Chubby
Member
Threadstarter
Mal eine Frage an die Runde,
die Starter-Batterie in meinem Schorsch (JKU 2.8 CRD MY 2015) ist jetzt fast 10 Jahre alt und jetzt bei niedrigen Temperaturen springt er nicht mehr so agil und lustvoll an wie ich es bisher von Schorsch gewohnt war.
Ich habe im Carport in einem Stahlschränkchen an der Wand ein OptiMate6 Amptec Ladeegerät liegen, dauerhaft mit Strom versorgt und dazu am Kotflügel auf der Fahrerseite eine Ladesteckdose verbaut, so das wenn Schorsch im Carport steht immer mit dem Ladegerät verbunden ist.
Schorsch hat eine Thermo Top T Standheizung verbaut, die im Winter regelmäßig zum vorheizen und ansonsten zum vorlüften genützt wird.
Jetzt nach fast 10 Jahren hab ich den subjektiven Eindruck das der Starvorgang schleppender ist und ich hege den Verdacht das alsbald eine neu Batterie von Nöten sein wird <LOL>.
Gedanklich hab ich mich mit der stärksten Yellow Top S 5.5 angefreundet.
Jedoch hat diese nur 75Ah.
Batterien von anderen Herstellern haben deutlich mehr Ah.
Wer kann etwas dazu und zu den Yello Tops sagen, wer hat sogar Langzeiterfahrungen, worauf sollte ich achten, was spricht gegen Yellow Top?
Liebe Grüße ans Forum
Oliver
die Starter-Batterie in meinem Schorsch (JKU 2.8 CRD MY 2015) ist jetzt fast 10 Jahre alt und jetzt bei niedrigen Temperaturen springt er nicht mehr so agil und lustvoll an wie ich es bisher von Schorsch gewohnt war.
Ich habe im Carport in einem Stahlschränkchen an der Wand ein OptiMate6 Amptec Ladeegerät liegen, dauerhaft mit Strom versorgt und dazu am Kotflügel auf der Fahrerseite eine Ladesteckdose verbaut, so das wenn Schorsch im Carport steht immer mit dem Ladegerät verbunden ist.
Schorsch hat eine Thermo Top T Standheizung verbaut, die im Winter regelmäßig zum vorheizen und ansonsten zum vorlüften genützt wird.
Jetzt nach fast 10 Jahren hab ich den subjektiven Eindruck das der Starvorgang schleppender ist und ich hege den Verdacht das alsbald eine neu Batterie von Nöten sein wird <LOL>.
Gedanklich hab ich mich mit der stärksten Yellow Top S 5.5 angefreundet.
Jedoch hat diese nur 75Ah.
Batterien von anderen Herstellern haben deutlich mehr Ah.
Wer kann etwas dazu und zu den Yello Tops sagen, wer hat sogar Langzeiterfahrungen, worauf sollte ich achten, was spricht gegen Yellow Top?
Liebe Grüße ans Forum
Oliver
Zuletzt bearbeitet: