Bei Vollgas Leistungseinbruch - zig Sachen getauscht

Diskutiere Bei Vollgas Leistungseinbruch - zig Sachen getauscht im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Moin, ich habe seit längerer Zeit Leistungseinbruch bei Vollgas, d. h. geht man auf 3/4 Gas zurück, hat das Auto mehr Leistung als bei...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MichaelTrawinsky

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.02.2011
Beiträge
30
Danke
0
Moin,

ich habe seit längerer Zeit Leistungseinbruch bei Vollgas, d. h. geht man auf 3/4 Gas zurück, hat das Auto mehr Leistung als bei Vollgas.

Cherokee XJ, 4.0 HO, Baujahr 1996 (vor Facelift)

Des weiteren habe ich einen leicht unrunden Leerlauf.

Das Aubslinken der Fehlercodes funktioniert gar nicht.

Die ECU habe ich schon mehrfach resettet.

Getauscht wurden folgende Teile:

Zündkabel einschl. Stecker
Zündkerzen
Verteilerkappe
Verteilerfinger
Zündspule
Drosselklappe demontiert und gereinigt, incl. Leerlaufsteller
Lambdasonde vorn (neue von ASP + neue aus Zubehör)

Der Krümmer ist dicht, der Katalysator (hat nur einen) ist vor ca. 1 Jahr neu gekommen.

Die Benzinpumpe schließe ich aus, denn auf Autogas läuft der Wagen auch bei Vollgas nicht richtig.

Was kann es jetzt noch sein, Katalysator schrott? (Wagen blies mit altem Motor Kühlwasser und Ölsuppe in den Auspufftrakt).

Ich weiß es nicht.

Freue mich auf Antworten und Hilfe.

Gruss
Mike
 
Steff

Steff

Member
Mitglied seit
01.10.2007
Beiträge
817
Danke
98
Standort
91522 Ansbach
Hmm, OT-Geber und/oder Hallgeber fallen mir dazu noch ein (bzw deren Kabel und Stecker)
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.286
Danke
2.738
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Das Ding heißt "gibts nicht". Natürlich kann auch der MAP unplausible Werte liefern.....
 

MichaelTrawinsky

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.02.2011
Beiträge
30
Danke
0
... so, heute noch einmal von 2 Baugleichen Schlachtfahrzeugen die komplette Drosselklappeneinheit und den vorderen Temperaturfühler getauscht, keine Änderung.

Mike
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
wenn der kat schon mit öl und Kühlwasser in kontakt gekommen ist halte ich es für mehr als warscheinlich das selbiger schrott ist .


gruß Manu
 

Duevel22

Guest
Habe diese Woche mit Mike den Kat getauscht, da lag es nicht dran, dann haben wir schwups noch die ECU vom baugleichen Fahrzeug verbaut und siehe da - es läuft.

Demnach hatte das Steuergerät einen weg.

Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Bei Vollgas Leistungseinbruch - zig Sachen getauscht

Oben