Auspuff neu gemacht

Diskutiere Auspuff neu gemacht im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo, da mein Jeep offenbar wie mein Labrador täglich Streicheleinheiten braucht, wollte er jetzt eine neue Auspuffanlage. Da der Zeitpunkt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AS47

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.11.2010
Beiträge
492
Danke
5
Standort
Dresden
Hallo, da mein Jeep offenbar wie mein Labrador täglich Streicheleinheiten braucht, wollte er jetzt eine neue Auspuffanlage. Da der Zeitpunkt sehr ungünstig ist, ( Gartensaison beginnt) ;-), mußte es dieser werden http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Auspuffanlage-Endftopf-Jeep-Cherokee-XJ-87-99?item=370596884293&cmd=ViewItem&_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D2%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D7951729114359565202

habe den heute eingebaut, und ich muß sagen, Passgenauigkeit sehr gut und Klingt geil!!! Nicht zu laut aber ein dumpfes Wummern.

Jetzt bin Ich gespannt, wie lange der hält.

Andreas
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.678
Danke
15.662
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Ist eigentlich nur ein Serienschalldämpfer (wie Walker, Dynomax etc.) - also nix Besonderes.

Passgenauigkeit ist eigentlich auch klar: wird die Originallänge sein ( Topf ca. 600mm ) - ein FM beispielsweise hätte Plug&Play nicht gepaßt, da dieser kürzer ist.

Mit einem Flowmaster aber von der Qualität keineswegs vergleichbar, aber der kostet ja einzeln auch schon mehr, als dein Topf + Endrohr.

Aber Hauptsache, dir gefällt er... ;)
 

AS47

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.11.2010
Beiträge
492
Danke
5
Standort
Dresden
Erfüllt, seinen Zweck und ist nicht zu aufdringlich!

Andreas
 

kroeger

Member
Mitglied seit
15.12.2009
Beiträge
111
Danke
12
Standort
Hildesheim
Ich habe den Topf wech gelassen und einfach ein Rohr zwischen gebaut :top: . und würde am liebsten seid dem mit offen heckklappe fahren :inlove:
Na gut meine Frau und Tochter fragten ob bei mir eine rückentwicklung statt gefunden hat.
Aber seid ich meine Tochter aus der Schule abgeholt habe und die Jungens aus ihren Klassen das voll Fett fanden ist sie auch begeistert.
VG
Vossy
 

dd8ed

Member
Mitglied seit
09.10.2006
Beiträge
218
Danke
2
Standort
Voerde
Ich habe den Topf wech gelassen und einfach ein Rohr zwischen gebaut :top:
Da wird er Herr Inschenör bei der Prüfstelle aber nicht amüsiert sein :no: .
Dürfte aber einen geilen Sound geben. Bei mir hatten sich mal die Wege von Topf und Auto getrennt. Da musste ne Zeit lang der Kat als Schalldämpfer reichen. Ist eigentlich nicht übermässig laut, klingt aber GUT!
Gruss
Frank
 

kroeger

Member
Mitglied seit
15.12.2009
Beiträge
111
Danke
12
Standort
Hildesheim
Hallo
Ich habe im Dezember 2 Jahre zweisamkeit bekommen auch ohne Topf :thefinger_red:
Den Herrn Inschenör ist nix aufgefallen sagte nur zu mir das Auto währe gut gewartet
Man muß halt auch mal glück haben den AUCH EIN BLINDES HUHN TRINKT MAL NEN KORN bier
VG
Vossy
 
Tucson

Tucson

Premium Member
Mitglied seit
27.07.2009
Beiträge
508
Danke
11
Standort
Bern Schweiz
Ey Vossy! Bist Bauer? Wie gross sind Deine Kartoffeln :jester: ?

Konnte nicht widerstehen, nix für ungut. Stellte mir nur gerade vor, Du fährst mit halboffenem Puff bei uns in der CH bei der MFK in die Halle :nuts: ........


Keep on Jeeping
Tucson
 

JimmytheGlitschy

Member
Mitglied seit
30.11.2011
Beiträge
35
Danke
0
Standort
Northeim
Hi,

wo das Thema Auspuff hier grad angeschnitten wird hät ich da ma ne Frage; Kennt jemand von euch ne "Cherrybomb", oder hat sowas vllt auch schonma gefahren oder gehört (natürlich bei nem 4.0)?

