Bendix Problem!Hilfe!

Diskutiere Bendix Problem!Hilfe! im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Servus Leute hatte vorhin mal wieder Zeit um ein bisschen an meinem Baby zu Schrauben.Wie ihr wisst hatte ich den Heizungskühler Erfolgreich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Guteidee

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2011
Beiträge
205
Danke
3
Standort
Hagen, NRW
Servus Leute hatte vorhin mal wieder Zeit um ein bisschen an meinem Baby zu Schrauben.Wie ihr wisst hatte ich den Heizungskühler Erfolgreich getausch und dann fingen die Probleme an.
Meine Bendix scheint irgendwie einen weg zu haben.Das Bremspedal ist total hart bzw. ich muss sehr viel Kraft Aufwenden um die Kiste zum stehen zu bringen.Da auch noch meine Tankanzeige Ausgefallen ist habe ich jetzt erstma mich an die Bednix gewagt.Ich habe von der Bombe zur Pumpe (der Sensor) alles durchgemessen.Das heisst die Pumpe bekommt kein Signal vom Sensor damit dieser anfängt zu Pumpen.Ich habe den Sensor (unten ein Bild), überbrückt und durchgemessen bis zum ABS Steuergerät welches hinten unter der Sitzbank ist.Nur danach verlassen mich meine Geister was kann ich noch machen um den Fehler zu finden? Die beiden Kabel die vom Sensor zum Steuerät gehen haben keinen Kabelbruch d.h die Verbindung von der Bombe zum Abs Steuergerät steht, nur welche Kabel gehen vom ABS Steuergerät zur Pumpe bzw. zum Rerlais??? Übrigens das Relais läuft auch wenn ich es Überbrücke (heißt Relais ist auch ok).
Habt ihr eine Idee für mich ?? Merkwürdig ist auch noch das meine Tankanzeige (obwohl der Tank 3/4 Voll ist) auf Reserve gegangen ist und jetzt immer die Reserveleuchte leuchtet.Aber das Problem ist erstmal Zweitranging.

iphone 007.JPG
iphone 008.JPG
 

slowraider

Member
Mitglied seit
15.05.2011
Beiträge
62
Danke
0
Grundsätzlich - wenn man keine Ahnung von dem Bremsystem insgesammt seines Autos hat, sollte man ganz Einfach .die die Finger von lassen.

Und da ich den Fred von dir verfolge ist die favorisierte Werkstatt Deinerseits wohl auch nicht "Der Bringer". Das BENDIX an sich ist recht Genial, nur sollten daran Leute Hand anlegen die Wissen was da abgeht, und das ist Deinerseits und auch von Seiten deiner favorisierten Werkstatt nicht gegeben. Schlicht iste s recht Mühsam Fachleute dazu zu finden
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Was ist denn zu dem Thema noch zu checkenden Punkten aus deinem anderen Thread geworden? :deal:

KLICK

:wave:
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.121
Standort
OS -Land
Nach 3 Versuchen habe ich jetzt deine Beschreibung verstanden, hoffe ich mal ;) Ich habe auch immer das Problem alles ganz genau beschreiben zu wollen, und nachher blickt keiner mehr durch...

Ohne Pumpendruck nix Bremskraftverstärkung, klar.
Fangen wir Pumpenseitig an:
1. Die Pumpe läuft wenn sie Spannung bekommt.
2. Die Pumpe bekommt Spannung wenn das Relais auf der Primärspule Spannung bekommt.
3. Natürlich sind alle Sicherungen heile, das Steuergerät wird korrekt mit Spannung versorgt.
4. Das Steuergerät gibt keine Spannung an das Relais, egal welchen Zustand (geschlossen oder unterbrochen) du am Eingang des Druckschalters herstellst. (natürlich mit Zündung an...)


Wenn diese Punkte so zutreffen liegt es vermutlich am Steuergerät. Kalte Lötstelle, Bruch einer Leiterbahn oder was in die Richtung. Über das Symptom hat ja schon der eine oder andere hier berichtet, über die genaue Ursache kaum. .
 

Guteidee

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2011
Beiträge
205
Danke
3
Standort
Hagen, NRW
Nach 3 Versuchen habe ich jetzt deine Beschreibung verstanden, hoffe ich mal ;) Ich habe auch immer das Problem alles ganz genau beschreiben zu wollen, und nachher blickt keiner mehr durch...

Ohne Pumpendruck nix Bremskraftverstärkung, klar.
Fangen wir Pumpenseitig an:
1. Die Pumpe läuft wenn sie Spannung bekommt.
2. Die Pumpe bekommt Spannung wenn das Relais auf der Primärspule Spannung bekommt.
3. Natürlich sind alle Sicherungen heile, das Steuergerät wird korrekt mit Spannung versorgt.
4. Das Steuergerät gibt keine Spannung an das Relais, egal welchen Zustand (geschlossen oder unterbrochen) du am Eingang des Druckschalters herstellst. (natürlich mit Zündung an...)


