Benzinpumpe erneuern

Diskutiere Benzinpumpe erneuern im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo zusammen, habe gestern nach einschalten der Zündung festgestellt, daß die Benzinpumpe lauter lief als gewöhnlich: kein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
RDiehl

RDiehl

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.08.2006
Beiträge
589
Danke
1
Standort
Bad Soden am Taunus
Hallo zusammen,

habe gestern nach einschalten der Zündung festgestellt, daß die Benzinpumpe lauter lief als gewöhnlich: kein leises Surren, sondern ein deutliches Brummen. Außerdem ging der Backstein zweimal aus (eimal im Leerlauf, einmal bei langsamer Bergauffahrt). Nachdem ich jetzt hier etwas rumgelesen habe über laute und leise Pumpen bei vollem und leerem Tank, will ich das Teil vorsichtshalber wechseln, damit sie mir nächste Woche auf dem Weg nach Berchtesgaden nicht ganz verreckt.

Es scheint aber nicht einfach zu sein, eine günstige neue zu finden. Bei der Suche bin ich auf ein Teil von Bosch gestossen (für ca. 150 EUR) und auf eine Universalversion bei ebay:

http://www.ebay.de/itm/BOSCH-Benzinpumpe-Jeep-Cherokee-Wrangler-Grand-Cherokee-Honda-S2000-Mazda-MPV-/250976665614?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3a6f60000e

http://www.ebay.de/itm/Kraftstoffpumpe-Benzinpumpe-JEEP-GRAND-CHEROKEE-I-ZJ-4-0i-Z-ZJ-5-2i-5-9i-/310404984049

Und dann gibt es noch irgendwelche Version mit Geber. In der 4x4 Garage bin ich nicht fündig geworden. Der Wechsel ist wohl nicht so kompliziert ...

Hat von Euch schon mal so ein Universalteil verbaut? Auf was sollte man achten?

Viele Grüße

R
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.262
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Du solltest darauf achten daß sie passt..... :p

Meine kürzlich gemachte Erfahrung mit ZJ-Tankeinsätzen sagt mir daß da durchaus andersartige Pumpen verbaut sein können - ob das beim FL allerdings auch der Fall ist kann ich nicht sagen.....
 
RDiehl

RDiehl

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.08.2006
Beiträge
589
Danke
1
Standort
Bad Soden am Taunus
Dann würde ja gegen eine Universalpumpe grundsätzlich nichts sprechen. Hast Du zufällig ein Bild der Originalpumpe?
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.262
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Gegen eine Universalpumpe würde sprechen daß sie sich nicht überall montieren ließe; die in deinen Links abgebildeten entsprechen optisch denen der FL-Modelle und auch denen in den Ersatz-Tankeinsätzen die man so zu kaufen bekommt. Bei dem anderen von mir angesprochenen Einsatz bekommt man den Tankfilter nicht montiert da das Ganze anders aufgebaut ist; schau dir hierzu mal im buildup den Thread von Marc's 2WD-Projekt an, da sind Bilder der alten Pumpe drin.
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.533
Danke
5.277
Fahrzeug
Nunja, einige...
Grundsächlich nicht...aber das merkst Du erst, wenn Du deine in der Hand hast....
 
RDiehl

RDiehl

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.08.2006
Beiträge
589
Danke
1
Standort
Bad Soden am Taunus
OK, also erst ausbauen und dann damit losziehen ... die jetzige hat sich schon verabschiedet: Brummt, aber liefert nicht. Granny orgelt, springt aber nicht an. Der Tod kam gleichzeitig mit dem Ausbau der WFS.
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.533
Danke
5.277
Fahrzeug
Nunja, einige...
Sicher, dass vorn kein Druck ankommt?

:wave:
 
RDiehl

RDiehl

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.08.2006
Beiträge
589
Danke
1
Standort
Bad Soden am Taunus
Nein, nicht wirklich ... habs nach dem Startversuch noch nicht ausprobiert. Würde halt nur zum Thema während-der-Fahrt-ausgehen und brummende Spritpumpe passen. Wie kann ich das denn checken?
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.262
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Vorn am Benzinrail hast Du einen Prüfanschluß, ähnlich einem Autoreifenventil. Wenn Du die Zündung anmachst, die Pumpe läuft oder gerade gelaufen ist und Du dann auf das Ventil drückst sollte da Sprit rausspritzen; nicht laufen oder tröpfeln, sondern spritzen. Natürlich nicht ewig, die Kapazität der Leitung als Druckreservoir ist ja begrenzt.
 