Grüsse aus TX
 

dd8ed

Member
Mitglied seit
09.10.2006
Beiträge
218
Danke
2
Standort
Voerde
Hallo
Ich habe im Dezember 2 Jahre zweisamkeit bekommen auch ohne Topf :thefinger_red:
Den Herrn Inschenör ist nix aufgefallen sagte nur zu mir das Auto währe gut gewartet
Man muß halt auch mal glück haben den AUCH EIN BLINDES HUHN TRINKT MAL NEN KORN
Vossy
Dieses Huhn als Inschenör könnte ich bei meinem sprichwörtlichen Glück mit den Prüfstellen auch mal gebrauchen. Das Huhn bekommt auch einen Korn. Ne ganze Pulle :closedeyes: .
Bei mir hat man mal die nicht funktionierenden Blinker bemängelt. Waren die bei der Europaversion standardmässig deaktivierten gelben Begrenzungsleuchten vorne. Da sind dann einige SEHR unmissverständliche und an Klarheit kaum zu überbietende Worte gefallen. Das klare Angebot, ohne zu zahlen zu einer kompetenten Prüfstelle zu gehen, ist aber auf fruchtbaren Boden gefallen.

Gruss
Frank
 

kroeger

Member
Mitglied seit
15.12.2009
Beiträge
111
Danke
12
Standort
Hildesheim
Hallo Tucson
Ich hätt da mal ne frage was isn MFK ich kenn nur GFK
Ja ich wäre gerne Bauer aber nur wegen dem Trecker fahren und da zuhause meine Zimmerpflanzen reinenweise eingehen hätt ich wohl auch nicht so große Kartoffel. Aber ich find euch Schweizer echt klasse, war schon 2 mal bei euch ,war irgend wo bei Basel (Maschinenabnahme).
Ihr habt ja die ruhe wech, was mich ein bischen verwirrt hat war das ihr eure Aussagen immer selbst in frage stellt bei jeden Satzende ein OODÄR.
Hallo Frank
Ich war bei der Prüfung auch ganz Nervös weil der TÜV Heini überall rum geruckelt und mit nem Schraubendreher rumgebohrt hat.
Der Blödmann hat richtig gesucht war so einer mit der Brille halb auf der Nase hat aber nichts gefunden und das ihn wohl auch geärgert.
Aber man muß ja zu den Ochsen immer freundlich sein. Sonst legen sie dir die Karre noch still wegen einem verschlissenen Scheibenwischergummi.

VG
Vossy
PS
Ich muß mich auch den ganzen Tag bei der Arbeit mit den Ings rum schlagen manche sind so Realitätsfern da fällt mir nicht mehr ein.
 
Tucson

Tucson

Premium Member
Mitglied seit
27.07.2009
Beiträge
508
Danke
11
Standort
Bern Schweiz
[sup]@vossy: "Auso, das isch eso...", oh, sorry ich muss doch DE...Also das ist so oder, das hast Du falsch verstanden oder, von Sprachwissenschaftlern anerkannt (auch Duden!) gibt es ja Abweichungen von der DE-Standardsprache. Die helvetischen werden entsprechend "Helvetismen" genannt. Darunter fällt auch die Verwendung besonderer Interpunktionszeichen, wo wir neben Punkt, Komma, Strichpunkt, Doppelpunkt usw. auch "oder" verwenden oder?[/sup]

[sup]Zu den Besonderheiten gehört zum Beispiel in meinem heimischen Dialekt, dem Berndeutschen, auch die Spezialität der extrem effizienten, kurzen Ausdrucksweise. Für Standarddeutsch "Entschuldigung, könnten Sie bitte das Gesagte wiederholen?" steht bei uns kurz und treffend "He?" :jester: [/sup]

[sup]Keep on Jeeping[/sup]
[sup]Tucson[/sup]
 
Indianerfan

Indianerfan

Gelaber-Hasser
Mitglied seit
29.12.2009
Beiträge
687
Danke
815
Standort
CH
[sup]@vossy: "Auso, das isch eso...", oh, sorry ich muss doch DE...Also das ist so oder, das hast Du falsch verstanden oder, von Sprachwissenschaftlern anerkannt (auch Duden!) gibt es ja Abweichungen von der DE-Standardsprache. Die helvetischen werden entsprechend "Helvetismen" genannt. Darunter fällt auch die Verwendung besonderer Interpunktionszeichen, wo wir neben Punkt, Komma, Strichpunkt, Doppelpunkt usw. auch "oder" verwenden oder?[/sup]