Wenn diese Punkte so zutreffen liegt es vermutlich am Steuergerät. Kalte Lötstelle, Bruch einer Leiterbahn oder was in die Richtung. Über das Symptom hat ja schon der eine oder andere hier berichtet, über die genaue Ursache kaum. .
Gurti danke für dein Verständnis!

Nur Punkt 4 muss ich noch Überprüfen! Hat vielleicht noch einer ein Tip mit der Tankanzeige?
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.121
Standort
OS -Land
Das Kabel der Tankanzeige läuft ja auch da unter der Rückbank längs. Ich würde auf jeden Fall mal den Teppich hochnehmen und den ganzen Kabelbaum verfolgen, vielleicht ist da irgenwo was verrottet.
 

Guteidee

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2011
Beiträge
205
Danke
3
Standort
Hagen, NRW
Das Kabel der Tankanzeige läuft ja auch da unter der Rückbank längs. Ich würde auf jeden Fall mal den Teppich hochnehmen und den ganzen Kabelbaum verfolgen, vielleicht ist da irgenwo was verrottet.
Ok das werde ich wohl mal machen.Danke für den Tip mit dem Steuergerät.Ja ich weiss ich habe zwar nicht ganz die Ahnung bis hierher hab ich es auch geschafft und mit eurer Hilfe hoffentlich das Problem ganz zu lösen.Das Teil steht jetzt schon seit vier Wochen.Und der muss im Juni auch noch zum TÜV.Deshalb muss ich jetzt so langsam in die Gänge kommen.
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Wenn ich mir die zwei Posts aus deinem anderen Thread so anschaue..........
So Leute habe heute erfolgreich den Heizungskühler gewechselt :wave:
Aber als ich nach Hause fuhr ist die Bremsanlage total schwergängig als ob der Bremskraftverstärker oder ähnliches nicht funktioniert.Ich muss richtig feste auf die Bremse gehen damit sich überhaupt was tut.
Und jetzt kommt es ich mach die Kiste wieder an und bemerke wie die Tanknadel fällt und die Reserve Lampe angeht.
..........dann besteht auch die Möglichkeit, das beim Wechsel vom Heizungskühler bzw. durch das Wegklappen des Armaturenbrettes der Fehler eventuell irgendwo dahinter zu finden sein könnte! Sowohl die Tankanzeige, die "Check Antilock"-Leuchte, wie auch die Kabel vom Bendix verlaufen dahinter. Sind zwar auf der Fahrerseite, aber wäre möglich, das die ein wenig mit Gewalt gezogen wurden? Vllt haben sich dahinter lediglich "nur" ein oder zwei Steckverbindungen gelöst?

Kann Zufall sein, aber ist halt auffällig, das die Fehler direkt nach dem Wechsel des Heizungskühlers kamen.

:wave:
 

Guteidee

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2011
Beiträge
205
Danke
3
Standort
Hagen, NRW
Wenn ich mir die zwei Posts aus deinem anderen Thread so anschaue..........


..........dann besteht auch die Möglichkeit, das beim Wechsel vom Heizungskühler bzw. durch das Wegklappen des Armaturenbrettes der Fehler eventuell irgendwo dahinter zu finden sein könnte! Sowohl die Tankanzeige, die "Check Antilock"-Leuchte, wie auch die Kabel vom Bendix verlaufen dahinter. Sind zwar auf der Fahrerseite, aber wäre möglich, das die ein wenig mit Gewalt gezogen wurden? Vllt haben sich dahinter lediglich "nur" ein oder zwei Steckverbindungen gelöst?

Kann Zufall sein, aber ist halt auffällig, das die Fehler direkt nach dem Wechsel des Heizungskühlers kamen.

:wave:
Ja ich weiss das war auch meine erste Vermutung das ich irgendein Kabel vielleicht nicht richtig angesteckt habe.Draufhin habe ich alle Kabel nochmal abgesteckt in wieder drangemacht.Ok das heißt ich brauche mich nur auf die Linke Seite konzentrieren also Fahreseite wenn die Kabel zur Tankanzeige und Bendix führen.Ich will mal nächste Woche die Leitung vom Relais der Pumpe durchmessen warum die kein Signal bekommt.Ich hoffe ich finde das Kabel auch so schnell wie vom Sensor im Abs Steuergerät.
 

Guteidee

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2011
Beiträge
205
Danke
3
Standort
Hagen, NRW
So Leute habe mal ein neues Steuergerät mir besorgt und auch Angeschlossen leider ohne Erfolg.
Ich habe nur eins bemerkt: Auf der Beifahrerseite sind zwei Steckverbindungen lose bzw. die kommen vom Kabelbaum wo der heizungskühler sitzt.Ich habe die anderen beiden Enden nicht finden können.Sind die bei euch auch lose bzw. nich Angesteckt? Beide gehen an das Relais von der Pumpe.Habe ich zumindestens durchgemessen.
 
Hellraiser

Hellraiser

Banned
Mitglied seit
02.01.2009
Beiträge
2.128
Danke
101
Ist der Kabelbaum, der im Fahrerfussraum diagonal verläuft ausschliesslich für das Bendix-System?
Falls JA, lässt der sich irgendwo unter der Armatur vom Hauptbaum abstecken?

:wave:
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Sind die bei euch auch lose bzw. nich Angesteckt? Beide gehen an das Relais von der Pumpe. Habe ich zumindestens durchgemessen.
Der in L-Form war glaub ich der Diagnosestecker vom Bendix und bei dem mit den zwei Kabeln (recht kurz ausm Kabelbaum) wird das Gegenstück nun wahrscheinlich irgendwo unter der Bendixpumpe liegen!

:wave:
 

Guteidee

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2011
Beiträge
205
Danke
3
Standort
Hagen, NRW
Der in L-Form war glaub ich der Diagnosestecker vom Bendix und bei dem mit den zwei Kabeln (recht kurz ausm Kabelbaum) wird das Gegenstück nun wahrscheinlich irgendwo unter der Bendixpumpe liegen!

:wave:
Jetzt sag nicht das das Gegenstück unter der Pumpe im Motorraum liegt und das es eigentlich mit dem Kabelstecker im Fussraum gesteckt werden muss?
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
So sieht die "Verlegung" bei mir aus:


Grün dürfte der Diagnosestecker sein und der Rote verschwindet unter der Pumpe. Hab aber nicht nachverfolgen können wohin der geht bzw. von was der ist...........wirst wohl die Pumpe anheben müssen um den zu finden :smilewinkgrin:
Steck mal zusammen und dann siehst ja was passiert...............

:wave:
 

Guteidee

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2011
Beiträge
205
Danke
3
Standort
Hagen, NRW
Hmmmm.... also wenn der rote jetzt in den Beifahrerfussraum geht und das Gegenstück, welches ich meine, zusammengesteckt werden muss dann brech ich gleich zusammen.Das hieße ich habe den Stecker aus dem Innenraum versehentlich herrausgezogen und finde ihn deshalb nicht mehr im Innenraum wo das Gegenstück ist.Kannst du mir mal einen gefallen tun und nachschaun ob er wirklich nach Innen geht?Sind nur 4 Schrauben von der Pumpe.Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee schonmal.
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Du mußt doch eh die Pumpe anheben um den Stecker wieder dranzumachen, da wirst doch dann wohl das Kabel sehen und kannst auch das dazugehörige Loch in der Wand lokalisieren (wenn es überhaupt ganz rausgezogen sein sollte?)! :eh:

Wie gesagt............das Kabel geht unter die Pumpe........so in Richtung Gebläse!

:wave:
 

Guteidee

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2011
Beiträge
205
Danke
3
Standort
Hagen, NRW
Ok ich habe leider den Wagen nicht hier in Hagen sonder in Bochum stehen.Deshalb werde ich versuchen morgen mal kurz schaun und hoffen das es daran liegt.Danke aber trotzdem an dieser Stelle für deine Hilfe.Ich hoffe ich finde jetzt den Fehler.
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Sorry, hatte angenommen, das du den bereits nach Hagen geholt hast!
Hab aber mal in den Unterlagen geschaut.............sicher bin ich mir zwar nicht ganz, aber der Stecker könnte auch vom Gebläse sein! Läuft das überhaupt bei dir?

:wave:
 

Guteidee

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2011
Beiträge
205
Danke
3
Standort
Hagen, NRW
Sorry, hatte angenommen, das du den bereits nach Hagen geholt hast!
Hab aber mal in den Unterlagen geschaut.............sicher bin ich mir zwar nicht ganz, aber der Stecker könnte auch vom Gebläse sein! Läuft das überhaupt bei dir?

:wave:
Ja das Gebläse läuft bei mir.Schade ist wahrscheinlich vom Gebläse.Naja zu früh gefreut.Wie gesagt ich habe im Innenraum zwei Steckverbindungen die ich nicht zuordnen kann.Die kommen aus dem Kabelstrang wo der Heizungskühler ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Bendix Problem!Hilfe!

Oben