alles andere wäre lebensgefährlich das wär ne bombe geworden :)
 
cowboy82

cowboy82

COWBOY UP
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
3.289
Danke
14
Standort
73434 Aalen
Mit Wasser füllen geht zum schweißen... andern falls geht auch kleben... der Tank am XJ meines Dad´s ist verklebt seit ca. 2 Jahren und dicht...

Der Kleber muss allerdings beständig gegen Sprit und Öl sein.... (ich hab leider keinen Plan mehr was wir damals genau verwendet haben, hab´s von nem Freund bekommen...)


Gruß Robert
 

Kitt

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.11.2011
Beiträge
278
Danke
16
Standort
91459
klaaaar hätte ich den mit Wasser gefüllt ...
Aber da hätte ich fast den kompletten Tank schweißen müssen! Der sah echt übel aus, ein wunder das der solange gehalten hat!

Ach ja - Kann den Tank von ASP nur empfehlen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Benzintank schweißen ja/nein?

Oben