[sup]Zu den Besonderheiten gehört zum Beispiel in meinem heimischen Dialekt, dem Berndeutschen, auch die Spezialität der extrem effizienten, kurzen Ausdrucksweise. Für Standarddeutsch "Entschuldigung, könnten Sie bitte das Gesagte wiederholen?" steht bei uns kurz und treffend "He?" :jester: [/sup]

[sup]Keep on Jeeping[/sup]
[sup]Tucson[/sup]
offtopic Um diesen hochqualifizierten Ausflug in die sprachliche Kultur der Schweizer / Berner von Tucson noch zu ergänzen, wäre da noch zu erwähnen, dass man hier eigentlich auch nie den richtigen, ursprünglichen Namen verwendet; zumindest nicht unter Personen, die sich freundlich gesinnt sind und die man mag. Cool ODER?

So wird aus:
- Martin - Tinu
- Peter - Pesche,
- Beat - Bidu
- Mathias - Mäthu
- Daniela - Dänele
- Susanne - Susle
und so weiter....

Und da ich euch alle so mag und ihr mich natürlich auch, heisse ich für euch eben Brünu (Bruno). Ende offtopic
So, dann mal wieder zum wesentlichen! was war schon wieder das Thema??
 

kroeger

Member
Mitglied seit
15.12.2009
Beiträge
111
Danke
12
Standort
Hildesheim
Hallo
Ich find das is das besste Forum vone Welt, weil hier nur Leute mit geschack verkehren
Und Jeep fahren (mit oder ohne Auspufftopf) is sowieso obergeil.ODER

Das mußte ich einfach los werden und jetzt schuß sonst flieg ich hier noch raus Themaverfehlung

VG
Vossy
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
14.183
Danke
9.485
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
... Kennt jemand von euch ne "Cherrybomb", oder hat sowas vllt auch schonma gefahren oder gehört (natürlich bei nem 4.0)? ...
... Cherry Bomb - da könnte Micha (JF.de: Cherokee XJ) weiterhelfen :coolman:
Meine mich zu erinnern, dass sein Indianer mit so einem Teil unterwegs war!
Mein XJ-4.0 kennt nur 'original', FM-40 und 'Billigrohr'. Aktuell ist es 'Billig-Rohr' ... .

:wave:
Bodo
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.678
Danke
15.662
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Wenn mit Cherry Bomb nicht die rote Bullerbirne gemeint ist ( vergleichbar Glasspack ):

Ja, ich habe den Cherry Bomb Turbo unterm XJ. War ein günstiges Teil ( ca. 35 Euro ), vom Sound auch ganz gut.

Mittlerweile ist er ca. 3 oder 4 Jahre alt, oxidiert ganz ordentlich vor sich hin und das Innenleben fängt an sich in Wohlgefallen aufzulösen.

Kosten / Nutzwert also ganz okay, Verarbeitung ist mit einem Flowmaster allerdings in keinster Weise vergleichbar.

Der nächste wird also auch ein Flowmaster 44 werden, so einer steckt auch im 5.9er und dort macht er seinen Job sehr gut.

Bullerbirne ( Glasspack etc. ) kommt nicht in Frage, hatte ich auch schon ( ein paar Wochen lang, bis die Flex kam...)

Das Teil nervt einfach nur und der Sound ist nur Krawall mit hohem Prollfaktor.
 

JimmytheGlitschy

Member
Mitglied seit
30.11.2011
Beiträge
35
Danke
0
Standort
Northeim
Alles klar.... is also das gleiche wie`n Glasspack und das is vom klang her nicht so mein Geschmack!!!

Danke für die Auskunft
 
McDrive

McDrive

verstorben †
Mitglied seit
16.09.2006
Beiträge
3.194
Danke
625
Cherry Bomb ist ne Firma die Auspaufz´s herstellt, also nicht nur den Glaspacko.

http://www.cherrybomb.com/homepage.aspx
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.678
Danke
15.662
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Ich habe gedacht, daß dies auch so verstanden wurde...und den Cherry Bomb Turbo gibt es auch noch:

http://www.cherrybom...ries/turbo.aspx

Und der hat mit einem Glasspack nix zu tun...sieht man ja auch oben auf dem Bild > Optik wie ein normaler Schalldämpfer, nur eben
erheblich kürzer.

Ein Glasspack ist eigentlich nichts anderes, als ein dickes und meist rot ( oder silber ) lackiertes ca. 600mm langes Rohr mit zwei Flanschen
dran in 2.25" ;)

http://de.4x4-garage.com/product_info.php/products_id/1193
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Auspuff neu gemacht

Oben