Automatikgetriebe Ablassschraube

Diskutiere Automatikgetriebe Ablassschraube im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Servus Leute, die Ablassschraube aus Kunstsoff ist die wieder dicht beim Reinschrauben, es steht drauf "only open" daher meine Farge ich bringe...
Gersch

Gersch

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.01.2020
Beiträge
105
Danke
10
Standort
Oberösterreich
Fahrzeug
GC , WK2
Servus Leute, die Ablassschraube aus Kunstsoff ist die wieder dicht beim Reinschrauben, es steht drauf "only open" daher meine Farge
ich bringe die Schrauben am Gehäuse nicht raus und muß den Altenfilter mit neuen ÖL füllen, 40er Inbus und kleine Rasche aber ich
bringe die Schrauben untern Rahmen nicht raus daher meine verzwickte Lage, bitte um Hilfe
 
Gersch

Gersch

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.01.2020
Beiträge
105
Danke
10
Standort
Oberösterreich
Fahrzeug
GC , WK2
...........die Filtereinheit ist gewechselt, mit Frischen Öl aufgefüllt natürlich sind noch Reste vom Alten Öl im Getriebe das
könnte ja man reduzieren in dem das Öl wie ablässt jedoch da ist wieder diese Kunststoff schraube von der neuen Abdeckung
wenn die aufgemacht wird wird sie wieder dicht ???
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
653
Danke
225
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
Wenn es nur eine Plastikschraube wäre, dann könnte man sie öfters nutzen, wenn man weiß wieviel Nm diese aushält.
Wenn aber nur "NUR zum Aufmachen" drauf steht, dann ist das eine thermisch abhängige Verschraubung und diese Schraube bricht dir beim einschrauben hab. Wenn nicht, dann geht sie nicht mehr ganz rein und tropft. Diese Schraube ist so gebaut, dass sie im Neuzustand weicher ist und dann "durchgebacken" wird. Man will so gewährleisten, dass man die immer heraus bekommt ohne die Wanne aus versehen aufzubohren...
 

jojo10

Member
Mitglied seit
02.08.2018
Beiträge
33
Danke
10
Bei einem Automatikgetriebe sollte man keinen "Ölwechsel" machen, da nur ca. 4-5Liter sind die da raus kommen.
Im Getriebe sind aber ca 8 Liter. Deswegen immer eine Getriebespülung machen und dann wir auch das gesamte Öl
im Getriebe getauscht, da der Wandler und die Schalteinheit nicht leerlaufen können und nur mit einer Spülung mit neuem Öl beaufschlagt werden können.
Gruß
Jürgen
 

CyberCrash

Member
Mitglied seit
18.08.2017
Beiträge
412
Danke
145
Wie habt ihr die Füllschraube auf bekommen?

Bei mir verläuft eine Halterung des DPF ungünstig vorbei.
 
Nyne1526

Nyne1526

Verrat in der Küche. Topf übergelaufen
Mitglied seit
07.12.2018
Beiträge
2.356
Danke
1.311
Standort
Grafling Niederbayern
Bei einem Automatikgetriebe sollte man keinen "Ölwechsel" machen, da nur ca. 4-5Liter sind die da raus kommen.
Im Getriebe sind aber ca 8 Liter. Deswegen immer eine Getriebespülung machen und dann wir auch das gesamte Öl
im Getriebe getauscht, da der Wandler und die Schalteinheit nicht leerlaufen können und nur mit einer Spülung mit neuem Öl beaufschlagt werden können.
Gruß
Jürgen
Das ist nichts neues aber fürs schnell selber machen reichts.
 
slurm_

slurm_

Member
Mitglied seit
04.01.2024
Beiträge
77
Danke
198
Standort
BW
Fahrzeug
GC- WK2, HEMI 5.7 Liter , Bj.: 2015, Ausstattung: Summit
Das ist nichts neues aber fürs schnell selber machen reichts.
Oder man wechselt eben öfter oder zweimal kurz nacheinander, somit erreicht man eine stetige durchmischung mit frischem Öl. Das ist gängige Praxis in allen „selbstschrauberforen“mit ZF-Getrieben!
 

Anton2016

Member
Mitglied seit
24.09.2022
Beiträge
432
Danke
315
Standort
Bayern
Fahrzeug
2020er RAM 2500 Cummins - 2016er RAM 1500 Hemi mit LPG
Bei einem Automatikgetriebe sollte man keinen "Ölwechsel" machen, da nur ca. 4-5Liter sind die da raus kommen.
Im Getriebe sind aber ca 8 Liter. Deswegen immer eine Getriebespülung machen und dann wir auch das gesamte Öl
im Getriebe getauscht, da der Wandler und die Schalteinheit nicht leerlaufen können und nur mit einer Spülung mit neuem Öl beaufschlagt werden können.
Gruß
Jürgen
Mein 8HP70 im RAM war danach kaputt. Spülen - nie wieder.
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
653
Danke
225
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
653
Danke
225
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
Anfrage ergab, dass ich in Stein (bei Nürnberg) eine Werkstatt anfahren kann:
Code:
8 Gang- Automatikgetriebe ohne Mechatronik-Überholung 800,-- Euro inkl. MwSt.
8 Gang-Automatikgetriebe mit Mechatronik-Überholung (nur bei BMW/AUDI) 900,-- Euro inkl. MwSt.

Zusätzlich: Getriebeölspülung. Die Kosten betragen hier
100,-- Euro inkl. MwSt. (5/6/8 - Gang)
Zusätzlich: Tausch des Öls des Vorder- und Hinterachsdifferentials, die Kosten hierfür betragen:
Vorderachsdifferential: 180,-- Euro inkl. MwSt. (nur BMW)
Hinterachsdifferential: 99,-- Euro inkl. MwSt.
Verteilergetrieböl: 180,-- Euro inkl. MwSt. (nur BMW)
Da will man die Kontaktdaten von Dortmund und dann bekommt man so eine unfähige Antwort. Das ist doch eine Schande. Nichts an meiner Fragestellung wurde richtig beantwortet und von JEEP hat er ganz sicher keine Ahnung... - für das Geld mache ich dann doch lieber den Service bei meinem John Deere-Spezl und das öfters...
 

Anton2016

Member
Mitglied seit
24.09.2022
Beiträge
432
Danke
315
Standort
Bayern
Fahrzeug
2020er RAM 2500 Cummins - 2016er RAM 1500 Hemi mit LPG
Anfrage ergab, dass ich in Stein (bei Nürnberg) eine Werkstatt anfahren kann:
Code:
8 Gang- Automatikgetriebe ohne Mechatronik-Überholung 800,-- Euro inkl. MwSt.
8 Gang-Automatikgetriebe mit Mechatronik-Überholung (nur bei BMW/AUDI) 900,-- Euro inkl. MwSt.

Zusätzlich: Getriebeölspülung. Die Kosten betragen hier
100,-- Euro inkl. MwSt. (5/6/8 - Gang)
Zusätzlich: Tausch des Öls des Vorder- und Hinterachsdifferentials, die Kosten hierfür betragen:
Vorderachsdifferential: 180,-- Euro inkl. MwSt. (nur BMW)
Hinterachsdifferential: 99,-- Euro inkl. MwSt.
Verteilergetrieböl: 180,-- Euro inkl. MwSt. (nur BMW)
Da will man die Kontaktdaten von Dortmund und dann bekommt man so eine unfähige Antwort. Das ist doch eine Schande. Nichts an meiner Fragestellung wurde richtig beantwortet und von JEEP hat er ganz sicher keine Ahnung... - für das Geld mache ich dann doch lieber den Service bei meinem John Deere-Spezl und das öfters...
Lustig. Genau diese Werkstatt hat mir vor vier Jahren mitgeteilt, als das 8HP Getriebe von meinen RAM kaputt war, dass sie nur an deutschen Fahrzeugen die ZF Getriebe warten und überholen 😂 Angeblich haben die bei Fahrzeugen amerikanischer Hersteller keinen vollen Zugriff auf die Elektronik.

(Ich weiß mittlerweile auch, dass mir damals Bullshit erzählt wurde.)
 
Thema:

Automatikgetriebe Ablassschraube

Oben