Belastbarkeit Radmuldentank

Diskutiere Belastbarkeit Radmuldentank im Autogas Forum Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Ich hab da mal eine Frage an die Spezis, ich muss am Wochenende einen Motor holen, 2,3 Vierzylinder. Den will ich im Kofferraum transportieren...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.918
Danke
1.159
Standort
Neuhausen
Ich hab da mal eine Frage an die Spezis,

ich muss am Wochenende einen Motor holen, 2,3 Vierzylinder.
Den will ich im Kofferraum transportieren von den Abmaßen her kein Problem. Aber nun stellt sich mir die Frage ob es genügt wenn ich ein paar Bretter Unterlege damit der Gastank durch das Gewicht nicht beschädigt wird?
Da ist ja nur noch die Teppichüberzogene Kunststoffabdeckung drüber.
 

Smuggler

Banned
Mitglied seit
14.05.2012
Beiträge
149
Danke
3
Garantien gibt es nie ... aber ich persönlich denke, dass es mit den Brettern ohne Probleme funktionieren müsste.
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
denk ich auch vieleicht ne schaltafel oder so dann müsste das passen
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.261
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Den Tank selbst machst Du damit nicht kaputt. Hauptsache das MV steht nicht irgendwo raus und Du kloppst es ab.....oder die 2,3 oder 4 Befestigungsbolzen des Tanks reissen nach unten aus weil der Tank praktisch "auf denen steht". Ich hätte aber alles in allem wenig Sorgen - solange Du den Block auch verzurrst.
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.918
Danke
1.159
Standort
Neuhausen
Danke für die Infos, nein es steht nichts raus, auch die Abdeckung der Reserveradmulde liegt bündig auf.
Verzurrt wird der selbstverständlich auch, keine Lust das mir der Klumpen beim bremsen ins Genick kracht.
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.918
Danke
1.159
Standort
Neuhausen
So mal ein kurzes Feedback,
hat alles super geklappt, ich hab mir eine dicke OSB Platte in den Kofferraum gelegt und alles mit Karton ausgekleidet.
Nur die Verzurrösen aus Kunststoff sind wirklich armseelig :angryfire: , da musst ich improvisieren.
 

Arthur

Member
Mitglied seit
01.02.2012
Beiträge
543
Danke
15
Standort
Bremen
Moin,moin
ich empfehle trotzdem schonend zu transportieren.
Gruß
Arthur
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.918
Danke
1.159
Standort
Neuhausen
Ich hab den Motor auch nicht direkt auf den Gastank gelgt, sondern die Sitze umgeklappt und die Maschine so weit wie möglich nach hinten geschoben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Belastbarkeit Radmuldentank

Oben