RDiehl

RDiehl

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.08.2006
Beiträge
589
Danke
1
Standort
Bad Soden am Taunus
Prima, werd´s ausprobieren ... Danke
 
RDiehl

RDiehl

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.08.2006
Beiträge
589
Danke
1
Standort
Bad Soden am Taunus
480 Tacken für eine Benzinpumpe? Gibt´s die auch ohne Goldrand ... Hat jemand Erfahrungen, wie man die eigentliche Pumpe aus dem Kunststoffteil rauskriegt?
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.262
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Wo hast Du die 480€ her? Klingt nach einem Sonderangebot, da solltest Du dir noch eine zur Reserve hinlegen......

Hast Du den Einsatz schon raus? Gibts da echt Erklärungsbedarf? Den kann ich dir aus der Ferne nicht geben, nur daß da so ca. 3-4-5 Gehäuseteile ineinandergesteckt, geclipst und geklammert sind. We´nn Du die auseinander hast ist die Pumpe so gut wie draussen. :hehe:
 
RDiehl

RDiehl

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.08.2006
Beiträge
589
Danke
1
Standort
Bad Soden am Taunus
Die will M&F für das komplette Gedöns haben, müssten sie aber sowieso in Amiland bestellen. Ausgebaut habe ich das Teil noch nicht, dazu komme ich erst am Samstag. Dann muss ich mal kucken, ob ich was passendes aus der Bucht kriege. (s.o.). Auseinander bekommt man´s so oder so ... nur wieder zusammengesteckt ...
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.262
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Sollte irgendwo im Motorraum in dem Sicherungs- und Relaiskasten sitzen.Ist jetzt mal eine vage Vermutung, hab mich mit dem Z noch nicht wirklich beschäftigt.

Schau mal bei Rockauto, da bekommst Du die komplette Einheit für 180$, ungefähr. Aber wenn Du eine solche Pumpe wie aus deinen links drin hast wirst Du das nicht brauchen, die kriegst Du ja wirklich an jeder Ecke.

Hast Du nun mal geschaut ob vorn Druck ankommt? Ansonsten läuft das hier auf try&error hinaus.....
 

albertnero

Member
Mitglied seit
12.10.2009
Beiträge
47
Danke
0
Hallo,

wollte gestern in meinen ZJ 5.2, Bj. 94 die Universalpumpe aus Ebay für 39,50 einbauen. Das Ding passt nicht.
Ist viel zu kurz, und die Anschlüsse + - passen nicht. Die Boschpumpe sieht genauso aus.

Grüsse Albertnero

P.S. Die passende komplette Fördereinheit kostet beim Ersatzteihändler um die Ecke 270 €
 
RDiehl

RDiehl

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.08.2006
Beiträge
589
Danke
1
Standort
Bad Soden am Taunus
Sollte irgendwo im Motorraum in dem Sicherungs- und Relaiskasten sitzen.Ist jetzt mal eine vage Vermutung, hab mich mit dem Z noch nicht wirklich beschäftigt.

Schau mal bei Rockauto, da bekommst Du die komplette Einheit für 180$, ungefähr. Aber wenn Du eine solche Pumpe wie aus deinen links drin hast wirst Du das nicht brauchen, die kriegst Du ja wirklich an jeder Ecke.

Hast Du nun mal geschaut ob vorn Druck ankommt? Ansonsten läuft das hier auf try&error hinaus.....
 
RDiehl

RDiehl

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.08.2006
Beiträge
589
Danke
1
Standort
Bad Soden am Taunus
Finde den Prüfanschluss nicht. ... Peinlich
wenn man davorsteht: re/li vo/hi?
 

v8bela

Member
Mitglied seit
18.10.2006
Beiträge
488
Danke
15
Standort
45549 Sprockhövel
Hallo,

wollte gestern in meinen ZJ 5.2, Bj. 94 die Universalpumpe aus Ebay für 39,50 einbauen. Das Ding passt nicht.
Ist viel zu kurz, und die Anschlüsse + - passen nicht. Die Boschpumpe sieht genauso aus.

Grüsse Albertnero

P.S. Die passende komplette Fördereinheit kostet beim Ersatzteihändler um die Ecke 270 €
Hoffentlich hast nicht ernst geglaubt, dass es funktionieren wird, und sogar langfristig....... Dass sind Dinger, welcher man nicht einmal in a leere Spritkanister einbauen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Benzinpumpe erneuern

Oben